Hallo,
ich überlege mir einen Fenstersaugroboter zu besorgen, habe aber gelesen, dass die Technik bei weitem nicht ausgereift ist und man doch etwas nachhelfen muss bzw. doch mal halbwegs saubere Fenster haben soll.
Preislich eher was unter 250€...schiele aktuell auf
HUTT W66
Ecovacs Winbot 880
Würde es für folgendes nutzen:
habe sehr viele Fenstern zu Hause,
Terassendach (da ich doch teilweise schwer rankomme, Hauptgrund)
Photovoltaik Anlagen
Fließen im Bad und WC( wenn es sich verträgt)
Anwendungsfälle gibt es genügend, nur ist halt interessant, ob die brauchbar sind. Klar, wenn die Fenster stark verschmutzt oder Vogelkot drauf ist, muss man Händisch putzen, aber wenn ich es doch öfter putze wäre es halt interessant. Da ich Dank Photovoltaik eh für den Strom nichts zahle wäre es sogar ideal einen weiteren Verbraucher zu haben.
Alternative wäre der Kärcher Fenstersauger WV6+Verlängerung, aber da wirds halt beim Terassendach mühsam und Photovoltaikanlage auch kaum sinnvoll . Nur sind die Kärcher Fenstersauger auch nicht so günstig...60€ für das Teil+Verlängerung um die 20-30€...ist man auch schnell mal auf fast die Hälfte von einem Roboter...ODER einen gebrauchten mal Kaufen zum testen...Gibts ja teilweise für 100€
Bin auch für andere Alternativen offen, aber preislich halt in der Richtung...Mehr will ich nicht ausgeben
ich überlege mir einen Fenstersaugroboter zu besorgen, habe aber gelesen, dass die Technik bei weitem nicht ausgereift ist und man doch etwas nachhelfen muss bzw. doch mal halbwegs saubere Fenster haben soll.
Preislich eher was unter 250€...schiele aktuell auf
HUTT W66
Ecovacs Winbot 880
Würde es für folgendes nutzen:
habe sehr viele Fenstern zu Hause,
Terassendach (da ich doch teilweise schwer rankomme, Hauptgrund)
Photovoltaik Anlagen
Fließen im Bad und WC( wenn es sich verträgt)
Anwendungsfälle gibt es genügend, nur ist halt interessant, ob die brauchbar sind. Klar, wenn die Fenster stark verschmutzt oder Vogelkot drauf ist, muss man Händisch putzen, aber wenn ich es doch öfter putze wäre es halt interessant. Da ich Dank Photovoltaik eh für den Strom nichts zahle wäre es sogar ideal einen weiteren Verbraucher zu haben.
Alternative wäre der Kärcher Fenstersauger WV6+Verlängerung, aber da wirds halt beim Terassendach mühsam und Photovoltaikanlage auch kaum sinnvoll . Nur sind die Kärcher Fenstersauger auch nicht so günstig...60€ für das Teil+Verlängerung um die 20-30€...ist man auch schnell mal auf fast die Hälfte von einem Roboter...ODER einen gebrauchten mal Kaufen zum testen...Gibts ja teilweise für 100€
Bin auch für andere Alternativen offen, aber preislich halt in der Richtung...Mehr will ich nicht ausgeben