Kaufberatung: Budget 700 für die Hardware + ca. 300 für Monitor usw.

LightYagami

Banned
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
9
1. Preisspanne?
700€ + 150-200€ für den Monitor und 50-100€ für Headset, Maus und Tastatur

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- so viele Jahre wie möglich
- keine Aufrüstungsvorhaben

3. Verwendungszweck?
- 1. Zocken
- 2. Filme
- 3. Musik hören
- 4. ganz normale Office Tätigkeiten und surfen im Internet

3.1. Spiele
- 1920x1080
- mittlere oder niedrige Qualität (mir geht es mehr um das Vergnügen)
- 1. CS:GO, 1.6 und CS:S
- 2. League of Legends
- 3. Dota 2
- 4. Team Fortress 2

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Nein, habe ich leider gar keine Ahnung von.

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein, ich bin vor einem halben Jahr ausgezogen und habe mir vorher immer einen PC mit meinem kleinen Bruder geteilt, dieser gehört zwar mir, aber da mein Bruder noch etwas jünger ist und noch kein Geld verdient habe ich Ihm diesen überlassen.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Nicht ganz so laut.
- 2. Es muss erstmal keine HDD rein, habe eine Externe als Datengrab falls es mal notwendig sein sollte.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen" - Zwar noch nie gemacht, aber ich trau mir das zu. (Hab mich da schonmal bei YT umgeschaut und ich mein wenn ein fünf Jahre altes Mädchen das schafft, SOLLTE ich das auch hinbekommen)
- Kauf in einer Woche, dann gibt es UrlaubsGELD :)

7. Zu mir:
- Hallo, wie ich oben schon mal erwähnt habe, bin ich vor kurzen ausgezogen und kann mir nun dank etwas Erspartem und dem Urlaubsgeld meinen ersten Rechner in die neue Wohnung stellen. Ich bin 21 Jahre jung/alt und spiele durchschnittlich 2-3 Stunden am Tag. Solltet Ihr noch Fragen zu meiner Person oder zu meinen Anforderungen haben, immer gerne :)

8. Meine eigenen Vorschläge:
- Ich hab mich ein wenig eingelesen und es einfach mal versucht...

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i3-4370, 2x 3.80GHz, boxed (BX80646I34370)
1 x GeIL Dragon RAM DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11 (GD38GB1600C11DC)
1 x Gainward GeForce GTX 960 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (3422)
1 x ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Oder:

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x AMD A10-7870K Black Edition, 4x 3.90GHz, boxed (AD787KXDJCBOX)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM rot Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-30 (F3-17000CL11D-8GBXL)
1 x Gainward GeForce GTX 960 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (3422)
1 x ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Hier hätte ich noch die Frage ob ich die Möglichkeit habe durch die APU, das Crossfire zu benutzten?

Zum Monitor: Hier bin ich überfordert, bitte empfehlt mir da was gutes.

Zu Maus und Tastatur: Auch hier gibt es SO VIEL, werde da wohl mal in den Media Markt fahren müssen. Aber auch hier gerne Empfehlungen :)

Ich bedanke mich auch im Voraus schon für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Zusammenstellungen sind schlecht.
Die Intel Zusammenstellung mit mit i5-4460 und Sapphire R9 380 4GB Nitro oder Gigabyte GTX 960 Windforce 4GB, Asus B85M-Gamer

Wie groß soll der Monitor sein? Wenn du das Budget von 300€ komplett für den Monitor nutzen willst: Dell U2515H
Ansonsten: 23,5-24" IPS oder AMVA Monitor.
 
Oh okay, es war auch nur ein Versuch.
Aber wenn ich den i5-4460 nehme komme ich über mein Budget.
Wie sieht es mit der Abwärme bei der R9 380 aus?

Der Monitor sollte max. 200 kosten und zwischen 23 und 27'' groß sein.
 
50-100€ für Headset, Maus und Tastatur
Superlux HD 681 Evo, Zalman Mikrofon, Cherry MX Board 3.0 blue und SteelseriesRival.


Den Weg zum Media Markt kannst du dir also sparen - besonders wegen dem Sound. Die haben dort nur Elektroschrott.
Ergänzung ()

Als Monitor diesen:

http://www.amazon.de/gp/offer-listi...3156&sr=1-1&keywords=eizo+2434&condition=used

Den besitze ich selbst zwei Mal und würde den schon wegen des genialen Eizo 5 Jahre vor Ort Absholservice nicht mehr hergeben. Meiner hatte einen Lichthof in der oberen, linken Ecke. Angerufen, Webformular ausgefüllt und innerhalb von 22 Stunden hatte ich ein neues gerät. Das alte musste ich erst ein paar Tage später einschicken.
 
Viele Dank Jensie :)

Also die Kopfhörer und das Mikro sind schon mal super und passen perfekt ins Budget. Die Maus gefällt mir auch gut! Nur die Tastatur könnte noch etwas günstiger sein.

