Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Hallo Leute,
da HomeOffice verlängert wird und ich so langsam mein Arbeitszimmer aufrüsten muss und möchte, kommen jetzt einige Anschaffungen an. Aktuell nutze ich einen alten MSI GE60 aus 2014 mit einer GTX850m . Immerhin ist eine 850 EVO SSD verbaut, die ich durchaus nutzen könnte.
Ich habe mir endlich (schon ewig den Wunsch gehabt) einen ultra wide Screen gegönnt, der die Tage ankommen müsste. Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor - 86 cm (34 Zoll), UWQHD. Und jetzt soll so langsam der alte Laptop mal durch einen Desktop ersetzt werden. Mein letzter Desktop aus 2006 war noch ein Athlon.
Ich weiß, die GRAKA - Situation ist gerade durchaus ungünstig. Aber da ich das Gerät im HO voll nutze und derzeit kaum zum zocken komme (wohl erst nächstes Jahr wieder oder mal 1 bis 2h in der Woche), kann ich das Gerät voll von der Steuer absetzen und macht es somit wieder sehr attraktiv. Daher möchte ich nicht allzu lange damit warten.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein und wenn dann nur sporadisch
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
So schlicht wie möglich. Finde dieses ganze RGB und Beleuchtung furchtbar , Leise wäre aber toll, Glassscheibe kann auch weg. Sowas brauch ich alles nicht.
Wichtig: Das Mainboard sollte bitte WLAN haben und das gesamte System relativ einfach aufrüstbar sein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor - 86 cm (34 Zoll), UWQHD und würde hier auch gerne die 144hz zumindest im Office-Betrieb voll nutzen können. WQHD (zur Not auf FHD) wäre in Games nice zu have und 60 bis 100 FPS wären auf High ebenfalls erstrebenswert.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 1.500€ wären ok für alles. Ich wäre aber auch bereit jetzt auf die Graka zu verzichten und ggfs. später nachzukaufen, wenn das sinnvoll ist.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich, damit ich optimal abschreiben kann. Auf ein oder zwei Monate kommt es aber nicht an.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde mir einen selbstbau zutrauen, aber bzgl der Abschreibung wäre ein Fertigkauf wohl einfacher.
Joar so viel von meiner Seite.
Bei Agando gibts ja gerade den: https://www.mydealz.de/deals/gaming...-gtx1660-super-1783452?page=5#thread-comments
Bei CSL den: https://www.csl-computer.com/pc-csl-sprint-5891-ryzen-5.html
Beide müsste ich natürlich noch an meine Bedürfnisse anpassen.
Was meint ihr zu meinem Anliegen?
da HomeOffice verlängert wird und ich so langsam mein Arbeitszimmer aufrüsten muss und möchte, kommen jetzt einige Anschaffungen an. Aktuell nutze ich einen alten MSI GE60 aus 2014 mit einer GTX850m . Immerhin ist eine 850 EVO SSD verbaut, die ich durchaus nutzen könnte.
Ich habe mir endlich (schon ewig den Wunsch gehabt) einen ultra wide Screen gegönnt, der die Tage ankommen müsste. Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor - 86 cm (34 Zoll), UWQHD. Und jetzt soll so langsam der alte Laptop mal durch einen Desktop ersetzt werden. Mein letzter Desktop aus 2006 war noch ein Athlon.
Ich weiß, die GRAKA - Situation ist gerade durchaus ungünstig. Aber da ich das Gerät im HO voll nutze und derzeit kaum zum zocken komme (wohl erst nächstes Jahr wieder oder mal 1 bis 2h in der Woche), kann ich das Gerät voll von der Steuer absetzen und macht es somit wieder sehr attraktiv. Daher möchte ich nicht allzu lange damit warten.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Derzeit nicht, aber ich möchte definitv die Option haben
- Derzeit spiele ich fast nur Hearthstone auf einem Tablet
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein und wenn dann nur sporadisch
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
So schlicht wie möglich. Finde dieses ganze RGB und Beleuchtung furchtbar , Leise wäre aber toll, Glassscheibe kann auch weg. Sowas brauch ich alles nicht.
Wichtig: Das Mainboard sollte bitte WLAN haben und das gesamte System relativ einfach aufrüstbar sein.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor - 86 cm (34 Zoll), UWQHD und würde hier auch gerne die 144hz zumindest im Office-Betrieb voll nutzen können. WQHD (zur Not auf FHD) wäre in Games nice zu have und 60 bis 100 FPS wären auf High ebenfalls erstrebenswert.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- HDD / SSD: Samsung 850 EVO 500GB
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis 1.500€ wären ok für alles. Ich wäre aber auch bereit jetzt auf die Graka zu verzichten und ggfs. später nachzukaufen, wenn das sinnvoll ist.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich, damit ich optimal abschreiben kann. Auf ein oder zwei Monate kommt es aber nicht an.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde mir einen selbstbau zutrauen, aber bzgl der Abschreibung wäre ein Fertigkauf wohl einfacher.
Joar so viel von meiner Seite.
Bei Agando gibts ja gerade den: https://www.mydealz.de/deals/gaming...-gtx1660-super-1783452?page=5#thread-comments
Bei CSL den: https://www.csl-computer.com/pc-csl-sprint-5891-ryzen-5.html
Beide müsste ich natürlich noch an meine Bedürfnisse anpassen.
Was meint ihr zu meinem Anliegen?