Kaufberatung für PC Rundum Upgrade

LChan

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
33
Hey an all die netten Menschen hier c:

Mein Gaming PC hat jetzt fast 3 einhalb Jahre und zwei Grafikkarten Upgrades hintersich. Dieses Jahr habe ich vor, nach längerem Sparen, ein sehr großes und teures Upgrade zu machen und habe mir bereits mehrere Teile dafür ausgesucht, wollte allerdings trotzdem nocheinmal um Rat bitten, ob ihr mir diese Teile in dieser Konstellation empfehlen würdet, zudem habe ich noch ein paar andere Fragen bezüglich des aufrüstens.
Genutzt wird das Setup vorallem fürs zocken und hobbymäßiges Bild, Video und Sounddesign ^^

Aber erstmal zu meinem derzeitigen Setup.

Momentan verbaut ist:

Gehäuse - Sharkoon Tauron Rot
HDD's - 1x Western Digital 500GB 6MB Cache + 1x Westerndigital 1TB 6MB Cache
SSD - 1xCrucial Mx100 256GB
CPU - I5 3570K 3,5GHz
MB - Asrock Z77 Pro4
Kühler - Alpenföhn Brocken Eco
RAM - 16GB DDR3 2600MHz
GraKa - Gigabyte GTX 970 G1 Gaming Edition 4GB Vram
Netzteil - Cougar 550W

ich wollte nun aufrüsten, hier die Teile die ich bisher habe:

CPU - i7 6700K 4GHz Link
MB - ASUS B150 Pro Gaming/Aura (90MB0PF0-M0EAY0) Link oder ASUS Z170 Pro Gaming/Aura (90MB0S00-M0EAY0) Link oder ASUS Z170-Pro (90MB0M10-M0EAY0) Link
RAM - G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3466, CL16-18-18-38 Link
GraKa - GTX 1080 (Kann mich noch für kein Herstellermodell entscheiden)

Zudem soll das ganze in ein neues Gehäuse verbaut werden, weiterverwenden wollte ich nur meine Festplatten, sowie den Alpenföhn und die GTX 970 als zweite GraKa, die nur die PhysX Effekte berechnet.

Nun zu meinen Fragen.
1. Sollte ich den I7-6700K nehmen oder doch lieber den I5-5820K nehmen?
2.Welches der drei Mainboards würdet ihr empfehlen, oder würdet ihr mir ein ganz anderes empfehlen?
3.Ist der Ram okay?
5.Zu welchem Hersteller Modell würdet ihr bei der GTX 1080 greifen? Wichtig ist für mich, dass es schnell und kühl ist, lange halten sollte sie auch. Hatte da vorallem die Zotac AMP! Extreme Edition im Auge.
6.Kann ich den Alpenföhn weiterverwenden?
7.Reicht mein 550W Netzteil für so ein Setup, wenn nein welches würdet ihr empfehlen?
8.Welches Gehäuse würdet ihr mir empfehlen? Für mich ist vorallem wichtig, dass es geräumig ist und einen guten Airflow hat. Sichtfenster wäre auch cool. Bin kein Silent-Freak.
9.Und zum Schluss soll noch ein neuer 144Hz 1080p Monitor dazu, habt ihr da empfehlungen?

Ich freue mich auf antworten c:
LG Lenny c:
 
Schwachsinn mMn.

Hol deinen VRAM Krüppel raus (Graka) und klopp was Potentes rein - das war´s mMn.
 
Wie Moselbär schon sagte! Wenn muß ne bessere Grafikkarte und am Takt der CPU schrauben!
 
Du musst eigentlich gar nichts aufrüsten, alles ist noch Top, auch die Grafikkarte ist alles andere als langsam.

Bzw. wo reicht es dir momentan nicht?
 
@ Braunes Zuckerwasser

Wo soll es mangeln?

An die Wand fahren können wir ALLES.

Hier ist die Graka wohl der Meister des Unwohlseins mMn.
 
Wollte vorallem im Bezug auf die Zukunftssicherheit die CPU austauschen, da ich mich sorge, dass sie die GraKa bottlenecken könnte und übertakten möchte ich eher nicht. Den Ram wollte ich auch aufgrund der Zukunftssicherheit austauschen. War eher als Sicherheit für die nächsten Jahre gedacht.
 
Man Rüstet nicht für die Zukunft auf, der Leistungszuwachs bei den meisten Komponenten wäre sowieso kaum der rede wert und weit entfernt von Zukunftssicher.

@Moselbär: Wie man sieht und ich bereits geahnt habe Mangelt es noch an recht wenig.
 
Also würdet ihr empfehlen einfach ne neue Grafikkarte einzubauen und fertig? Ist der Leistungszuwachs von einem I5 3. Generation zu einem I7 6.Generation wirklich so gering?
 
wenn du den speicher wirklich als ddr3 2600 laufen hast, dann hast du zumindest schon mal den speichercontroller der cpu deutlich übertaktet.
wenn es dir einfach darum geht, dich mit dem übertakten nicht ausführlich beschäftigen zu müssen, dann würde ich dir vorschlagen, im bios/efi die mit ziemlicher sicherheit vorhandene(n) option(en) für mce zu aktivieren, so kommst du schon mal auf knapp 4ghz und das idr. ohne irgendwelche probleme oder weitere einstellungen.

ich würde auch die cpu behalten und erst mal die grafikkarte tauschen. wenn die grafikkarte bei dir dann wirklich deutlich durch die cpu gebremst wird (was sich recht einfach feststellen lässt, wenn man beim spielen auf die gpu auslastung achtet), dann kannst du die cpu bei bedarf ja auch später noch tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mce? Ich weiß nicht ob ich da gerade an das richtige denke, aber ist das der boost takt, der selbstständig hoch und runter taktet?
 
Zuletzt bearbeitet:
mce = multicore enhancement

eine entsprechende option sollte das mainboard eigentlich anbieten. mit dieser option lässt sich die cpu auch über längere zeit und mit allen kernen auf dem maximalen turbo takt betreiben, der eigentlich nur kurzzeitig für einen einzelnen kern vorgesehen ist. normalerweise liegt dieser takt nur kurzzeitig bei einem einzelnen kern an, damit die cpu ihre tdp nicht überschreitet, bei ausreichender kühlung sollte die tdp allerdings kein problem darstellen.
 
mce ist aber auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Die 300-400 MHz merkt man nicht.
Grundsätzlich brauchst du momentan nichts aufrüsten oder Übertakten, da schon sehr viel Leistung vorhanden ist.
 
Also erst einmal nur ne 1080 rein? Habt ihr da Empfehlungen?
 
Zurück
Oben