Kaufberatung Drucker bis 300€

XD5000

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
290
Moin,

Ich benötige jetzt dringend mal nen neuen Drucker, und der Druckerwald ist undurchdringlich....vielleicht hat hier ja jemand n Tipp.
Was der Drucker zwingend können sollte ist in guter Qualität verlässlich drucken, naja zumindest meistens ;)
Er sollte auf jeden Fall auch in Farbe drucken können, Fotos sind kein Thema aber mal n Gutschein oder sowas sollte er schon können.
Scannen, aber bitte mit ADF sodass man auch mal schnell n Blatt kopieren kann ohne viel getüddel.
Ja das wars auch schon fast würde ich sagen. Ansonsten sollte die Versorgung mit Originalpatronen nicht zu teuer sein.
Schnelligkeit ist kein großes Thema, ich kann durchaus auch n paar Sekunden länger warten.
Preislich würde ich jetzt mal bis 300€ maximal angeben. Wenn Ihr einen habt für 50€ würde ich auch den kaufen.
Also so günstig wie möglich so teuer wie nötig!

Vielen Dank schonmal vorab :)
 
Ein kleiner Canon Maxify mit Tintentank. Günstiger kann man nicht drucken.

Ich habe den GX6050 der sprengt aber dein Budget, aber ich bin sowas von zufrieden damit.
Ergänzung ()

JumpingCat schrieb:
Wie wäre es ist einem https://geizhals.de/canon-maxify-gx2050-6171c006-a3028745.html ? Die Software ist etwas unübersichtlich, aber die Features und Qualität der Hardware gut. Nachfüllen ist günstig.
Genau den!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Danke danke, das mit den Tanks wäre sicher ne feine Sache. Ich drucke aber auch echt wenig.
Würde dann, wenn nix anderes dagegen spricht eher den brother kaufen. Den gibts bei Amazon grad für 109€
 

@XD5000


Momentan gibt es die Frühlingsaktion bei Amazon:

Wenn man innerhalb der nächsten 4 h und 50 min bestellt hat men hier ein sehr gutes Angebot.
Der ist meistens viel teurer
Vor allem hat der Tanks und da ist das denn egal wie teuer die Patronen normaler weise sind.

1743099030511.png


https://www.amazon.de/dp/B09GFV2ZD5?smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE&th=1
 
XD5000 schrieb:
Würde dann, wenn nix anderes dagegen spricht eher den brother kaufen. Den gibts bei Amazon grad für 109€

XD5000 schrieb:
Scannen, aber bitte mit ADF sodass man auch mal schnell n Blatt kopieren kann ohne viel getüddel.

Your choice. Der hat kein ADF.

XD5000 schrieb:
Ansonsten sollte die Versorgung mit Originalpatronen nicht zu teuer sein.

Brother / Epson fangen wohl gerade wieder mit etwas mehr Verdongelung an.
 
@ulrich_v deiner hat aber keinen ADF. Daher ist der Tipp mit dem EcoTank ET-3850 von @Müritzer besser.

Ansonsten ist deiner auch eine gute Idee.
 
Ajo danke erstmal an alle. Hab den Brother ohne ADF jetzt mal bestellt. Vielleicht switche ich noch auf den Maxify um. n günstigeren mit Tanks gibts wohl nicht? gerne dann auch ohne ADF?!

PS: Ich schmeiß mal den Canon PIXMA G3570 MegaTank in die Runde?!
 
Zuletzt bearbeitet:
XD5000 schrieb:
eher den brother kaufen.
Bleib bei dem Brother.

Dafür gibt es auch noch drei Jahre Herstellergarantie.
 
@XD5000 man sollte sich schon sicher sein, wenn man einen bestellt. Oder willst du "Warentourismus" betreiben?

Scheinbar kannste doch auf den ADF verzichten? Dann hätte ich vorher schon den Epson ET-2850 genannt. Der kann nämlich auch automatischen Duplex-Druck.
 
Zurück
Oben