[Kaufberatung] CPU & 8GB RAM oder SSD ?

hansipante

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
526
Hallo liebe Computerbaseianer,

Nachdem ich mir im Frühjahr eine neue GPU, und zwar eine R9 270X 2GB gekauft habe, möchte ich nun weiter Aufrüsten. Die Frage, die ich mir stelle, was wird mehr bringen, ein i5 4570 (oder vergleichbar) mit 8GB DDR3 RAM oder eine SSD?
Bisher betreibe ich mein System mit Phenom 2 X4 965 auf Am2+ Board, mit 2x2GB uralt DDR2 800 RAM und mit zwei recht lahmen 5400rpm HDDs.

Zum einen möchte ich zum Zocken einen deutlichen Leistungsanstieg haben, denn beispielsweise bei Sniper Elite V2 (welches ich aktuell zocke) läuft im normalen Spiel zwar alles ganz geschmeidig, wenn ich allerdings das Zielfernrohr nutze, was in diesem Spiel nicht gerade selten passiert, rutschen die Frames auf 30 ab. Bei Bioshock Infinite läuft auch alles reibunglos, allerdings fängt es an kurz zu ruckeln, wenn man sich schnell umdreht, d.h. wenn eine größere Masse an Daten auf einen zu kommt.

Nun zur Frage, was glaubt ihr, wie lassen sich diese Ruckeleien am besten verhindern und sollte man auf eine SSD nicht noch eine Weile warten, bis 500GB an die 100€ Grenze heranrutschen, bzw. ist mit einem weiteren Preisrutsch zu rechnen?

mfG
 
bist Du denn überhaupt im CPU Limit?
Ne SSD - so sinnvoll sie denn auch ist - wird da keinen Einfluss beim Gaming haben! Das beschränkt sich auf Ladezeiten bzw. Nachladezeiten, was ja mit Deinem Problem nichts zu tun hat!

Von 4 auf 8 GB RAM bringt in aller Regel beim gamen auch so gut wie nichts.

Einstellungen verringern - hast Du dann mehr frames, liegt es an der Graka - sind wir mal ehrlich, auch meine GTX780 kann längst nicht in jeder Situation über 30 fps halten!
Hast Du immer noch die fps drops, könnte es an der CPU liegen - einfach mal den taskmanager beobachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für 80€ bekommt man eine sehr gute 256GB SSD, das lohnt sich definitiv.
Für CPU Board und Ram kommt je nach Bundle schon 300€ oder mehr zusammen.

Ich würde mit der SSD beginnen.

LG
 
SSD macht keine FPS ...

Und zum Rest würde ich sagen ... schau mal wo es wirklich hängt ... nicht das du CPU + RAM kaufst und es doch nicht besser wird.
 
SSD haben eine sehr kurze Zugriffszeit die hilft viele Daten in kürzester Zeit zu lesen und zu schreiben. Das merkt man vor allem beim Booten des Systems, beim Starten von Anwendungen oder beim Nachladen von Texturen oder anderen Dingen in Spielen.

Wenn ein Spiel konstant ruckelt oder eben nur 30 FPS bringt, wird die SSD nichts daran änderen denn schließlich berechnet die GPU + CPU die anfallenden Daten. Falls du Spielperformance benötigst solltest du CPU, GPU und RAM aufeinander abstimmen. SSD ist das Schmankerl was man als Verfeinerung des Ganzen sehen kann.
 
Es ist ein wenig schwierig es pauschel zu sagen.

Aber ich denke das was dir wirklich einen spürbaren Unterschied bringen wird ist eher CPU und RAM.
Die SSD bringt in Sachen FPS genau nichts. Aber es kann sein, dass man damit Laderuckler eliminieren kann.

Jedoch sind Framedrops beim reinzoomen und schnellem Umdrehen keine Laderuckler (zumindest meist nicht).
Außerdem sorgt ein größerer RAM i.d.R. dafür, dass weniger nachgeladen werden muss - sofern die 4GB schon ausgelastet sind.

