Hallo zusammen,
ich bin momentan sehr unzufrieden mit meiner Sound-Hardware.
Problem 1:
Meine Kollegen beschweren sich ständig über die Nebengeräusche durch mein Mikrofon beim Zocken. Sei es das geklapper der mechanischen Tastatur, oder der Sound, welcher durch meinen Kopfhörer bis zum Mikrofon durchdringt.
Problem 2:
Außerdem stört mich das "Umstecken" von Kopfhörer auf die Lautsprecher am Schreibtisch. Ich muss jedes mal, wenn ich den Sound über den Kopfhörer hören möchte, die kleine Klinke am Frontpanel einstecken und die Soundkarte auf 100% Lautstärke hochschrauben. Wenn ich wieder auf die normalen Lautsprecher umstellen will, vergesse ich oft auch die Lautstärke wieder zu reduzieren und somit erschrecke ich sofort beim ersten Windows-Sound oder ähnlichem.
Problem 3:
Die Soundkarte kann den Kopfhörer leistungsmäßig nicht vernünftig befeuern, da dieser 250 Ohm hat.
Hier kurz mein Setup:
- Beyerdynamic DT 770 250 Ohm Kopfhörer
- KRK Rokit 5 Aktive Nahfeldmonitore
- Zalman ZM-MIC1 Ansteckmikrofon
- Asus Xonar DG PCI Soundkarte
Ich hätte gerne ein externes DAC, welches man am Schreibtisch stellen kann und von diesem aus regeln kann, welches Ausgabegerät befeuert werden soll. Am besten mit 2 Potis - einmal Kopfhörer und einmal Nahfeldmonitore.
An diesem sollte man bestenfalls noch ein vernüftiges Mikrofon anschließen und regeln können.
Zum Thema Mikrofon habe ich ein Auge auf das Modmic V4 geworfen, da dieses näher am Mund ist und somit sicher auch die Umgebungsgeräusche besser ausblenden kann, als das Ansteckmikro. Allerdings liest man hier, dass es Preis-Leistungstechnisch nicht sehr gut ist. Habt ihr bessere alternativen?
Ich hätte noch folgende Mikrofone zu Verfügung, diese müsste ich aber mit eine Tischstativ stellen und ich denke dass mich der Aufbau sicherlich stören wird:
Shure SM57
Shure SM58
Rode NT5
Daher möchte ich diese Alternative eher hinten anstellen.
Preislich würde ich gerne im Rahmen von 250-300 € für DAC und Mikrofon bleiben, falls möglich.
Ich hoffe Ihr könnt mich etwas beraten, bei der breiten Auswahl an möglichkeiten behalte ich einfach nicht den Durchblick.
Schönen Gruß!
PS:
Ich mache kein Youtube, es geht wirklich nur ums Reden per Teamspeak oder Skype.
ich bin momentan sehr unzufrieden mit meiner Sound-Hardware.
Problem 1:
Meine Kollegen beschweren sich ständig über die Nebengeräusche durch mein Mikrofon beim Zocken. Sei es das geklapper der mechanischen Tastatur, oder der Sound, welcher durch meinen Kopfhörer bis zum Mikrofon durchdringt.
Problem 2:
Außerdem stört mich das "Umstecken" von Kopfhörer auf die Lautsprecher am Schreibtisch. Ich muss jedes mal, wenn ich den Sound über den Kopfhörer hören möchte, die kleine Klinke am Frontpanel einstecken und die Soundkarte auf 100% Lautstärke hochschrauben. Wenn ich wieder auf die normalen Lautsprecher umstellen will, vergesse ich oft auch die Lautstärke wieder zu reduzieren und somit erschrecke ich sofort beim ersten Windows-Sound oder ähnlichem.
Problem 3:
Die Soundkarte kann den Kopfhörer leistungsmäßig nicht vernünftig befeuern, da dieser 250 Ohm hat.
Hier kurz mein Setup:
- Beyerdynamic DT 770 250 Ohm Kopfhörer
- KRK Rokit 5 Aktive Nahfeldmonitore
- Zalman ZM-MIC1 Ansteckmikrofon
- Asus Xonar DG PCI Soundkarte
Ich hätte gerne ein externes DAC, welches man am Schreibtisch stellen kann und von diesem aus regeln kann, welches Ausgabegerät befeuert werden soll. Am besten mit 2 Potis - einmal Kopfhörer und einmal Nahfeldmonitore.
An diesem sollte man bestenfalls noch ein vernüftiges Mikrofon anschließen und regeln können.
Zum Thema Mikrofon habe ich ein Auge auf das Modmic V4 geworfen, da dieses näher am Mund ist und somit sicher auch die Umgebungsgeräusche besser ausblenden kann, als das Ansteckmikro. Allerdings liest man hier, dass es Preis-Leistungstechnisch nicht sehr gut ist. Habt ihr bessere alternativen?
Ich hätte noch folgende Mikrofone zu Verfügung, diese müsste ich aber mit eine Tischstativ stellen und ich denke dass mich der Aufbau sicherlich stören wird:
Shure SM57
Shure SM58
Rode NT5
Daher möchte ich diese Alternative eher hinten anstellen.
Preislich würde ich gerne im Rahmen von 250-300 € für DAC und Mikrofon bleiben, falls möglich.
Ich hoffe Ihr könnt mich etwas beraten, bei der breiten Auswahl an möglichkeiten behalte ich einfach nicht den Durchblick.
Schönen Gruß!
PS:
Ich mache kein Youtube, es geht wirklich nur ums Reden per Teamspeak oder Skype.