Hi,
ein bekannter hat mich gefragt, ob ich ihm ein 17 Zoll-Notebook für CAD empfehlen kann. Da ich in dieser Liga nicht so bewandert bin, wollte ich euch um Rat fragen. Nachfolgend hab ich den Fragenkatalog beantwortet.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welcher Software? Professionell oder Hobby?
Kleinunternehmen, Autodesk Fusion 360 ist die Hauptaufgabe
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Primär stationär, soll ab und zu mal mitgenommen werden, da gibts auch immer ne Steckdose, normales Notebook ausreichend
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
2. Wie groß soll das Display sein? Benötigste du einen Touchscreen oder andere besondere Display-Eigenschaften?
Nur 17 Zoll.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 bevorzugt, keine Lizenz vorhanden. Wäre ein gutes Gerät ohne OS greifbar, wäre es auch OK ne SB-Version zu installieren
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Keine besonderen, robustes und nicht unbedingt weißes Gehäuse.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-) Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wenn möglich austauschbare SSD, Nachrüstmöglichkeit für 2,5 Zoll Laufwerk oder zweiter M.2 Anschluss, kein verlöteter Arbeitsspeicher
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Preisrahmen +/- 2000 Euro, soll eine zukunftsfähige Investition sein mit der man dann eine längere Zeit lang gut arbeiten kann.
Schonmal danke für eure Infos!
ein bekannter hat mich gefragt, ob ich ihm ein 17 Zoll-Notebook für CAD empfehlen kann. Da ich in dieser Liga nicht so bewandert bin, wollte ich euch um Rat fragen. Nachfolgend hab ich den Fragenkatalog beantwortet.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welcher Software? Professionell oder Hobby?
Kleinunternehmen, Autodesk Fusion 360 ist die Hauptaufgabe
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Primär stationär, soll ab und zu mal mitgenommen werden, da gibts auch immer ne Steckdose, normales Notebook ausreichend
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
2. Wie groß soll das Display sein? Benötigste du einen Touchscreen oder andere besondere Display-Eigenschaften?
Nur 17 Zoll.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 bevorzugt, keine Lizenz vorhanden. Wäre ein gutes Gerät ohne OS greifbar, wäre es auch OK ne SB-Version zu installieren
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Keine besonderen, robustes und nicht unbedingt weißes Gehäuse.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-) Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wenn möglich austauschbare SSD, Nachrüstmöglichkeit für 2,5 Zoll Laufwerk oder zweiter M.2 Anschluss, kein verlöteter Arbeitsspeicher
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Preisrahmen +/- 2000 Euro, soll eine zukunftsfähige Investition sein mit der man dann eine längere Zeit lang gut arbeiten kann.
Schonmal danke für eure Infos!