Also ich würde eher zum CPU/RAM Upgrade greifen als der SSD - vorerst.
SSD ist natürlich trotzdem empfehlenswert, aber als nächstes.
 
Lars_SHG schrieb:
Von 4 auf 8 GB RAM bringt in aller Regel beim gamen auch so gut wie nichts.

Mal Battlefield 4 gespielt?
 
Nein, es ruckelt eben nicht konstant, es läuft mit 50-60FPS und rutscht dann eben kurz auf 30 ab, wenn es nachlädt, bei hohem Datenaufkommen und wenn es zwischenspeichert usw. Ist bei einigen Games so. Nun komme ich eben doch zu der Frage, ob eine SSD nicht sinnvoll wäre? Das ganze ist eben schon recht auffällig.

Edit: ich weiß auch nicht, ob mein uralter schwach getakteter DDR2 RAM auf dem AM2+ Board das ganze zusätzlich limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet: (edit:)
Es ist schwierig, aber ich würde fast denken, dass vor allem mehr Ram (mit aktueller Technik) dir bei deinen Problemen am besten hilft. Also mach das cpu + Ram upgrade
 
wo ne SSD Sinnvoll ist ist z.b. BF3 und BF4 .. weil sonst heist es nicht Battlefield sondern BettenFeld ... weil man lange warten muss eh man Spielen darf.
 
Schau einfach was bei dir bei den Rucklern bremst. OSD anschmeißen und die Gpu Auslastung anschauen. Steigt/ist die Auslastung bei +-99% ists die Gpu. Sinkt die Auslastung bei den Rucklern liegts an Cpu oder HDD. Blinkt die HDD Led bei den Rucklern ists die HDD, wenn nicht ists die Cpu. Fast einfacher als hier einen Post zu schreiben. ;)
Wenn du weißt was bremst rüstest du genau dort zielgerichtet auf.
 
Die SSD wird dir beim Spielen keine FPS bringen. Ich denke eher dass dein Problem an der CPU und dem RAM liegt. Würde jetzt erst mal das aufrüsten und die SSD dann später.
 
1000 leute 1000 meinungen :), ich halte deine cpu für na ja nicht sooo optimal. aber dann müsstest du auch ein neues board kaufen , inkl neuem lüfter ( wenn kein OC reicht boxed)
 
So siehts aus und die SSD bringt bei dem alten Rechner erst einmal gar nichts. Da muss 'ne neue CPU rein und vor allem mehr und besserer RAM.
 
Ich rate dir kauf dir einen neuen CPU und RAM, die haben echten Einfluß auf die fps. Die SSD wird eher durch den alten CPU ausgebremst werden.
 
Na-Krul schrieb:
Man braucht keine Meinungen wenn man selber überprüft, dann hat man Fakten. ;)


für jeden einzelnen ist SEINE MEINUNG leider immer FAKT, obwohl es das in der Regel NIE ist ;)

wie gesagt ssd bringt für fps = NULL ! das ist FAKT !!!!

mehr RAM wäre sinnvoll aber nicht immer nützlich ( spieleabhängig) = auch FAKT !!

daher bleibt wohl CPU als beste Investition = kein Fakt, aber Schlussfolgerung :D
 
Wenn dich die Ruckler beim Zwischenspeichern nerven, dann auf jeden Fall die SSD.
Alles andere wird da nichts bringen. ;)

Du musst es selbst ein wenig genauer eingrenzen.
Wann genau das Verhalten auftritt, das dich nerft.
 
Habe ich den Punkt übersehen wo das Mainboard erwähnt wird? Nur eine neue CPU reicht hier nicht. Hier muss Mainboard, CPU und RAM erneuert werden und die Festplatten mit 5400 Umdrehungen sind echt mies. Zur Aussage das eine SSD keine FPS bringt kann ich nur Diablo 3 erwähnen was mit einer SSD deutlich flüssiger läuft.
 
Zurück
Oben