Kaufberatung für neue PC Komponenten

Janeo

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
427
Hallo,

folgende Komponenten habe ich gekauft bzw. werde ich noch kaufen und brauche dazu eure Empfehlung ob dies die richigen Komponenten sind und auch zum Übertackten geeignet sind:

Asus A8V Deluxe - gekauft
AMD Athlon 64 3000+ | 1800 MHz @ 2600 MHz pretested | Venice - 150 €
Arctic Cooling Freezer 64 - 14,00 €
Arctic Silver 5 - 7,90 €
1 gb Corsair VS RAm PC3200 (2*512) - gekauft

Kann ich mit dieser Zusammenstellung die CPU auf 2600 MhZ übertakten oder sollte ich einen nicht pretested AMD kaufen?

Ansonsten habe ich alle weiteren PC Teile bereits!
Aber reicht das 420 Watt Netzteil für diese Zusammenstellung noch (nutze 6600 GT)?

Im vorraus schonmal Danke für die Hilfe!

mfg
Janeo
 
Der 2600 bringt dir nix, da du mit dem Board höchstwahrscheinlich keinen Referenztakt von 288MHz hinbekommen wirst! Du kannst zwar Glück haben, aber die meisten A8V steigen irgendwo nach 265MHz aus. Manchmal hört man auch, dass der AGP/PCI Fix irgendwann aussetzt!
 
STFU-Sucker schrieb:
Der 2600 bringt dir nix, da du mit dem Board höchstwahrscheinlich keinen Referenztakt von 288MHz hinbekommen wirst! Du kannst zwar Glück haben, aber die meisten A8V steigen irgendwo nach 265MHz aus. Manchmal hört man auch, dass der AGP/PCI Fix irgendwann aussetzt!

Wieso steigen diese Mainboards denn aus?
Auf der Seite von Asus steht, dass die Frequenz bis 400 Mhz erhöht werden kann?!

Also sollte ich lieber einen ganz gewöhnlichen AMD64 3000+ kaufen?

mfg
Janeo
 
Ja theoretisch kannst du den Takt soweit erhöhen! (Biosseitig geht allerdings nur 300MHz :eek: ) Nur macht der Chipsatz dann irgendwann dicht! Ich an deiner Stelle würde mir ein pretested 3200+ holen. Den bekommst du nämlich mit 260MHz Referenztakt auf 2600MHz! Alternativ könntest du auch ein anderes Board nehmen. Die NForce 3 Ultra sind meist taktstabiler!
 
Das Bord hab ich hier in der Forumbase gebraucht für 71 € gekauft. Jetzt nochmal nen neues Bord zulegen, wäre mir dann doch zu teuer, aber wäre denn das A8N besser, da es mit NForce 4 Chipsatz betrieben wird?

Ich würde dann statt des:
AMD Athlon 64 3000+ | 1800 MHz @ 2600 MHz pretested | Venice - 150 €
einen:
AMD Athlon 64 3200+ | 2000 MHz @ 2600 MHz pretested | Venice - 189€
kaufen!
Der 3200 hat ja nen Multiplikator von 10 und bei einem Bustakt von 260, was das Mainboard ja mitmachen sollte, würde ich 2600 Mhz erreichen!
Spielt dabei eigentlich die Auswahl meiner Speicherriegel eine Rolle?

mfg
Janeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Janeo schrieb:
Das Bord hab ich hier in der Forumbase gebraucht für 71 € gekauft. Jetzt nochmal nen neues Bord zulegen, wäre mir dann doch zu teuer, aber wäre denn das A8N besser, da es mit NForce 4 Chipsatz betrieben wird?

Ich würde dann statt des:
AMD Athlon 64 3000+ | 1800 MHz @ 2600 MHz pretested | Venice - 150 €
einen:
AMD Athlon 64 3200+ | 2000 MHz @ 2600 MHz pretested | Venice - 189€
kaufen!
Der 3200 hat ja nen Multiplikator von 10 und bei einem Bustakt von 260, was das Mainboard ja mitmachen sollte, würde ich 2600 Mhz erreichen!
Spielt dabei eigentlich die Auswahl meiner Speicherriegel eine Rolle?

mfg
Janeo

Hilfe :eek:
 
Zurück
Oben