Kaufberatung fuer 2.1 Heim-System

cif88

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
2
Hi Computerbase-Community!

Ich bin momentan dabei in eine neue Wohnung zu ziehen und wuerde die Gelegenheit gerne nutzen, um mir ein gutes Soundsystem anzuschaffen. Die letzten Jahre beschallte mich ein Teufel 5.1 "Plastik"system fuer wenig Geld, welches ich mir vor Jahren von meinem ersten Zivigehalt gekauft habe - in euren fachkundigen Augen bin ich also nicht gerade verwoehnt, was das Klangerlebnis angeht! Ich bin leider sehr laienhaft unterwegs und mein Halbwissen beschraenkt sich auf Internetrecherche. Ich hoffe ihr koennt mir helfen, ich bin fuer jeden Ratschlag dankbar! Nebenher werde ich mich natuerlich weiterhin selber schlau machen.

Vielen Dank fuer eure Muehe :)

Zu meiner aktuellen Situation (nach Vorlage aus einem anderen Threat):

Was möchtet ihr für die/das Musikanlage, Lautsprecherboxen/Soundsystem ausgeben? Budget?
Ich suche ein 2.1 System + AVR. Wichtig bei dem AVR ist mir "Schnickschnack" wie AirPlay, fuer mich eine Frage des Komforts. Hier liebaeuge ich, nachdem ich ein paar Threats in diesem Forum gelesen habe, mit Yamaha RX-V477 oder Denon AVR-X1000, wobei das Yamaha ein paar Dollar guenstiger waere. Gibt es bei den beiden Geraeten grosse Performance unterschiede? Sollte ich mich nach etwas anderem umgucken?

Was Boxen angeht sind momentan JBL Studio 230 meine Favoriten - allerdings ohne Hoertest! Ich habe vor Jahren ein Praktikum bei einem Ton- und Beschallungstechniker gemacht und sein komplettes Studio war mit JBL-Boxen ausgestattet, daher habe ich die Marke in guter Erinnerung.

Mit diesen beiden Komponenten waere ich bei circa 760$, mein Budget liegt bei etwa 1000-1500$ (nach aktuellem Kurs circa 700-1050 Euro).

Was Subwoofer angeht bin ich noch komplett ratlos. Ich habe nach MIVOC und Magnat geschaut, die scheint es hier (Kanada btw) aber nicht zu geben. Zumindest nach kurzer online Recherche. Wie sind die JBL Subs? Nach kurzer Google-Suche bin ich auf "BIC PL-200 Acoustech Platinum Series Subwoofer" gestossen - was haltet ihr davon?

Wie groß ist der Raum, wie sollen/können die Lautsprecher platziert, aufgestellt werden?
Raum ist ein rechteckig (beinahe quadratisch) und etwa 30qm gross. Die Lautsprechen wuerden auf eine Seite des raums stehen, da bin ich aber variabel.

Welche Anschlussmöglichkeiten (HDMI, S/PDIF, RCA, XLR) werden benötigt?
HDMI definitiv, durch AirPlay Funktionalitaet auch nicht viel mehr. Boxen muessen natuerlich dran, aber das ist klar ;)

Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage oder soll ausschließlich Neuware bezogen werden?
Bevorzugt Neuware, da ich mir nicht zutraue moegliche Maengel zu erkennen.

Wie steht es um den Punkt - Selbstbau (Lautsprecher, Verstärker, HiFi-Regale, etc.)?
Kein Selbstbau! Habe keinerlei Erfahrung und aktuell nicht die Zeit tiefer in die Materie abzutauchen.

Habt ihr bereits Erfahrungen im Audio-Bereich gesammelt, wenn ja welche?
Nichts nennenswertes. Ich bin eher im Visuellen zuhause.

Gibt es bestimmt Vorlieben: Musikgenre, Pegel, Design, Integration im Wohnraum, Größe?
Ich kaufe die Anlage primaer fuer Musik! Ggf. wuerde ich auf ein 5.1 System aufruesten wollen sobald das noetige Wohnzimmer existiert.




Ich freue mich auf eure Antworten!

Viele Gruesse aus Kanada!
 
cif88 schrieb:
Gibt es bestimmt Vorlieben: Musikgenre, Pegel, Design, Integration im Wohnraum, Größe?
Ich kaufe die Anlage primaer fuer Musik! Ggf. wuerde ich auf ein 5.1 System aufruesten wollen sobald das noetige Wohnzimmer existiert.

