BiggestB
Ensign
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 198
Los gehts:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ersteinmal: Hallo und Danke.
Nur Privat. Ich möchte den Laptop nutzen um einen DDJ FLX4 Controller von Pioneer anzuschließen, damit möchte ich auf privaten Feiern auflegen. Geburtstagen etc..
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Nur mobile Nutzung.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Rekordbox DJ Software / Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll oder größer, Touch ist nicht nötig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht so wichtig - kann immer laden.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 möchte ich nutzen. Keine Lizens vorhanden. Kann gerne schon installiert sein. Bin kein Student.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe ist egal, die Verarbeitungsqualität sollte schon gut sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre top und eine große Hilfe. Stift brauch ich nicht, USB-C ist ein Muss, CD/DVD Laufwerk nicht notwendig.
1 TB SSD oder mehr. 16GB bis 32GB RAM sollte er auch haben. Und ganz wichtig, eine aktive Kühlung, die Lautstärke der Kühlung ist egal.
Nummernblock ist nicht wichtig.Kein Apple MacBook.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
500€ bis maximal 1000€.
Ich habe noch nie etwas gebrauchtes gekauft, ich habe also keine Erfahrung mit gebrauchten Gegenständen.
Würdet ihr mir dazu raten oder doch eher besser Neu kaufen?
Evtl. würde ich Apple Refurbished nutzen.
EDIT:
Es ist nun genau das passiert, was ich eigtl. nicht wollte. Ich habe begonnen darüber nachzudenken ob nun Apple als Laptop nicht doch die bessere Wahl ist für meinen Zweck.
Ich liebe Windows und nutze es seit Jahrzehnten, am Desktop möchte ich auch nichts anderes.
Um es zusammenzufassen:
Meine Sorge ist, ich habe fast schon Angst davor, den Kauf im Nachhinein zu bereuen.
Wird der ACER oder ASUS, Lenovo oder DELL Laptop mich enttäuschen von der Haptik und Verarbeitungsqualität? Ich habe scheinbar NULL Erfahrung mit den eben genannten.
Seit Wochen lese ich täglich und schaue Videos über dieses Thema.
Dabei ist mir aufgefallen das die Qualität scheinbar wirklich um einiges besser zu sein scheint, also bei Apple.
Ist das wirklich so?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ersteinmal: Hallo und Danke.
Nur Privat. Ich möchte den Laptop nutzen um einen DDJ FLX4 Controller von Pioneer anzuschließen, damit möchte ich auf privaten Feiern auflegen. Geburtstagen etc..
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Nur mobile Nutzung.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Rekordbox DJ Software / Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll oder größer, Touch ist nicht nötig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht so wichtig - kann immer laden.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 möchte ich nutzen. Keine Lizens vorhanden. Kann gerne schon installiert sein. Bin kein Student.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe ist egal, die Verarbeitungsqualität sollte schon gut sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung wäre top und eine große Hilfe. Stift brauch ich nicht, USB-C ist ein Muss, CD/DVD Laufwerk nicht notwendig.
1 TB SSD oder mehr. 16GB bis 32GB RAM sollte er auch haben. Und ganz wichtig, eine aktive Kühlung, die Lautstärke der Kühlung ist egal.
Nummernblock ist nicht wichtig.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
500€ bis maximal 1000€.
Ich habe noch nie etwas gebrauchtes gekauft, ich habe also keine Erfahrung mit gebrauchten Gegenständen.
Würdet ihr mir dazu raten oder doch eher besser Neu kaufen?
Evtl. würde ich Apple Refurbished nutzen.
EDIT:
Es ist nun genau das passiert, was ich eigtl. nicht wollte. Ich habe begonnen darüber nachzudenken ob nun Apple als Laptop nicht doch die bessere Wahl ist für meinen Zweck.
Ich liebe Windows und nutze es seit Jahrzehnten, am Desktop möchte ich auch nichts anderes.
Um es zusammenzufassen:
Meine Sorge ist, ich habe fast schon Angst davor, den Kauf im Nachhinein zu bereuen.
Wird der ACER oder ASUS, Lenovo oder DELL Laptop mich enttäuschen von der Haptik und Verarbeitungsqualität? Ich habe scheinbar NULL Erfahrung mit den eben genannten.
Seit Wochen lese ich täglich und schaue Videos über dieses Thema.
Dabei ist mir aufgefallen das die Qualität scheinbar wirklich um einiges besser zu sein scheint, also bei Apple.
Ist das wirklich so?
Zuletzt bearbeitet: