Kaufberatung für Büro Rechner für ca. 700 €.

Andy_O

Commander Pro
Registriert
März 2004
Beiträge
2.342
Diese Vorgaben habe ich bekommen:

Ein Drucker mit Fax sollte dabei sein
Ein 22" TFT Widescreen
Kabellose Maus und Tastatur von Logitech
Card Reader
4 GB Ram
Vista Home Premium

Habe mal bei one.de geschaut und dort das hier zusammengestellt.
Allerdings brauch ich einen anderen Drucker. Der ist nur mal als Preisangabe.

Bei arlt.com habe ich Mr. Whisper VIII gesehen. Den finde ich auch nicht so verkehrt.
Drucker und TFT fehlen eben noch.

Habt ihr noch irgedwelche Alternativen? Aber bitte nur Komplettsysteme. Habe keine Lust das Ding für jemand Anderen zusammen zu schrauben. :)
 
Du musst von dem Warenkorb ein Bild machen und hochladen... - so sieht keiner was.
 
Ups, Warenkrob ist leer.
Wäre auch ein Athlon X2 6000 gewesen.

Gibt es denn noch andere Anbieter außer one.de wo man recht günstig Komplettsysteme kaufen kann?

Was haltet ihr von der Kiste vom Arlt?
 
Ein Komplettsystem würde ich nie kaufen ... - besser ist es, wenn du die Komponenten aussuchst und sie selbst zusammen baust ( oder für 20€ zusammenbauen lässt ).

In Komplettsystemen werden meistens billige Teile verbaut - das fängt schon beim NT an.
 
Ein Wide TFT für einen büro-arbeitsplatz, bei dem meistens word- und excel-
dokumente bearbeitet werden (die sind meist hochkant !) ?
Achte auf mindestens 1200 pixelzeilen, sonst macht das arbeiten keine freude.

Vielleicht doch nochmal über einen 4:3 TFT nachdenken ...
den FSC P20-2 kann ich empfehlen ...

Ansonsten den 250€ PC von hier nehmen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/

Aber unbedingt mehr RAM rein ... 4GB sollten es bei Vista schon sein ...

Logitech Maus & Tastatur sind zum längeren Arbeiten ungeeignet ...
besser eine FSC Tastatur und Microsoft Maus:
http://geizhals.at/deutschland/a330704.html
http://geizhals.at/deutschland/a26519.html

Jaja, ich weiß ... kabel ...
aber erspart ärger mit leeren batterien, empfangsprobleme und
beides ist sehr ergonomisch und hat top qualität ...
 
Bei einem Bürosystem würde ich definiv ein Komplettsystem vorziehen. Das dort schlechte Teile verwendet werden halte ich für ein Gerücht. Es kommt natürlich drauf an was gekauft wird... ;)

Lenovo M58 / A58 oder Dell Optiplex gibt es recht günstig und mit absolut ausreichender Hardware für Büroanwendungen.


Edit:

Bei uns haben sich besonderst die Anwender über die ersten Widescreens gefreut die besonders viel mit Excel etc. zu tun haben. Kann man also nicht wirklich pauschalisieren.
 
Für den Heimgebrauch oder wirklich fürs Geschäft? ... Oh da war man schon schneller.
 
> Bei uns haben sich besonderst die Anwender über die ersten Widescreens gefreut die besonders viel mit Excel etc. zu tun haben.

Jap, aber mit 1200 pixelzeilen bitte ...

@IBM/Dell: zumindest der Lenovo M58 saugt das 700€ budget alleine auf ...
vorteil bei solchen marken-komplett-rechner ist natürlich alles aus einer hand und
man erspart sich den ärger einer evtl. fehlersuche wenn mal was nicht geht ...
vor-ort-austausch gibt es auch oft dazu ...

Kostet aber halt was ...
 
charmin schrieb:
Das dort schlechte Teile verwendet werden halte ich für ein Gerücht. Es kommt natürlich drauf an was gekauft wird... ;)

Lenovo M58 / A58 oder Dell Optiplex gibt es recht günstig und mit absolut ausreichender Hardware für Büroanwendungen.

Stimmt, die Preise hast aber auch gesehen - du bezahlst den Namen auch mit, aber Dell Optiplex mit Vista ?

Wie auch immer - Büro Rechner ist zu allgemein.
Was wird genau an dem PC gemacht ?
 
jop, ich kenn die Preise. Es gibt ja nich nur die auf der Liste und für unter 500€kann man nicht meckern (Desktop, kein Tower). Aber Ok, bei "mehreren" Geräten im Jahr bekommt man natürlich auch einen etwas anderen Preis.

Für Office haben nur normale 22" TFTs mit 1680x1050 und für CAD anfangs 22" mit 1920x1200 und inzwischen 24"er.

Eine genauere Eingrenzung des Anwendungsgebiets wäre aber auf jeden Fall hilfreich.
 
Zurück
Oben