[Kaufberatung] DVD-Laufwerk intern

The Loner

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.350
Hallo,

mein DVD-Laufwerk ist nervend laut - irgendwie laufen die Scheiben darin nicht vernünftig rund und berühren im Inneren etwas, was Geräusche verursacht. Nun wollte ich das Ding mal austauschen. Das LW soll natürlich neben dem Abspielen aller gängigen Formate auch das Brennen beherrschen.

Ich bin kein Freund von LG - mein jetziges LW stammt von dieser Firma und bislang hatten auch alle übrigen Geräte dieser Firma irgendwelche Macken.

Gibt es eine Empfehlung? Was taugt etwas? Leise, schnell, robust?
 
Mein liteon ihas 324 habe ich bisher nie als laut empfunden. Habe teilweise gar nicht gemerkt, dass der schon mit dem brennen fertig waren :)
 
naja du hattest vielleicht einfach nur ein wenig pech mit deinen käufen, die LG gelten eigentlich als sehr gute Laufwerke, hatte bisher noch nie ein Problem mit LG.
alternativ würd ich noch sage, dass Sony auch ne sehr gute Wahl ist http://geizhals.at/de/534873
 
Schau dir doch mal diesen Brenner hier an.

Laufwerke von Plextor sind immer sehr leise und qualitativ hochwertig. Ich habe einen Blu-ray Brenner von Plextor und bin sehr zufrieden.
 
Was für CDs sind da beim Plextor dabei?
Habe bei Alternate gesehen, dass es unterschiedliche Anschlusstypen für Sata gibt?

@emeraldmine
Die eigenartigen Geräusche tauchen auf, wenn die Scheiben langsamer laufen. Bei hoher Geschwindigkeit hört man den Speed, aber keine Klackgeräusche.
Ergänzung ()

Laut Aida64 habe ich dieses LW:
HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50
 
Bei dem Plextor Laufwerk ist folgendes Zubehör dabei:

Anleitung (eng), CD mit Nero 9 Essentials, SATA-Kabel

Demnach wird der Brenner also ganz normal über SATA angeschlossen.

Die Bewertungen auf Alternate sprechen für sich ;)

Gruß
 
Meine derzeitige Empfehlung für nen guten DVD-Brenner wären der Pioneer DVR-219LBK oder der LiteOn iHAS624 .

Der Plextor PX-L890SA ist übrigens ein LiteOn iHAS624 , nur eben umgelabelt mit anderer Firmware... ;)
 
Aber genau die Firmware kann einen erheblichen Unterschied machen ;-)

Jedoch sind die LiteOn auf jeden Fall zu empfehlen, und Pioneer.
 
Zurück
Oben