Kaufberatung CI(+) Modul für DVB-C (UnityMedia und Sky)

Nico_B

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
345
Hallo.

Ich möchte mir von Panasonic einen neunen Festplattenrekorder zulegen. Wie ich gesehen habe habe die inzwischen einen Dual-DVB-C Tuner verbaut mit dem ich (wenn ich es richtig verstanden habe) generell das Standard-Programm in Digital aufnehmen kann und zusätzlich die Öffentlich-rechtlichen in HD. Jetzt habe ich zuhause bisher auch einen receiver von Unitymedia mit dem in die privaten in HD schauen und mein Bruder hat einen receiver von Sky mit dem diese Sender in HD schauen kann. Ich möchte ganz meinen receiver einsparen und auch mal wenn mein Bruder nicht da ist Sky über den Festplattenrekorder schauen bzw. aufnehmen. Hierfür benötige ich wohl ein CI(+) Modul. Bloß welches geanau? Hiermit hab mich noch nie beschäftigt und im Internet steht bei einigen wieder DVB-C geeignet aber nicht dies und jenes. Kann mir da jemand weiterhelfen. Ich möchte möglichst eines was universal einsetzbar ist. Das wird wohl teurer sein aber wenn es dann reicht einfach nur die Karten reinzustecken oder rauszunehmen wie bei den fertig Receiver der Anbieter wäre das am schönsten.
 
Also, es ist nicht ganz verständlich, was du genau möchtest. Möchtest du ganz auf einen Receiver verzichten?

1. Wenn die Beschreibung eines Receivers lautet: Standard-Programme digital und Öffentliche in HD, vermute ich, dass der Receiver keine CI+ unterstützt.

2. Sky benutzt kein CI+, sonder (bisher) nur CI.

3. Von Unitymedia kannst du ein CI+ Modul erwerben, das auch HD-Sender entschlüssel kann. Wenn du allerdings einen Fernseher mit CI-Slot hast, solltest du vorher wissen, ober dieser auch CI+ unterstützt. Das tun nämlich nicht alle Geräte.
 
Vielleicht hilft das ja: Sky Ci-Modul-Test klick

@inciter
es soll der DVB-C Tuner des TV genutzt werden, also Nutzung ohne Receiver. Deshalb ja auch das CI-Modul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuetensuppe schrieb:
@inciter
es soll der DVB-C Tuner des TV genutzt werden, also Nutzung ohne Receiver. Deshalb ja auch das CI-Modul.

Das war bereits meine Vermutung. Dann gelten Punkt 2 und 3. Wenn auch Unitymedia-Kanäle in HD empfangen werden sollen, muss zwangsläufig auch das Unitymedia-HD-Modul her. Das Modul wird mittels Pairing an den Unitymedia-Dienst gebunden. Deshalb kommen keine anderen CI+ Module in Frage. Dieses Modul unterstützt auch CI (Ohne +), sodass eine Smartcard von Sky lesbar sein sollte. Aber auf Letzteres gebe ich keine Garantie. Die Smartcard muss dann aber immer je nach Bedarf getauscht werden.

Andererseits können Sky-Kanäle auch über Unitymedia gebucht werden. Dann fallen aber natürlich die üblichen Extrakosten an.

Als letzte Möglichkeit müssen für Sky und Unitymedia zwei verschiedene CI-Module her. Wenn aber auf die HD-Kanäle verzichtet werden kann, wird das UM-Modul nicht benötigt. IN SD sind alle Privaten über UM frei empfangbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben