Kaufberatung Dell UltraSharp U2713H

Cool Master

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
38.850
Moin,

für mich steht eigentlich schon fest, dass der Dell UltraSharp U2713H mein neuer Bildschirm wird und damit mein Syncmaster 244T ablöst. Ich hätte allerdings noch einige Fragen dazu:

1. Tischhalterung: Welche kann ich da nehmen? Da ich noch keine habe muss also noch eine her. Preis sage ich mal max. 200 € Das wäre rund 1/3 vom Kaufpreis des Bildschirms. Dazu kommt wie schraube ich die an den Monitor? Sind die schrauben dafür schon dabei oder muss man sowas seperat kaufen? Was ich mir offen halten möchte ist, dass evtl. noch ein zweiter 27" dran kommen könnte, wobei dies erst mal nicht geplannt ist. Aktuell habe ich 2x24", zwar nett vor allem beim Coden aber ich glaube auf 27" und der Auflösung düfte es auch mit einem gehen.

2. Ist etwas bekannt über ein Nachfolger? Ich möchte ungern "jetzt" kaufen und in 3 Monaten kommt der Nachfolger der deutlich besser oder sparsammer ist auch wenn ~60 Watt super sind.

Das wären erstmal die Hauptfragen. Danke euch schon mal :)
 
Die Ergotron LX Halterung kann ich nur empfehlen.

Ist zwar offiziell nur bis 24" freigegeben, aber das Teil ist verdammt stabil. In den Bewertungen schreiben auch einige Leute von guten Erfahrungen mit größeren Monitoren. Der Monitor wird "ganz normal" über die VESA-Halterung angeschraubt, über die der U2713H auch verfügt.
Die Halterung gibt es auch für 2 Monitore.


MfG
 
Bei Dell im Shotp steht unter "Technischen Daten" eigentlich immer was alles zum Zubehör gehört bzw. beim entsprechenden Hersteller in der Dokumentation. Schrauben und nötiges Zubehör für Vesa Mount sind in aller Regel dabei.

Ständer für 2 27"+ Schirme fallen mir auf die Schnelle nicht ein. Meist ist irgendwo bei 24" Schluss. Bei Größeren Monis wird eher ein Halter je Monitor nötig (so große Schirme sind schlicht schwer...)


Was potentielle Nachfolger angeht, Angekündigt ist derzeit nichts und wenn kommts kurzfristig.



Was deine Überlegung angeht, auch mit 27" ist ein Zusatzmoni mitunter praktisch. Jenachdem was alles dargestellt werden muss :)
 
Ja 27" sind schwer keine Frage, aber ich denke doch das sie leichter sind als mein alter Syncmaster. Das Teil hat in 24" sicherlich um die 8 Kilo, wenn icht sogar noch mehr da das Teil ja noch auf alte Technik (CCFL, Inverter etc.) basiert. Wenn man Idelao trauen darf wiegt er wohl 6,3 Kilo ob das nun mit Ständer oder ohne ist kann ich nicht sagen, da es nicht erwähnt wird.

Bzgl. der Halterung das wäre diese: http://www.redcoon.de/B215473-Ergotron-LX-Dual-Side-by-Side-Arm_Monitorhalterungen?refId=geizhals oder?
 
kombinier doch den 27er und einer der 24 mit einer entsprechenden Halterung, habe ich hier auch so. Wir haben so diverse Dell Bildschirme an Tischhalterungen/Schwenkarme montiert, die Schrauben waren jeweils sowohl beim Bildschirm dabei (in der Vesa Halterung eingeschraubt) also auch bei der Halterung (also eigentlich hat man dann zuviele Schrauben).

Wir haben diesen im Büro bei 5 Arbeitsplätzen im Einsatz (Mix aus 2 x 24 Zoll und 24 und 19 Zoll Kombis) und zuhause habe ich den auch (mit meinen Monitoren in meiner Signatur): http://www.arp.com/warp/1059/DE/de/...jsessionid=18381gjhsxpqdgkh1w9vnev32;app=srv2
Stabile Bauweise aus Metall, dank Gasdruckfeder einfach höhenverstellbar, einfache Montage (Werkzeug ist dabei), Kabelführungs-Clips (2 Stück pro Arm), Schrauben und so wie gesagt alle dabei, gibts auch als Modell mit nur 1 Arm.
Kann sonst am Abend noch ein Foto machen wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lawnmower

Danke für die Info, aber ich denke wenn es zwei werden werden es zwei gleiche, alleine schon aus dem Grund weil der Daisy Chain unterstützt sprich ein Kabel zur Graka und von Monitor zu dem anderen Monitor und auch wenn ich auf Design nicht all zu viel achte 2x das gleiche sieht doch besser aus ;).
 
2x das gleiche sieht doch besser aus
da hast Du recht, aber geht eben nicht immer wenn man nicht Geld für 2 Monitore ausgeben will bzw noch einen guten Monitor rumliegen hat der auch ausreicht z.B. für ein Browserfenster, Windows Explorer oder das Mailprogramm.
Aber ist sicherlich auch einsatzabhängig was sinnvoll ist, bei Dual Screen Anwendungen sind 2 identische Monitore sicherlich zwingend.
 
Ich fahre ja OS X da habe ich ja den Vorteil von Fullscreen Apps (Coda 2 auf einem, Browser auf dem anderen). Aktuell zwar noch als Hackintosch aber dieses Jahr wird ein MacBook Pro kommen deswegen auch die Monitore. War lange am Überlegen iMac oder MBP aber es wird nun wohl doch der MBP und somit auch die Monitore.

Ist aber aktuell noch nicht akut denke das ganze wird so gegen April alles gekauft. Tischhalterung lege ich mir evtl. jetzt schon zu die kann ich ja in der Zeit noch mit meinem 24" nutzen.

Fragen sind damit eigentlich geklärt :) Ich danke euch für euren Input.
 
Zurück
Oben