[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
Hallo zusammen,
meine Frage lässt sich eigentlich schon sehr kurz fassen. Es geht dabei um folgenden Fertig-PC:
https://www.notebooksbilliger.de/dell+precision+3660+mt+r6pjr+805112
Die Frage dazu: kriegt man dort was gutes für das Geld? Gibt es irgendwelche Haken oder Fallstricke, derer man sich vielleicht nicht sofort bewusst ist?
Über genau so eine Frage bin ich beim Googlen überhaupt hier ins Forum gestolpert, und ich habe auch den Eindruck, dass man hier sehr gut beraten wird. Daher denke ich mal, dass ich hier damit richtig bin.
Die längere Fassung mit etwas mehr Kontext, wer es sich durchlesen will, ist wie folgt:
Ob der PC für meine Zwecke ausreicht, daran habe ich ehrlich gesagt keine Zweifel, soweit ich das jedenfalls beurteilen kann. Bisher bin ich mit einem inzwischen siebeneinhalb Jahre alten Lenovo Ideapad (300-17ISK) relativ gut zurechtgekommen, auch wenn ich oft genug gemerkt habe wo dessen Grenzen liegen. Inzwischen lässt der Laptop allerdings nach, und ich passe regelmäßig auf was ich mache, um ihn nicht zu überlasten. Das ist natürlich ein Zustand, der nicht lange so bleiben soll. Insbesondere auch der vor einigen Monaten angeschaffte Monitor macht dem Laptop mit seiner WQHD-Auflösung zu schaffen - das ist dann wohl doch etwas zu viel. 1080p geht dagegen, aber wenn man einmal mehr gewohnt ist, dann ist es unschön sich einzuschränken.
Da mich der aktuelle Laptop-/Notebook-Markt nicht so wirklich zufriedenstellt (ich hab den Eindruck, es gibt immer einen großen Haken, der mich stört, aber dennoch auch immer hohe Preise), schaue ich mich jetzt eher nach einem Desktop-PC um und bin bei oben verlinktem gelandet, der auf mich soweit einen ganz guten Eindruck macht. Bisher bin ich auch auf keinen PC gestoßen, der mich soweit mehr überzeugt. Es gibt jedenfalls einige Pluspunkte und einen Minuspunkt abseits von roher Leistung, die für mich persönlich relevant sind:
Was die reine Leistung angeht, denke ich sogar, dass der PC potenziell sogar eher zu stark für meine Ansprüche sein könnte, aber das ist ja nicht zwingend etwas schlechtes. Bei dem Preis bin ich denke ich soweit noch bereit das Risiko in Kauf zu nehmen, "zu viel Leistung" zu kaufen die ich vielleicht gar nicht brauche. Hauptsache der PC leistet mir dann einige Jahre gute Dienste.
Ich hoffe, damit ist alles wichtige gesagt. Ich will es niemandem, der hier in seiner Freizeit anderen hilft, schwieriger machen, als notwendig, aber ich will ja auch niemandem einen halben Roman aufbürden
Ein bisschen was durchgelesen habe ich mir auch schon (u. a. natürlich den "Der ideale Office-PC"-Thread hier), aber ich finde es denke ich immer noch ein bisschen besser, tatsächlich auch direkten Input von anderen Menschen zu kriegen, und nicht nur passiv Informationen zu konsumieren.
Vielen Dank auf jeden Fall für jede Rückmeldung!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nicht unbedingt. Vielleicht hin und wieder. Wenn, dann eher nichts anspruchsvolles.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung wird vorkommen, aber auch nichts weltbewegendes. Ein bisschen retuschieren etc. von zum Teil großen TIF-Dateien, aber das hat mein Laptop bislang auch ganz gut gepackt, daher gehe ich nicht davon
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Derzeit sind zwei Monitore vorhanden (einer wird aktuell nicht mal genutzt, mangels Anschlüssen - tatsächlich aber keine dumme Fehlanschaffung, die Details sind jetzt aber nicht so wichtig ), beide DELL S2721DS 27 Zoll QHD, AMD FreeSync, sowohl DisplayPort als auch HDMI vorhanden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 € sind in Ordnung, zuzüglich dessen was ich wie oben geschrieben ggf. nachrüste.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sämtliche Gründe noch viel länger zu warten hoffe ich eigentlich hier loswerden zu können.
Hallo zusammen,
meine Frage lässt sich eigentlich schon sehr kurz fassen. Es geht dabei um folgenden Fertig-PC:
https://www.notebooksbilliger.de/dell+precision+3660+mt+r6pjr+805112
Die Frage dazu: kriegt man dort was gutes für das Geld? Gibt es irgendwelche Haken oder Fallstricke, derer man sich vielleicht nicht sofort bewusst ist?
