Hi,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen dual Monitor Setup. Zurzeit nutze ich zwei 23/24" Monitore mit 1080p/60Hz. Eins ist ein IPS Panel von Eizo und das andere ein TN Panel von Viewsonic. Dieses Setup hat jetzt langsam ausgediehnt und ich möchte es gerne upgraden.
Wofür verwende ich die Monitore (in dieser Reihenfolge):
1. Office work: Da ich öfters auch von Zuhause arbeite (im Moment sogar komplett) sollten die Monitore zum arbeiten geeignet sein. Das Hauptkriterium ist hier komfort und niedrige Ermüdung. Da sich meine Arbeit hauptsächlich auf Programmierung und das Bearbeiten von Dokumenten beschränkt brauche ich keine besonders akkurate Farbdarstellung.
2. Gaming: Da ich hin und wieder auch mal auf meinem Computer spiele sollten die Monitore auch dafür geeignet sein. Games die ich zur Zeit spiele: Doom Eternal, No Man's Sky, Fallout 76, Starcraft 2, Minecraft
.
3. Media: Youtube, Netflix, etc.
Die Monitore sollten 1440p auflösen und 27" groß sein. Für Gaming hätte ich auch gerne eine höhere Bildwiederholfrequenz als die bisherigen 60Hz. 144Hz?
Grundsätzlich müssen es nicht zwei identische Monitore sein, da einer sogut wie nie fürs Gaming verwendet wird, dafür aber mehr zum Konsum von Media. Allerdings würde ich schon ein homogenes Erscheinungsbild bevorzugen.
Mein System: Intel 8086k (6C/12T), 32GB, Nvidia RTX 2070 Super.
Mein Laptop (work): Apple MacBook Pro (2018) nur USB-C Anschlüsse.
Mein Budget: bis 1000 Euro für beide Monitore aber ohne eventuelle Adapter für zum Beispiel das MacBook. Wobei eine native unterstützung für das MacBook wäre schon nicht schlecht falls möglich und ohne Abstriche.
Bin über alle Vorschläge dankbar.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen dual Monitor Setup. Zurzeit nutze ich zwei 23/24" Monitore mit 1080p/60Hz. Eins ist ein IPS Panel von Eizo und das andere ein TN Panel von Viewsonic. Dieses Setup hat jetzt langsam ausgediehnt und ich möchte es gerne upgraden.
Wofür verwende ich die Monitore (in dieser Reihenfolge):
1. Office work: Da ich öfters auch von Zuhause arbeite (im Moment sogar komplett) sollten die Monitore zum arbeiten geeignet sein. Das Hauptkriterium ist hier komfort und niedrige Ermüdung. Da sich meine Arbeit hauptsächlich auf Programmierung und das Bearbeiten von Dokumenten beschränkt brauche ich keine besonders akkurate Farbdarstellung.
2. Gaming: Da ich hin und wieder auch mal auf meinem Computer spiele sollten die Monitore auch dafür geeignet sein. Games die ich zur Zeit spiele: Doom Eternal, No Man's Sky, Fallout 76, Starcraft 2, Minecraft
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
3. Media: Youtube, Netflix, etc.
Die Monitore sollten 1440p auflösen und 27" groß sein. Für Gaming hätte ich auch gerne eine höhere Bildwiederholfrequenz als die bisherigen 60Hz. 144Hz?
Grundsätzlich müssen es nicht zwei identische Monitore sein, da einer sogut wie nie fürs Gaming verwendet wird, dafür aber mehr zum Konsum von Media. Allerdings würde ich schon ein homogenes Erscheinungsbild bevorzugen.
Mein System: Intel 8086k (6C/12T), 32GB, Nvidia RTX 2070 Super.
Mein Laptop (work): Apple MacBook Pro (2018) nur USB-C Anschlüsse.
Mein Budget: bis 1000 Euro für beide Monitore aber ohne eventuelle Adapter für zum Beispiel das MacBook. Wobei eine native unterstützung für das MacBook wäre schon nicht schlecht falls möglich und ohne Abstriche.
Bin über alle Vorschläge dankbar.