Kaufberatung: Fernseher 55" mit Alexa für Vater mit Behinderung

Rockhound

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
1.606
Hallo,
mein Schwiegervater hatte einen leichten Schlaganfall (nun schlechte Motorik), seine Hüfte macht auch nicht mehr mit und seine Augen sind auch nimmer so gut. Nun liegt er im Bett und das einzige was ihm bleibt ist das Fernsehgerät. Der alte Fernsehr ist zu klein und bedienen kann er trotz Senioren-Fernbedienung diesen auch nicht mehr.

Habe ihm jetzt Probeweise ein alten Amazon Echo Dot neben sein Bett gestellt. Er kommt gut klar damit und Alexa liest ihm schon aus der Lokalzeitung vor oder ruft einen Bekannten an (mit Echo Connect).

Der nächste Schritt wäre jetzt ein Fernsehr den er ebenfalls durch Sprachsteuerung bedienen kann. Leider hab ich selbst keinerlei Erfahrung und hoffe Eure Hilfe/Erfahrung.

Folgende Dinge sollten durch Amazon Alexa steuerbar sein:
  • Fernseher ein/ausschalten
  • Lautstärke regeln
  • Fernsehkanal wechseln > Auch auf Sky Sport und wieder zurück zu ZDF

Da ich auch kein Sky habe: Ist es möglich in den CI+ Schacht eine Sky-Karte zu hinterlegen, damit er keinen zusätzlichen Receiver benötigt? Einen zusätzlichen Sky-Receiver hat er jetzt dort stehen... und wenn ein TV integrierte Sprachsteuerung hat, muss dann das Sky ja auch drin sein damit er via Stimme auf seine Lieblings-Sportsender schalten kann.

Achja: Er wohnt ab vom Schuss. Dort gibt es nur sehr sehr schlechtes Internet (4-6Mbit) und SAT, kein Kabel.

Ich bin auf zwei Fernsehr gestoßen die aus dem Jahr 2019 sind und Sprachsteuerung bieten:

Vielen tausend Dank für Eure Hilfe
 
They include:
• "Alexa, change to channel 'X'." This way, you can find what you want to watch faster.
• "Alexa, volume up/down." Keep your TV at the perfect volume during TVs, movies, commercials, and more.
• "Alexa, change the TV input to 'X'." By using this command, you can easily switch between your cable or satellite provider, your Blu-Ray player, and your favorite streaming provider.
• "Alexa, turn up/down the brightness on the TV.” Get the optimal picture for what you're watching—and the conditions of the room.
• "Alexa, turn on/off subtitles." With voice control on your LG Smart TV, you won't have to fumble with buttons and settings to view (or stop viewing) subtitles.
• "Alexa, launch the 'X' [app] on TV.” Using just your voice, you can open any app on your TV—whether it's for music, movies or surfing the web.
https://www.lg.com/us/experience-tvs/ai-tvs/alexa
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Ich bin mir grad nicht mehr 100% sicher, aber einige neuere Samsung Fernseher hatten auch Sprachsteuerung dabei, evtl. mal im Laden fragen oder die Webseite sichten, für welche Modelle das gilt.
Es gibt auch eine reduzierte Samsung-Fernbedienung, wo neben dem Ein/Ausschalter nur 2 Kippschalter für Lautstärke +/-, Prog +/- drauf sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
alxa schrieb:
Es gibt auch eine reduzierte Samsung-Fernbedienung, wo neben dem Ein/Ausschalter nur 2 Kippschalter für Lautstärke +/-, Prog +/- drauf sind
Dazu noch die Senderliste anpassen damit alle relevanten Sender zusammengefasst sind müsste doch auch gehen
Man will ja nicht mit der sender+ Taste von 2(zdf) bis auf die 200er Sport-Sender von sky Hochschalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Rockhound schrieb:
Der nächste Schritt wäre jetzt ein Fernsehr den er ebenfalls durch Sprachsteuerung bedienen kann. Leider hab ich selbst keinerlei Erfahrung und hoffe Eure Hilfe/Erfahrung.

Erfahrung habe ich damit auch keine, aber ich muss mal los werden, dass ich es super finde, dass Du Dich da so reinhängst und dass Dein Schwiegervater sich nicht gegen die Technik verwehrt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound und testwurst200
Noch eine Ergänzung: Samsungs (ich weiss nicht ob alle) kann man auch in einen Sehbehinderten-Modus schalten, dann quittieren die jeden Sprachbefehl/jeden Fernbedienungstastendruck mit einer gesprochenen Bestätigung der Aktion a la „Sendername zdf : aktuell läuft Aktenzeichen xy“ oder „Lautstärke 25“.
(Name der aktuellen Sendung nur, wenn der Sender das Now & Next Signal ausstrahlt)

Evtl. gibts sowas auch bei LG oder anderen Marken, aber ich kenns halt konkret von Samsung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Diese reduzierte Fernbedienung kenne ich von Samsung und die ist auch echt schick und ich mag die auch sehr. Leider könnte mein Schwiegervater damit nicht umgehen. Die Motorik mit der Hand ist da leider zu sehr mitgenommen durch den Schlaganfall.

Der Bericht bei Computerbild gibt ja richtig Hoffnung und ich werde denke ich den Sony-Fernsehr mal testen.

Eine Frage hätte ich noch in Bezug auf Sky:
Kann man sich von Sky einfach eine Karte für den CI+ Schacht bestellen und dann laufen die Sky Sport Programme direkt im TV ohne einen extra Receiver?
 
Normal ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Hatte selbst noch nie das ci+ modul weil es auch Nachteile hat.
Hd sender kann man wohl damit nicht aufnehmen aber ist in deinem Fall egal

Da sich mein alter sky Receiver öfters mal aufhängt, wäre das wieder ein Punkt für das modul. Selbst wenn man den Receiver an einer Alexa Steckdose hätte, müsste man nach dem Neustarten durch Power off / on noch den Receiver separat einschalten. Wie sollte man dies durch Alexa realisieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Natürlich kannst du damit HD Sender aufnehmen, allerdings gibt es Einschränkungen

Netzschalter kannst du ja umgehen mit alexa kompatiblen Steckdosen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Zurück
Oben