Kaufberatung für Prozessor mit möglichst hoher Taktfrequenz

Zvoni

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
19
Sehr geehrte Forumsgemeinde,

Ich brauche mal Eure mentale Unterstützung.

Wir möchten ein paar Bürorechner zusammenbauen, auf denen hauptsächlich mit dem Statikprogramm SCIA gearbeitet wird.

Leider ist Scia nicht Multi-Core fähig und profitiert dadurch hauptsächlich von hohen Taktfrequenzen.

Der Zeitaufwand zur Neuberechung von Projekten verringert sich drastisch mit dem anheben der Taktfrequenz durch OC.

Nun sind wir bei der Wahl des CPUs schon unsicher.

Bedinungen sind: Es muss ein Intel CPU sein. OC-tauglichkeit wäre nett, aber ist nicht zwingend erforderlich.

Wir dachten da an einen Core i3-3250 oder an einen i5 4670k.

Gibt es diesbezüglich eine Empfehlung oder sind wir da auf dem falschen Weg?

Danke im voraus
Zvoni
 
i5 4670k mit einem guten Kühler. Mehr Pro Kern Leistung wirst du im selben Preisbereich nicht erhalten ;)
ggf. kann man auch mal probieren, ob man den Takt noch höher bekommt, wenn man 2 Kerne deaktiviert.
 
Irgend ne K-CPU auf nem Z-Board. Und halt ein gescheiter Kühler, weil mit dem Boxed-Ding wirst nicht arg weit kommen.
 
Alternativ zum 4670k würde ich den 3570k in die Runde werfen. Der heizt nicht so hart.
 
ganz klar der x5698 - 4,4GHz Standarttakt, kam zwar nie "so richtig" auf den Markt aber seit ein paar Wochen tauchen Modelle(QS/ES) in den USA auf :p

Nein ehrlich gesagt ob du jetzt einen 3570k / 4670k nimmst, spielt keine allzu große Rolle, im Normalfall: Haswell hat eine besser pro/GHz Leistung geht dafür in der Regel nicht so hoch wie der Ivy.
Da hier nur Intel in Frage kommt schau dir Cinebench 11.5 Berichte an bzw. Single Core Leistung an...
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/haswell-quad-core-test.2174/seite-12
 
Zurück
Oben