Über genau so eine Frage bin ich beim Googlen überhaupt hier ins Forum gestolpert, und ich habe auch den Eindruck, dass man hier sehr gut beraten wird. Daher denke ich mal, dass ich hier damit richtig bin.
Die längere Fassung mit etwas mehr Kontext, wer es sich durchlesen will, ist wie folgt:
Ob der PC für meine Zwecke ausreicht, daran habe ich ehrlich gesagt keine Zweifel, soweit ich das jedenfalls beurteilen kann. Bisher bin ich mit einem inzwischen siebeneinhalb Jahre alten Lenovo Ideapad (300-17ISK) relativ gut zurechtgekommen, auch wenn ich oft genug gemerkt habe wo dessen Grenzen liegen. Inzwischen lässt der Laptop allerdings nach, und ich passe regelmäßig auf was ich mache, um ihn nicht zu überlasten. Das ist natürlich ein Zustand, der nicht lange so bleiben soll. Insbesondere auch der vor einigen Monaten angeschaffte Monitor macht dem Laptop mit seiner WQHD-Auflösung zu schaffen - das ist dann wohl doch etwas zu viel. 1080p geht dagegen, aber wenn man einmal mehr gewohnt ist, dann ist es unschön sich einzuschränken.
Da mich der aktuelle Laptop-/Notebook-Markt nicht so wirklich zufriedenstellt (ich hab den Eindruck, es gibt immer einen großen Haken, der mich stört, aber dennoch auch immer hohe Preise), schaue ich mich jetzt eher nach einem Desktop-PC um und bin bei oben verlinktem gelandet, der auf mich soweit einen ganz guten Eindruck macht. Bisher bin ich auch auf keinen PC gestoßen, der mich soweit mehr überzeugt. Es gibt jedenfalls einige Pluspunkte und einen Minuspunkt abseits von roher Leistung, die für mich persönlich relevant sind:
- DVD/CD-Laufwerk vorhanden, ansonsten müsste ein externes her
- Einbau mehrerer weiterer Festplatten ist möglich (die vorhandene mit 500 GB ist ja ein Witz, aber kein Problem)
- Viele Anschlüsse vorhanden, da dürfte man in jedem Fall gut versorgt sein
- Auch RAM lässt sich bei Bedarf erweitern (nicht wichtig da wohl eher nicht notwendig, aber schadet ja nicht die Option zu haben)
Was die reine Leistung angeht, denke ich sogar, dass der PC potenziell sogar eher zu stark für meine Ansprüche sein könnte, aber das ist ja nicht zwingend etwas schlechtes. Bei dem Preis bin ich denke ich soweit noch bereit das Risiko in Kauf zu nehmen, "zu viel Leistung" zu kaufen die ich vielleicht gar nicht brauche. Hauptsache der PC leistet mir dann einige Jahre gute Dienste.
Ich hoffe, damit ist alles wichtige gesagt. Ich will es niemandem, der hier in seiner Freizeit anderen hilft, schwieriger machen, als notwendig, aber ich will ja auch niemandem einen halben Roman aufbürden
Ein bisschen was durchgelesen habe ich mir auch schon (u. a. natürlich den "Der ideale Office-PC"-Thread hier), aber ich finde es denke ich immer noch ein bisschen besser, tatsächlich auch direkten Input von anderen Menschen zu kriegen, und nicht nur passiv Informationen zu konsumieren.
Vielen Dank auf jeden Fall für jede Rückmeldung!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nicht unbedingt. Vielleicht hin und wieder. Wenn, dann eher nichts anspruchsvolles.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung wird vorkommen, aber auch nichts weltbewegendes. Ein bisschen retuschieren etc. von zum Teil großen TIF-Dateien, aber das hat mein Laptop bislang auch ganz gut gepackt, daher gehe ich nicht davon
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Derzeit sind zwei Monitore vorhanden (einer wird aktuell nicht mal genutzt, mangels Anschlüssen - tatsächlich aber keine dumme Fehlanschaffung, die Details sind jetzt aber nicht so wichtig ), beide DELL S2721DS 27 Zoll QHD, AMD FreeSync, sowohl DisplayPort als auch HDMI vorhanden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 € sind in Ordnung, zuzüglich dessen was ich wie oben geschrieben ggf. nachrüste.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sämtliche Gründe noch viel länger zu warten hoffe ich eigentlich hier loswerden zu können.