Kaufberatung für Digitalkamera

Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4
Hi :)

Vorerst tut mir der Titel des Threads leid, aber ich habe keine Ahnung wie ich meine momentane Lage kurz und knapp beschreiben soll :S

Zu Weihnachten habe ich geplant mir eine Digitalkamera zuzulegen, wobei der Preis um die 150€ (bis maximal 200€) anzupeilen wäre. Die Fotografie hat mich eigentlich schon immer fasziniert, doch waren mir andere Investitionen bis jetzt wichtiger als eine Kamera.
In erster Linie wäre die Kamera dafür gedacht schöne Bilder von der Natur zu schießen, dabei sollte sie auch fähig sein Nachts oder besonders bei Sonnenaufgang/Sonnenuntergang schöne Bilder zu liefern.
Hier mal ein Beispielbild, damit man sich genauer vorstellen kann was ich gerade versuche zu beschreiben :D http://i38.tinypic.com/8vysky.jpg
Da eine Digitale Spiegelreflex deutlich über meinem Preisramen liegt (nehme ich mal an), suche ich nun eine Kamera die trotzdem eine sehr gute Bildqualität liefert. Die Kamera soll nicht zum Schnappschuss dienen (obwohl es wohl den ein oder anderen geben wird) - deswegen wäre es schön wenn man sich selbst als Fotograf beweisen kann. Eine vollautomatisierte Kamera die alle Einstellungsmöglichkeiten für mich übernehmen würde, ist daher nicht gesucht. Wäre sie sehr kompakt (also würde sie in enge Jeanshosentaschen passen) wäre es gut, muss aber nicht sein.

Die Zusammenfassung:
Preisniveau: ~150€ - Bei großen Qualitätsunterschieden bis 200€
Was gefilmt werden soll: Naturfotos, besonders der Lichteinfall soll schön sein. Soll auch Nachts gute Fotos liefern.
Bedienbarkeit: Alles sollte möglichst manuell einstellbar sein.

Wäre eventuell eine Bridge-Kamera das richtige für mich?

MfG
ein überfragter Californiacated
 
Belichtung kann ich bei der Ixus ja auch einstellen und zwar ohne dass er sie wieder vergisst..
Damit kann man dann wunderbar HDRs erstellen..
Auch wenns nur JPEGs sind.. Was mir irgendwann mal massiv genervt hat..
Daher dann Spiegelreflex.. Andere Möglichkeiten..
 
@ Centurio81
Ich will schöne Bilder und kein Megapixel-Wettrennen :P
Außerdem ist Garantie wohl sehr wichtig für nen Einsteiger wie mich^^

@ Schnidi
Sehr schöne Fotos!
Werde wohl aber lieber ein Bridge-Kamera holen, da mir die Qualität wesentlich wichtiger ist als das schnelle einstecken in der Hosentasche :P

Hab nun auch weiter gegoogelt, gesucht und nen bekannten Fotografen angerufen, der mir fix eine Bridge-Kamera empfohlen hat. Die FinePix S8000fd von Fuji.
Was mich aber hier stört ist, dass es kein RAW-Mode gibt. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
INFO: 9 "Budget" Kameras von 75€ - 150€
INFO: 9 "Style" Kameras von 100€ - 250€
INFO: 6 High-End Kompakte von 200€ - 300€

Testberichte auf: the-digital-picture.com | dpreview.com | cameralabs.com | dcresource.com | photozone.de | kenrockwell.com

Ich hatte für mehrere Jahre die FujiFilm FinePix S9500 mit dem Metz mecablitz 44 MZ-2 Blitzgerät und hab damit recht ansehnliche Partybilder schießen können.
HIER und DORT sind ein paar Beispielaufnahmen, damit du dir selber ein Bild machen kannst, was diese Kombo alles machen kann (:

-> Canon PowerShot A590 IS (100€ | optischer Bildstabilisator)
-> Canon PowerShot A570 IS (150€ | optischer Bildstabilisator)
-> Canon PowerShot G10 (410€ | E-TTL II Blitzschuh)
-> Canon PowerShot G9 (320€ | E-TTL Blitzschuh)
-> Canon PowerShot SX1 IS (460€ | E-TTL II Blitzschuh + optischer Bildstabilisator + 1080p HD Movies mit Stereoton)
-> Canon PowerShot SX10 IS (300€ | optischer Bildstabilisator)
-> Canon PowerShot SX110 IS (190€ | optischer Bildstabilisator)
-> Canon PowerShot SX100 IS (180€ | optischer Bildstabilisator)

-> Fujifilm FinePix S2000HD (230€ | optischer Bildstabilisator + 720p HD Movies)
-> Fujifilm FinePix S100FS (480€ | Blitzschuh + mechanischer Zoom + optischer Bildstabilisator + Klappdisplay)
-> Fujifilm FinePix S1000fd (140€)
-> Fujifilm FinePix S8100fd (190€ | Bildstabilisator)
-> Fujifilm Finepix S8000fd (170€ | Bildstabilisator)
-> Fujifilm FinePix S9600 (350€ | Blitzschuh + mechanischer Zoom + Klappdisplay)
-> Fujifilm Finepix S6500fd (255€ | mechanischer Zoom)

-> Nikon Coolpix P6000 (380€ | i-TTL Blitzschuh)
-> Nikon Coolpix P5100 (290€ | i-TTL Blitzschuh)

-> Olympus SP-560UZ (330€ | Blitzschuh)
-> Olympus SP-565UZ (310€)
-> Olympus SP-560UZ (250€)

-> Panasonic Lumix DMC-LX3 (370€ | TTL Blitzschuh + optischer Bildstabilisator + pocket-sized)
-> Panasonic Lumix DMC-FZ28 (260€ | optischer Bildstabilisator + 720p HD Movies)
-> Panasonic Lumix DMC-FZ18 (330€ | optischer Bildstabilisator)
-> Panasonic Lumix DMC-FZ8 (240€ | optischer Bildstabilisator)
-> Panasonic Lumix DMC-FZ50 (360€ | TTL Blitzschuh + mechanischer Zoom + optischer Bildstabilisator + Schwenkdisplay)

-> Sony Cyber-shot DSC-H10 (190€)

MfG


oQ
''''''
 
@ Californiacated: Also das von dir verlinkte Beispielbild ist mit einem Sony K800i gemacht worden (Handykamera!). Für diese Bildqualität brauchst du keine 200€ ausgeben ;)
Hingegen finde ich deine Einstellung zu den Megapixeln sehr löblich, auch wenn ich die 8MP der dir vorgeschlagenen S8000fd fast noch zu viel finde, weil das geht alles zu Lasten der Bildqualität.
Jedoch kann ich dr für die Preisklasse auch keine eindeutige Empfehlung geben, falls du das Hobby evtl. ausbauen willst, würde ich dir raten auf eine Einsteiger-DSLR zu sparen.


MfG german_freaky
 
bis zu 200 Euro und dann RAW-Mode ist schon etwas viel verlabgt.
Ich habe selbst die S8000fd und bin begeistert von der Cam.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1068657

ansonsten haben die F50fd/ F60fd/ F100fd ein sehr gutes Rauschverhalten
 
Zurück
Oben