Kaufberatung Fernseher bis 400€

M

maow

Gast
Moinsen,

ich hab auf dem Gebiet leider gar keine Ahnung und war von 2009 an vielleicht 1.5 Jahre mit Glotze. Bitte verzeiht mir wenn also etwas meiner Punkte als lächerlich erscheint, da sowieso längst standard.

Nun möchte ich aber eine haben, zum Fern schauen nach der Arbeit, Youtube, Prime, Gitarre üben ja und Schnickschnack is nice to have. Ich zocke eher am PC, aber wer weiss, vielleicht leg ich mal nen HDMI Kabel auf den Fernseher und mach nen Controller dazu.

Jedenfalls habe ich etwas geschaut und auf jeden Fall möchte ich in der Lage sein Apps zu installieren. Am besten ich fasse einfach zusammen:

  • HDMI
  • Blauzahn
  • Apps installieren, etwa GreenTube (damit ich net YoutubeWerbung schauen muss)
  • Öffentlich Rechtliche wie Mediathek sollte erreichbar sein, Arte und Co, ZDF Info
  • i.d. obigen Zusammenhang hab ich gelesen Google TV is the shit
  • QLED; wenigstens aber ein besseres Bild als LED ; mir ist bewusst das die Superhypertechnologien bei dem Budget nicht verfügbar sind
  • 43 Zoll sollte reichen (hab ein 16 m2 Zimmer)
  • Soundanschluss damit ich nen System nachrüsten kann, also Surround 7.1 gedöns
  • HDR10+
  • entspiegelt
  • mehr als 60 Hz
  • möglichst gute Reaktionszeit
  • eure Einschätzung

Ja vielleicht hat ja jemand Vorschläge. Schweizer Markt ginge btw ebenfalls, aber wenn's geht wüde ich mir lieber den Zollfriemel sparen, auszer es lohnt sich.
 
Zumindest laut geizhals geht das nicht, schon allein bei 120/100 hz und über 40 Zoll.
Kannst ja selber mal schauen und ggf. so filtern und verzichten bis was passendes kommt. Alles wirst du nicht bekommen.

Vlt auf dem gebauchtmarkt?
Auf was kannst du verzichten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN und Skudrinka
maow schrieb:
Öffentlich Rechtliche wie Mediathek sollte erreichbar sein, Arte und Co, ZDF Info
Über App, über Kabel?
Ist doch davon abhängig, wie es geschaut werden mag..

maow schrieb:
QLED; wenigstens aber ein besseres Bild als LED
Auch QLED hat LEDs für die Hintergrundbeleuchtung.
Ein "LED-TV" sagt nichts über das Panel aus, sondern nur darüber, dass eben die Hintergrundbeleuchtung durch LEDs realisiert wird.

maow schrieb:
43 Zoll sollte reichen (hab ein 16 m2 Zimmer)
Seit wann hat die Größe des Raumes etwas mit der Größe eines Displays zu tun?


maow schrieb:
Soundanschluss damit ich nen System nachrüsten kann, also Surround 7.1 gedöns
Nennt sich HDMI.

maow schrieb:
eure Einschätzung
Zu wenig Budget für das Geforderte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Meine Meinung (bitte nicht angegriffen fühlen): vergiss es gleich. Zumindest was HDR,Bliutouthe und mehr als 60 Hz betrifft. Ansonsten würde ich falls gebraucht auch infrage kommt mal bei Ebay schauen. Da gibt es oft was
 
Würde da auch eher Richtung Kleinanzeigen tendieren. Obwohl es dort auch immer schlimmer wird. Früher konntest dort noch regelmäßig nen Schnapper machen.
Heutzutage verlangen die meisten tatsächlich noch mehr als etwas neu kostet.
 
Wenn du 100€ drauflegst, dann bekommst du den Mittelklasse TCL 50QM8B, der erfüllt alle relevanten Anforderungen
Auf den Wirrwarr (QLED, HDR10+, Google TV is the shit) geh ich allerdings nicht ein, da du da nur etwas zusammengewürfelst hast was völlig aus dem Zusammenhang und Verständnis gerissen ist

Tests und Infos zu dem TV findest du hier

Aber bei 400€ bist du bei der TV Einsteigsklasse, da musst du deine Anforderungen etwas zurückschrauben, denn wie du hier siehst gibt es da nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben