Kaufberatung für Gaming Komplettrechner

=Rocco=

Ensign Pro
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
192
Hallo zusammen,
mein Arbeitskollege braucht einen neuen Rechner wo das Onlinespiel "Starwars the old Republic" flüssig läuft!
Er will auch unbedingt einen Komplettrechner kaufen, da (falls was kaputt ist) er den ganzen Rechner einschickt und fertig. Weil bei Einzelkomponenten geht dass ja nicht so einfach:rolleyes:
Ich hab ihm zwar schon zu einem Selbstgebastelten PC geraten, da er dadurch mehr Leistung fürs Geld bekommt aber er besteht halt auf einen Komplettrechner. Egal...ist ja sein Geld;)
Ich hab zwar schon bisschen ahnung aber bei all den neuen Grakas und CPU's verlier auch ich den überblick was für ihn ausreichen würde.
Kann mir jemand einpaar Komplettrechner empfehlen die von der CPU und Grafikleistung ausreichend sind, damit er sein Game zocken kann?! Soll aber nicht mehr wie 500€ kosten. Je günstiger umso besser.
Wichtig ist nur dass das Game läuft, er braucht jetzt kein Bluray Laufwerk oder ne 2 TB HDD usw.
Es würde schon helfen wenn ich wüsste ab welcher Preis/Leistungskategorie Graka oder CPU sein müssen für das Game...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ihm empfehlen, die 500€ Konfiguration aus dem FAQ zu nehmen und bei Mindfactory zusammenbauen zu lassen, ist ja dann ein Komplett PC, bzw. schau dir ihre Garantie Bestimmungen an.
 
was darfs denn kosten?
wirkliche Komplettrechner von HP, Acer und co sind eigentlich nie gut fürs spielen konfiguriert.
bei Dell kann man antürlich sich was passendes zusammen konfigurieren, günstiger wirds dadurch aber auch nicht.

wenn es schon kein selbstgebauter sein darf würde ich empfehlen bei den großen Versandhändlern nach deren eigen Konfigurationen zu schauen. z.b. den Alternate Xmas PC (allerdings für 1000€), oder diverse PCGH Editionen. die sind manchmal besser konfiguriert und dann kommt es auch aus einer Hand.

und natürlich: was ist mit dem freundlich kompetenten PC Händler um die Ecke? (ich meine nicht Geiz und Blödmärkte). Wenn so ein Laden gut ist (und solche gibts durchaus noch) dann kann man denen auch eine Wunschliste geben (z.b. aus der CB FAQ) und bauen lassen, kostet dann eben 100€ mehr aber dann weiß man wo man hin geht wenn was nicht läuft
 
Was ich noch beachten würde:

Bei SWTOR gibt es einen Crash-to-desktop Bug (wohl wegen Memory-Leak?), der seit Monaten nicht gefixt wurde. Er betrifft überwiegend Spieler mit 32Bit Systeme und/oder unter 8 GB RAM. (Der SWTOR Prozess wird einfach immer grösser....., Ich habe WinXP und 4GB Ram und Crashe spätestens alle 2 Stunden oder alle 5 Ladebildschirme.

Auch sind die Ladezeite zwischen den Planeten wirklich ewig....daher SSD oder noch besser viel RAM (um die wichtigsten Spieldateien auf RAMDisk auszulagern) empfohlen.
 
Klasse!
Gleich zusammenbauen lassen ist ne gute Idee. :)
5€ bis 16.12? da steht immer 99€ (Mindfactory)
 
Achso HWV, hab mich verlesen.. alles klar;)
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 500GB, SATA 6Gb/s (ST500DM002)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)
1 x ASUS HD7770-1GD5, Radeon HD 7770 GHz Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CSL0-L0UAY0BZ)
1 x Gigabyte GA-B75M-D3H, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3

Sollte reichen, 455,53€ bei Hardwareversand +5€ Zusammenbau
Geh über geizhals rein dann ist es so günstig wie ich es aufgeführt habe.

Konfiguration.jpg
 
Zurück
Oben