Kaufberatung Dual Monitor-System 22" 1920x1080

Korkinator

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
110
Hallo zusammen,

ich möchte von einem Monitor auf zwei gleiche Monitore umsteigen. Größe 21,5" oder 22", 1920x1080. Am besten jeweils ein HDMI und ein DVI Anschluss, Display Port ginge auch.

Wichtig ist, dass die Monitore einen möglichst schmalen Rand haben.

Anwendung ist vor allem Textverarbeitung an beiden Bildschirmen, auf einem darf auch mal ein Shooter laufen.

Generell suche ich die eierlegende Flugwollmilchsau, das heißt, so günstig es geht bei maximal möglicher Bildqualität, vor allem wäre es gut, wenn schwarz auch schwarz ist. Ich mache allerdings keine professionelle Bildbearbeitung und die letzten 0,01ms Reaktionszeit sind mir auch relativ egal, solange das Bild keine Schleier zieht. Preislich liegt das Maximum bei 150€ pro Bildschirm - je weiter drunter, desto besser.

Klasse wäre noch, wenn man den Bildschirm 90° drehen könnte, wenn das nicht geht, geht's halt nicht.

Hoffe, dass mich da jemand beraten kann. Vielen Dank schon einmal!

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Moin moin... Ich weiß nicht, ob ich mit dem genannten Modell Deinen Geschmack oder deine Wünsche treffe, aber wie wäre der Dell U2312HM? Ich habe einen davon und einen zweiten will ich mir davon auch noch zulegen, da ich von dem Modell ziemlich begeistert bin.

Am ende will ich diese dann zusammen via DVI oder DP an meinen PC anschließen. Ich glaube Pivot kann der auch, zumindest steht es dort :D
 
hmm würde eventuell zusätzlich zu den screens noch nen halter in erwägung ziehen, muss aber nich sein! Ist nur nen Tipp für die benutzerfreundlichkeit das mein beide schwenken und drehen kann wie man sie gerade braucht!

Dell Professional P2214H

Gibts, sofern das mit dem dualscreenhalter in betracht kommt auch ohne standfuß, war mir aber auch neu :)
 
Dells P-Serie ist zur Textbearbeitung nur bedingt zu empfehlen (Ich sitze gerade vor 2 P2311) falls du mal auf die Idee kommst die Dinger hochkant zu stellen gibt es eine böse Überraschung.

Die U Serie ist kaum teurer und den Aufpreis auf jeden Fall Wert.

Edit: Der Standfuß beider Serien ist sehr gut, da braucht man keine Halterung. Man kann sie auf jede erdenkliche Weise verstellen.
 
Das ist richtig war ja nur aus platzgründen und das man sie mal spontan zu sich ziehen kann... ist ja auch nur ne idee, kein muss :) hab selber nen Dell U2713HM und fand den fuß auch klasse nur war mir zu viel platz weggenommen aufm schreibtisch

Davon ab was passiert denn beim "swiveln" bei der P serie das würde mich mal interessieren?!?

Aber muss euch zustimmen Die U serie ist den aufpreis DEFINITIV wert!
 
Okay, die Dell-Monitore machen einen guten Eindruck! Was ist denn die böse Überraschung bei der P-Serie? Ansonsten ist der P2214H doch sehr interessant. Von der U-Serie habe ich auch nur Gutes gelesen, aber das sind dann natürlich 100€ mehr als zuerst angedacht.

Standfuß reicht mit. Der Schreibtisch steht eh nicht an der Wand, da kommen die Monitore einfach oben drauf.

Edit: Was taugt denn der Iiyama-Prolite-b2280hs-b1? Der bietet als einziger die Kombination HDMI und DVI-Anschluss in der Preisklasse mit der Kombintation Pivot, swivel und einigermaßen schmalem Rand. Dafür nur ein TN-Panel. Ich sitze aber direkt vor dem Bildschirm und nicht seitlich und mache keine Bildbearbeitung - ist das dann noch ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
5.177
Zurück
Oben