Kaufberatung Fernseher 50"-55"

Rehrei

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
552
Hallo Leute,

ich habe vor mir Anfang/Mitte Dezember einen TV zuzulegen. Das Problem dabei ist das ich wirklich Null Ahnung habe auf was ich beim Kauf achten muss.
Sitzabstand wird ca 3-4 Meter sein und ich habe ein Budget von Max. 1100€ (muss aber nicht zwingend verbraucht werden)

Anforderungen an den TV:

- schnelle Umschaltzeiten zwischen den Sendern
- Ich habe vor mir nächstes Hahr eine konsole zuzulegen, welche weiß ich noch nicht.
- Livestreams schauen über Twitch.tv etc.
- Aufnehmen von Filmen oder Serien auf USB Platte.
- Später möchte ich auch Netflix und andere Dienste nutzen.
- Anschließen meines PCs über HDMI (sollte aber sowieso bei jedem funktionieren)
- WLAN sowie LAN Anschlüsse


Meine Fragen:

- In diesem Preisbereich gibt es auch schon 4K Fernseher. Lohnt es sich so einen zu kaufen oder muss man zu große Abstriche in anderen Bereichen hinnehmen (kann man 4K überhaupt richtig nutzen)?

- 3D, wenn ja, aktiv oder passiv?? Zur Zeit sehe ich persönlich zwar keinen großen Nutzen darin, aber da ich den TV längere Zeit nutzen möchte sollte er auch 3D unterstützen.

Ich habe hier einmal eine kleine Auswahl getroffen weiß aber wirklich nicht ob da ein empfehlenswerter dabei ist.

http://geizhals.at/?cmp=1087846&cmp=972482&cmp=922768&cmp=1055499&cmp=1099999&cmp=923057#xf_top

Ich hoffe Ihr könnt mir ein oder zwei Modelle empfehlen.

Wenn ich irgendetwas vergessen haben sollte einfach Fragen und ich versuche es zu beantworten, danke :)


LG

Rehrei
 
Würde dir einen Sony empfehlen.

Habe mir vor ein paar Monaten diesen hier gekauft: http://geizhals.at/sony-kdl-55w805b-a1112618.html

Bin wirklich sehr begeistert und kann alle deine Anforderungen erfüllen.

Der Fernseher hat 2 active Shutter Brillen dabei und das 3D funktioniert wirklich sehr gut. Aber ich nutze es sehr selten. Vorteil von passiv ist, dass die Brillen um einiges günstiger sind.

Zum Thema 4k: Bei dem Sitzabstand und der Diagonale bringt dir 4k wirklich nix. Erst ab ca. 70 Zoll und Abstand von 2 Metern würdest du erst einen Unterschied zu FullHD erkennen.

Von daher kauf dir lieber einen guten FullHD anstatt schon das Geld für 4k aus dem Fenster zu werfen.
 
Ich habe den hier am Start - http://geizhals.de/sony-kdl-50w805b-a1068341.html

- Geniales Bild
- Sony TV eignen sich hervorragend zum spielen
- Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, DLNA-Client, USB-Recorder, Interner Mediaplayer spielt nun auch .mkv-Dateien ab.

4k ist "noch" uninteressant - gibt auch kaum Material dafür um das bereits richtig auszureizen.

3D war und ist uninteressant, jedenfalls für mich. Das macht nur im Kino Sinn und gerade als Brillenträger bekomm ich Kopfschmerzen
vom 3D schauen aufm normalen TV.
 
Über das 3D beim 55W805 liest man eher schlechtes, daher wundert mich die Aussage, dass es wirklich gut funktioniert.
 
Danke, die Sony sehen schonmal nicht schlecht aus. und das 3D nicht ihre stärke ist stört mich nicht wirklich.
von der größe bin ich mir ziemlich sicher das ich nicht über die 55" gehen werde. meine eltern haben zur zeit einen 47" bei gleichen abstand und daher habe ich da ein ganz gutes gefühl glaube ich.

gibt es noch andere Vorschläge oder tipps??


LG

Rehrei
 
Samsung UE50h6470
 
Für eine geplante Konsole soll sich der Sony etwas besser eignen, da er ein kleineren Input-Lag besitzt als die Samsung Geräte in diesem Preissegment.

Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung. ;)
 
das 60 Zoll Model hat echte 100Hz
 
Zurück
Oben