Der Monitor sieht TOP aus, hat auch einen schönen dünnen Rahmen, aber ist leider doch etwas teuer :(

Würde es dieser vielleicht auch tun? Wegen 144HZ? Aber auch über Budget..
http://geizhals.de/acer-gn246hlbbid-um-fg6ee-b06-a1084717.html?hloc=at&hloc=de

Ich sehe grade ich hab mich bei der Auflösung vertan, es sollen 1920x1080 sein...Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
LightYagami schrieb:
Aber wenn ich den i5-4460 nehme komme ich über mein Budget.
besser 180€ für nen richtigen vierkerner hinblättern als 150 für nen 2kerner. der 4370 ist brutal überteuert, nen gerade mal 100MHz langsameren 4170 gibts schon für 115€. also entweder den oder den i5, aber nicht den i3 aus deinem startpost.
 
Nur die Tastatur könnte noch etwas günstiger sein.
Günstiger in in diesem Fall nicht günstiger, sondern billiger. Das MX Board hält dank der mechanischen Tastentechnik seinen Anschlag 10 mal länger, als eine Rubberdome Tastatur.


Der Monitor sieht TOP aus, hat auch einen schönen dünnen Rahmen, aber ist leider doch etwas teuer
Qualität und entsprechender Service kosten. Normal kostet der TFT außerhalb der Warehousedeals ca. 300€. 255€ sind ein Schnäppchen.

Lies mal den Test:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-eizo-fs2434-bk.html
 
Würde für CS unbedingt auf einen 144Hz Monitor setzen, ist doch schon ein gewaltiger Unterschied. Klar ist ein IPS-Panel brillianter in der Darstellung, gerade in CS und Shootern allgemein machen 144Hz jedoch einen großen Unterschied, ich möchte nicht mehr zu 60/75Hz zurück. Auch ist das Bild eines ordentlichen TN-Panels keinesfalls schlecht, im Gegenteil.
Nutze selbst einen http://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de
und bin mehr als zufrieden.
Einen Test dazu gibt es bei Prad.de
http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-vg248qe.html

Hatte auch andere zum vergleich, unter anderem auch ein IPS-Display bei nem Kumpel. Die 144Hz machen sich jedoch extrem bemerkbar, daher viel meine Entscheidung darauf. IPS und 144Hz zusammen liegen dann schon wieder locker bei 5-600€ -> zuviel des Guten.

Wie andere schon geschrieben haben würde ich unbedingt den Intel I5 verbauen, einfach um die stärkere Basis zu haben. Dafür kannst du meines Erachtens nach absolut bei der Grafikkarte sparen. Mit einer 270X oder der in kürze erscheinenden GTX 950 würdest du bei den von dir gennanten Spielen auch absolut gut aufgestellt sein. Die dürften damit beide spielend fertig werden. Ansonsten bleib bei der GTX 960 oder R9 380 Nitro.
Als Gehäuse könnte man auch ein CoolerMaster N300 nehmen (mit Fenster, zieht weniger Staub) das kostet nur ~35€, ist zwar nicht gedämmt, aber auch ohne Dämmung lässt sich ein leises System realisieren.

Des weiteren, wenn das Budget unbedingt eingehalten werden soll, kann man auch erstmal den Intel Boxed Kühler verwenden. Im Idle ist der auch kaum zu hören, und unter Last bleibt er auch halbwegs erträglich.

Das mit der APU vergiss am besten ganz schnell wieder.

Als Kopfhörer nutze ich auch einen Superlux HD681+ZM MIC 1. Besser als jedes Headset in der Klasse bis 100€. Mic muss zwar ein wenig eingerichtet werden, jedoch hoch am Kopfhörer Kabel angeklippt und am Pegel variiert ist die Aufnahme Qualität absolut zufriedenstellend. -> Daher auch meine Empfehlung.

Nach diversen Logitech-Mäusen bin ich mittlerweile bei einer Sharkoon Fireglider Black gelandet und auch damit sehr zufrieden, besonders die Makro-Software und Positionierung der Zusatztasten hat es mir angetan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde für CS unbedingt auf einen 144Hz Monitor setzen, ist doch schon ein gewaltiger Unterschied. Klar ist ein IPS-Panel brillianter in der Darstellung, gerade in CS und Shootern allgemein machen 144Hz jedoch einen großen Unterschied, ich möchte nicht mehr zu 60/75Hz zurück.
Also ich spiele mit den Eizo auch Quake3 und BF4. Für mich sind die Eizos da wirklich super geeignet.


Besser als jedes Headset in der Klasse bis 100€.
Das ist falsch. Ein KIngston Hyper X Cloud oder Qpad QH-90 ist besser.
 
Joa, die Superlux ZM combo ist aber auch durchaus ordentlich und kostet zusammen je nach Ausführung 28-35€, während das Qpad auf 100€ kommt und das Kingston mit 75€ aufs Budget drückt.
Falsch ist die Aussage deshalb nicht. Audio-Eindrücke sind immer subjektiv, ausserdem gibt es den Superlux in unterschiedlichen Ausführungen/Klangbildern. Für mich bleibt da sparpotential für das Gesamtbudget.
 