Der wichtigste Teil ist die letzte Frage, bitte ausfühlich beantworten ;) also wie groß der Raum ist und wie er angeordnet ist. Lautsprecher müssen "integriert werden" un klingen je nach Raum anders bzw. können erst garnicht aufgestellt werden. (ah ok habs bei Punkt 1 überlesen)

Musikgenre ist auch wichtig, ich z.B. höre sehr viel "spaß Musik" Richtung Trance, Elektro und Mainstream, für mich sind meine Klipschboxen wie geschaffen ^^ (vielleicht gibt die drüben bei euch soagr billiger als hier, kommen ja aus Amerika)

Performanceunterschiede wirst du da nicht wirklich spüren, wenn überhaupt merkt man das bei "vollbestückung". Mein Yamaha v467 leistet volle Arbeit bei 5.1 ist aber merklich in die Knie gegangen als der Center-Speaker dazu kam (hatte 1 Jahr keinen)

willst du es eher sanft oder saftig?

So lange du 2.1 hast sind die alle im Grünen Bereich
 
Danke fuer deine Antwort!

Groesse des Raumes liegt bei circa 30qm (+/- ein paar, war erst ein mal drin bei der Besichtigung, heute Abend bekomme ich den Schluessel, dann kann ichs noch genauer sagen) und sieht aus wie ein umgedrehtes L. Aufhalten werde ich mich aber zu 99% in dem "langen" Bereich des L's. Ich hoffe du weisst, wie ich es meine :D

Genre variiert, aber die zwei groessten Vertreter sind elektronische Musik (viel downbeat, der sich hauptsaechlich in niedrigen Frequenzen abspielt, aber auch Techno/Acid) und Hip Hop (teilweise Beatorientiert und teilweise mit Hauptaugenmerk auf Stimme).

Pegel gerne mal laut, allerdings weiss ich noch nicht wie empfindlich meine Nachbarn sind :)

Design ist mir egal, es geht um den Sound.

Ich schau mir mal Klipsch an, danke fuer den Tipp!
 
mit Design meine ich ob es 2x Standlautsprecher oder 2x Regallautsprecher mit oder ohne Sub. Große Standboxen brauchen halt auch Platz und etwas Luft hinten zum ATmen (wenn die Reflexöffnung hinten ist) und 2 eher 3-4m Abstand voneinander sollten sie schon haben.

Wenn du wirklich Nachbarn hast ;) wirst du deinen Musikgeschmack entweder ändern müssen oder trotzdem auf den geliebten Subwoofer verzichten (meiner ist auch gerade nicht angeschlossen) auch wenn dir dann im ganz tiefen Spaßbereich etwas fehlt und die Wände bleiben wo sie sind :D

Allerdings würde ich bei deinem Budget erstal auf nen Subwoofer verzichten. Wird sich nicht zwangsläufig machenlassen, muss aber wirklich nicht sein wenn du z.B. http://geizhals.at/de/klipsch-rf-82-ii-paar-kirsche-a589176.html nimmst. dann bleibt dir grad noch die Kohle für nen ordentlichen Stereoverstärker wie http://geizhals.at/de/yamaha-a-s201-schwarz-a1000722.html

aber glaub mir, dir wird es nicht an Bass fehlen ;) (und ich hab "nur" die 62er Modelle)

PS: Meine Freundin hat schon oft beim Filmschauen (Granaten usw.) gesagt ich soll den Bass wegdrehen oder zumindest den SUb ausmachen ... und als ich gehen wollte hab ich gemerkt er war vom Vortag FIlmschauen noch aus :D Dynamic und Pegal made by Klipsch ^^

PPS: je nach sadistischen Neigungen bzw. masochistischen Neigunen deiner Nachbarn könntest du etwas Kphle sparen und kleinere Modelle kaufen ^^ denn aufdrehen darfste sicher nicht :D sonst beschweren sich sogar die Nachbarn der Nachbarn :D und allzuviel Platz hast du ja auch nicht unbedingt

http://geizhals.at/de/klipsch-rb-81-ii-stueck-schwarz-a589351.html das sind sehr große Regallautsprecher mit wirklich ordentlichem Rumms. Brauchen deutlich weniger Platz (können direkt an der Wand stehen) vielleicht sogar in einem Regal oder so.

alter schwede die wollen mich doch verarschen ... http://www.amazon.com/Klipsch-Refer...TF8&qid=1411770246&sr=1-2&keywords=klipsch+82 oder im doppelpack http://www.amazon.com/Klipsch-RF-82...TF8&qid=1411770298&sr=1-3&keywords=klipsch+82 das wäre ne Punklandung bei deinem Budget :D

und dazu http://www.amazon.com/Sherwood-RX-4...id=1411770671&sr=1-4&keywords=stereo+receiver

die klipsch sin in Amerika echt günstig hehe, da ist fast $ = € nicht schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben