MHumann
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.101
Hallo,
ich suche für meinen Haushalt eine automatische Backuplösung samt NAS-Lösung, ich hoffe dieser Themenbereich ist dafür richtig.
Zur Aufgabenstellung:
Das Haus ist mit gesamt 32 Netzwerkleitungen durchzogen, in jeden Raum sind ausreichend Dosen vorhanden die Zentral im Serverraum zusammenlaufen und noch nicht verdrahtet sind. Dort soll ein Patchfeld rein samt 24 Port Gigabyte managed Switch (HP 1920-24G) sowie ein NAS, das nicht 19" fähig sein muss.
Im Haus sind 5 Handys, 2 Tablets, 3 Internetfähige Fernseher und 2 Laptops drahtlos vorhanden
Zudem gibt es 2 Büros mit jeweils einem PC. Hier liegt das Hauptaufgabenstellung.
Idee ist, dass auf jedem Bürocomputer ein Programm läuft, das automatisch am Ende des Tages vor herunterfahren des PCs inkrementelle Backups der lokalen Datenpartition anfertigt und ins NAS schiebt.
Zusätzlich soll alle 3 Monate ein komplett-Backup der Systempartition erfolgen, idealerweise so, dass man bei Verlust des Datenträgers auf dem lokalen PC das Betriebssystem zum Stand des letzten Fullbackups wiederherstellen kann.
Gibt es Backuplösungen, die genanntes Aufgabenfeld unauffällig und komfortabel erledigen können? Darf gerne was kosten.
Das wäre Punkt 1, Punkt 2 ist die Suche nach dem richtigen NAS.
Ich suche ein 4-Bay NAS, das zunächst mit 2x 3TB Seagate NAS oder WD Red gefüttert werden soll, die im Raid 1 laufen und später um 3 weitere der genannten erweitert werden soll, um ein RAID 5 zu ermöglichen mit einer Spare Platte
Ich kenne mich mit NAS noch überhaupt nicht aus, ich stelle mir das aber ungefähr so vor:
Ich habe 2 seperate Netzwerke, die auf das NAS gehen, also 2x GBit-Ethernet Ports am NAS.
Einer für die Drahtlose Peripherie im Haus sowie TVs, um Audio und Videodaten im Haus zu verteilen mit IP-Adresse X, der zweite für die beiden Bürorechner mit IP-Adresse Y. Auf den Bürorechnern habe ich ein Virtuelles Laufwerk, das auf einen Ordner im NAS zugreift. Somit habe ich immer mindestens GBit Geschwindigkeit für die Bürocomputer, egal was der Rest vom Haus gerade im Netzwerk anstellt.
An Speicherplatz reichen 1000GB für beide Bürorechner im NAS aus, der Rest ist dann privates Audio- und Videozeugs.
Privatrechner haben keinen Zugriff auf Bürocontent und Bürorechner keinen Zugriff auf Privatcontent.
Zudem sollte das NAS nicht sonderlich laut im Betrieb sein.
Funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle? Wenn ja, welches NAS ist empfehlenswert für die Anforderungen?
ich suche für meinen Haushalt eine automatische Backuplösung samt NAS-Lösung, ich hoffe dieser Themenbereich ist dafür richtig.
Zur Aufgabenstellung:
Das Haus ist mit gesamt 32 Netzwerkleitungen durchzogen, in jeden Raum sind ausreichend Dosen vorhanden die Zentral im Serverraum zusammenlaufen und noch nicht verdrahtet sind. Dort soll ein Patchfeld rein samt 24 Port Gigabyte managed Switch (HP 1920-24G) sowie ein NAS, das nicht 19" fähig sein muss.
Im Haus sind 5 Handys, 2 Tablets, 3 Internetfähige Fernseher und 2 Laptops drahtlos vorhanden
Zudem gibt es 2 Büros mit jeweils einem PC. Hier liegt das Hauptaufgabenstellung.
Idee ist, dass auf jedem Bürocomputer ein Programm läuft, das automatisch am Ende des Tages vor herunterfahren des PCs inkrementelle Backups der lokalen Datenpartition anfertigt und ins NAS schiebt.
Zusätzlich soll alle 3 Monate ein komplett-Backup der Systempartition erfolgen, idealerweise so, dass man bei Verlust des Datenträgers auf dem lokalen PC das Betriebssystem zum Stand des letzten Fullbackups wiederherstellen kann.
Gibt es Backuplösungen, die genanntes Aufgabenfeld unauffällig und komfortabel erledigen können? Darf gerne was kosten.
Das wäre Punkt 1, Punkt 2 ist die Suche nach dem richtigen NAS.
Ich suche ein 4-Bay NAS, das zunächst mit 2x 3TB Seagate NAS oder WD Red gefüttert werden soll, die im Raid 1 laufen und später um 3 weitere der genannten erweitert werden soll, um ein RAID 5 zu ermöglichen mit einer Spare Platte
Ich kenne mich mit NAS noch überhaupt nicht aus, ich stelle mir das aber ungefähr so vor:
Ich habe 2 seperate Netzwerke, die auf das NAS gehen, also 2x GBit-Ethernet Ports am NAS.
Einer für die Drahtlose Peripherie im Haus sowie TVs, um Audio und Videodaten im Haus zu verteilen mit IP-Adresse X, der zweite für die beiden Bürorechner mit IP-Adresse Y. Auf den Bürorechnern habe ich ein Virtuelles Laufwerk, das auf einen Ordner im NAS zugreift. Somit habe ich immer mindestens GBit Geschwindigkeit für die Bürocomputer, egal was der Rest vom Haus gerade im Netzwerk anstellt.
An Speicherplatz reichen 1000GB für beide Bürorechner im NAS aus, der Rest ist dann privates Audio- und Videozeugs.
Privatrechner haben keinen Zugriff auf Bürocontent und Bürorechner keinen Zugriff auf Privatcontent.
Zudem sollte das NAS nicht sonderlich laut im Betrieb sein.
Funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle? Wenn ja, welches NAS ist empfehlenswert für die Anforderungen?