Joa, die Superlux ZM combo ist aber auch durchaus ordentlich
Was anderes habe ich nicht behauptet. Die Aussage bleibt trotzdem falsch, weil die genannten Produkte zwar deutlich teurer sind, aber die besseren Produkte darstellen. Und das nicht nur in Bezug auf Klang, sondern auch Komfort und Verarbeitung.
 
Den TFT halte ich im Vergleicht mit dem nur 15€ teureren Eizo für eine schlechte Wahl, da der Eizo das deutlich bessere Bild, Verarbeitung und vor allem Service (5 Jahre Vor-Ort-Abhol, Vorabaustausch beim kleinsten Fehler) bietet.

Ansonsten sieht das gut aus.
 
Ich habe den TFT jetzt auch nur wegen den 144HZ gewählt, habe mal gegoogelt und dort gefunden das ich ein 144Hz Monitor besser für CS eignet... Allerdings habe ich noch nie auf 144Hz gespielt und weiß nicht ob es in irgendeiner Form für mich "besser" ist.
 
Also ich kenne den Unterschied zwischen einem TN Panel und einem guten IPS Panel im direkten 1:1 Vergleich. Ein IPS Panel hat das deutlich bessere Bild und der Eizo ist auch sehr schnell.


Der Eizo ist ebenfalls sehr schnell. Wie sonst sollte ich damit gut Quake3 spielen können?

Lies mal im Vergleich mit dem Acer das Fazit des Eizo 2434 Prad.de Tests! Das liest sich viel, viel besser.


http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-eizo-fs2434-bk-teil12.html#Fazit

Der hat ein "sehr gut" bekommen. Dein Acer nur ein "befriedigend".


Achja, kleiner Nachtrag:

Einer meiner Kumpels spielt auch CS und ist gerade zum zweithöchsten Rang in CS Go aufgestiegen (ka wie der heisst). Der spielt auf einem fast 10 Jahre alten Samsung 245b. Er setzt lieber auf exzellenten Sound, als aufs Bild, da ihm hochwertige Audiowiedergabe einen viel größeren Vorteil bringt, als das beste Bild bzw. ein 500€ Monitor. Wer zuerst hört und präzise ortet, schiesst auch zuerst. ;)


Nachtrag2: Ne, es war der dritthöchste. Legendary eagle Master.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, der Testbericht liest sich wirklich "sehr gut" und naja die 15€ mehr oder weniger haben ist jetzt eig. auch egal. Ich denke ich werde einfach mal eine Nacht drüber schlafen :)

PS: Der 2. höhste Rang heißt Supreme Master First Class und genau da habe ich vor ca. einem halben Jahr aufgehört. Du hast schon recht das die Ortung der Gegner ein sehr entscheidenen Vorteil bringt, aber man sollte auch keine Imput-Lags haben... Sonst bringt es einem ja auch nichts das alles zu hören :D
 
Input lags hat der Eizo quasi garnicht.

Mein Kumpel hat übrigens einen Beyerdynamic DT 880 Edition. Er meint, dass er die Gegner so präzise orten kann, dass er schon mit dem Fadenkreuz auf dem richtigen Punkt um die Ecke gerannt kommt und nur noch abdrücken muss. Habe ich selber einige Male gesehen.

Ich würde auf jeden Fall sagen, dass er soundtechnisch gegenüber mindestens 95% aller Spieler einen enormen Vorteil hat, da diese nur irgendwelche Gamerheadsets nutzen. Diese lösen viel schlechter und unpräziser auf, als der Beyerdynamic.
 
Habe auch eins, die machen mmn mit die besten Headsets, Kopfhörer, was auch immer noch :D

wobei bei deinem Beispiel auch viel Erfahrung dabei ist. Meistens laufen Spieler die gleichen Pfade. Er hört: ah, er kommt von da -> er ahnt: so wird er laufen
 
Auch, aber vorher hatte er nur einen billigen Kopfhörer und da meinte er, vorher hätte er nur hören können, dass da jemand im Umkreis von 5 m ist. Jetzt kann er genau sagen wo, wieviel und wenn er seine Waffe nachlädt noch welche Waffe. Außerdem unterscheidet er jetzt genau alle Waffen, die auf der ganzen Karte abgefeuert werden und kann sie präzise zuordnen.


Bei meinem Beispiel wars kein Clanwar, sondern ein normales Ranked Spiel. Also unwahrscheinlich, dass er den Gegner und sein Verhalten kannte. ;)
 
du hörst mit den Teilen definitiv Sachen, die du vorher nicht gehört hast. Auch genauer. Das ist schon krass. Wie hat er die an seinen PC angeschlossen? ich frage aus eigenem Interesse.
 
Zurück
Oben