[Kaufberatung] Ersatz für Speedport W303V

Hatecore

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.138
Moin,

mein Speedport W303V macht langsam schlapp, Telefon funktioniert nicht mehr über den Anschluss, die Routeroberfläche ist auch nach Reset nicht mehr zu erreichen.

Daher suche ich eine günstige Alternative zu diesem Router. Dieser Router sollte vom Umfang der Leistung mindestens so wie der Alte sein (ADSL2+ ist ein Muss), kann aber gerne mehr Features bieten und sollte nicht zu teuer sein.

Ich weis das manche Angaben mehr als wage sind, aber von Routern habe ich so gut wie keine Ahnung, mehr als diese für meine Bedürfnisse einstellen fällt schwer :(
 
Speedport 900V von ebay und dann auf Fritzbox flashen mit Freetz. Kostet ca. 30€
Das ist dann ADSL2+ WLAN Router, Telefonanlage, Fax, Anrufbeantworter, Mobilfunk Basisstation.

Wenn es was Neues mit 802.11n WLAN sein soll: http://geizhals.de/719116
GBit WLAN wird dann nochmal ein ganzes Stück teuerer so ab 70€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich mal an deinen Tread dran:)

Momentan befindet sich noch kein Internet in der Wohnung. Die Telekom hat gemeint das sie einen Splitter kostenlos zur Verfügung stellt.
Ich gehe mal davon aus, das ich das ganze dann so anschließen muss, oder??

Eigtl soll nur ein Rechner über LAN mit dem Internet verbunden werden.
Kann ich dann einfach den Router von "Mumpitzelchen" nehmen, oder gibts noch was günstigeres (wie gesagt LAN reicht, auf Schnickschnak kann ebenfalls verzichtet werden;)).
 
ja, genauso musst du es anschliessen.

schickt dir die telekom den keinen "internet-kasten" mit dem neuen dsl abo?
ansonsten brauchst du ein router mit/ohne wlan und einem integriertem modem (dsl, adsl, adsl+2, vdsl, kabel, isdn, je nach anbieter und abo).
 
Schon mal danke für die Antwort:)

Was meinst du mit "Internet-Kasten"?? Die Telekom bietet nur nen Speedport W 723 V an (Aber für 150€:lol:).
Angeblich muss auch nur 1€ mehr gezahlt werden, als davor.. (Momentan meines Wissens nur Festnetzflat, "gewerblich")

Als Geschwindigkeit wurden DSL 2000 angegeben, mit Option in ca. nem halben auf 6000-16000 upzugraden.

Würde der Router auch reichen/gehen: http://geizhals.de/475852 (Und was wären die Einschränkung im Vergleich zu oben geposten, außer langsamers W-LAN??)

EDIT

Kannst du mir sagen ob ich nen Router mit "POTS" oder "ISDN" brauch?? Oder muss ich das selbst rausfinden^^

EDIT2

Wär cool wenn einer noch mal kurz was schreiben könnte;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ob du isdn hast, steht auf der telefonrechnung.
so wie ich das google ist dein alter speedport ein analoges gerät also kein isdn. also reicht ein adsl+2 bezeichneter router mit integriertem modem.
dein link zum tp-link td schiessmichtot hat leider kein integriertes modem.
 
Habe mittlerweile den TP-Link TD-W8961NB bestellt und angeschlossen, passt alles soweit gut, muss nur in den nächsten Tagen mal schauen welche Ports ich freigeben muss.
 
dein link zum tp-link td schiessmichtot hat leider kein integriertes modem.

Laut gh.de ist der Router aber in der Kategorie "W-Lan Router mit Modem" und bei der Artikelbeschreibung steht auch "ADSL2+ over ISDN (Annex B)" dabei...
 
mhhh. tatsächlich. das TP-Link TD-W8901G hat ein modem... sorry schlecht geschaut.
 
Zurück
Oben