Messingbecher
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 8
Hallo Computerbase-Heimkino-Spezialisten,
unser treuer Samsung Full-HD Dumb-TV hat nach fast 10 Jahren Dienst heute auf ewiges Schwarzbild umgeschaltet. Steht im Wohnzimmer, hat 40", wurde über einen 1st Generation Fire-TV die letzten Jahre mit Prime, Disney+ und ab und zu Netflix betankt. "Klassisches" Fernsehen schauen wir darüber seit über 4 Jahren nicht mehr, weil Kabelanbieter da horrende Summen für haben wollen und das Ding oft nur am Wochenende an ist.
Ich habe jetzt ähnliche Threads bis etwa zwei Jahre zurück durchsucht, aber meistens sind es ein paar Produktlinks und fertig. Ich hoffe, dass ich auch etwas zum Handhabung bzw. der Güte des Betriebssystem der Geräte erfahren kann. Eine qualitativ gute Integration der genannten Streamingdienste wäre mir wichtig - möglichst ohne Zusatzgerät wie unseres alten Fire-TVs. Wenn das OS sich dann noch schnell bedienen lässt (auch nach 1, 2 oder x Jahren noch), wäre der TV schon allein deswegen gut für mich.
Das Bild sollte natürlich "gut" sein. Lichtstark muss es nicht sein, Hauptverwendung ist abends. Der TV soll in der Nähe eines Dachfensters hängen, das hat aber eine Jalousie. Wenn der Junior (4 Jahre) tagsüber mal ne halbe Stunde davor geparkt wird könnt man das runterfahren.
Standby-Strom-Verbrauch ist kein Faktor, wir haben seit jeher eine Mehrfachsteckdose am TV (und bei den wahnsinns-Standby-Verbrauchern in aktuellen TV-Generationen scheint das ja mittlerweile Pflicht zu sein).
Wir haben für 55" Platz an der Wand, das würde ich auch gerne für max. 800 Euro kaufen. Budget ist dehnbar, falls es für ein paar Hunderter mehr deutlich bessere Bedienung gäbe.
Ich freue mich über rege Diskussion und Input
unser treuer Samsung Full-HD Dumb-TV hat nach fast 10 Jahren Dienst heute auf ewiges Schwarzbild umgeschaltet. Steht im Wohnzimmer, hat 40", wurde über einen 1st Generation Fire-TV die letzten Jahre mit Prime, Disney+ und ab und zu Netflix betankt. "Klassisches" Fernsehen schauen wir darüber seit über 4 Jahren nicht mehr, weil Kabelanbieter da horrende Summen für haben wollen und das Ding oft nur am Wochenende an ist.
Ich habe jetzt ähnliche Threads bis etwa zwei Jahre zurück durchsucht, aber meistens sind es ein paar Produktlinks und fertig. Ich hoffe, dass ich auch etwas zum Handhabung bzw. der Güte des Betriebssystem der Geräte erfahren kann. Eine qualitativ gute Integration der genannten Streamingdienste wäre mir wichtig - möglichst ohne Zusatzgerät wie unseres alten Fire-TVs. Wenn das OS sich dann noch schnell bedienen lässt (auch nach 1, 2 oder x Jahren noch), wäre der TV schon allein deswegen gut für mich.
Das Bild sollte natürlich "gut" sein. Lichtstark muss es nicht sein, Hauptverwendung ist abends. Der TV soll in der Nähe eines Dachfensters hängen, das hat aber eine Jalousie. Wenn der Junior (4 Jahre) tagsüber mal ne halbe Stunde davor geparkt wird könnt man das runterfahren.
Standby-Strom-Verbrauch ist kein Faktor, wir haben seit jeher eine Mehrfachsteckdose am TV (und bei den wahnsinns-Standby-Verbrauchern in aktuellen TV-Generationen scheint das ja mittlerweile Pflicht zu sein).
Wir haben für 55" Platz an der Wand, das würde ich auch gerne für max. 800 Euro kaufen. Budget ist dehnbar, falls es für ein paar Hunderter mehr deutlich bessere Bedienung gäbe.
Ich freue mich über rege Diskussion und Input