Hallo,
ich würde mir gerne vernünftige Kopfhörer für meinen PC zulegen. Die Haupteinsatzpunkte sind recht universell sprich Musik (meist Spotify 320kBps), Filme (5.1 Dolby Digital oder DTS) und Spiele.
Ich hätte gerne Funkkopfhörer damit ich auch von meinem Sofa aus gemütlich Filme sehen oder in meiner Wohnung Musik hören kann.
Vom Klangbild bevorzuge ich Bassbetonte Kopfhörer. Das Budget liegt so bei 130€. Im Moment hatte ich die Sony MDRDS6500 rausgesucht. Ist das eine vernünftige Wahl?
Ein "Problem" ist noch, dass ich keine eigenständige Soundkarte habe und den Onboard Sound meines Asus P8P67 Deluxe verwende.
Ich habe an meinem Motherboard sowohl einen optischen als auch einen elektrischen digitalen Ausgang. Ist es ratsam den Kopfhörer darüber anzuschließen um die digital/analog Konvertierung in der Steuereinheit des Kopfhörers durchzuführen? Aus diesem Grund habe ich im Moment den Sony Kopfhörer im Visier, den ich per Toslink anschließen würde. Ist in so einem Setup dann auch echtes 5.1 möglich oder bleibt es bei digitalem Surround? (angenommen der Kopfhörer hat 5 Treiber)
Ist mein Plan an sich nachvollziehbar oder sollte ich doch noch etwas sparen und mir eher eine Soundkarte (Xonar DGX) und Kabelgebundene Kopfhörer (DT 770 Pro) zulegen um diese dann mit einem Verlängerungskabel zu nutzen? (zu überbrücken sind mindestens 4 Meter)
Was gibt es für alternativen, die ich noch nicht bedacht habe?
ich würde mir gerne vernünftige Kopfhörer für meinen PC zulegen. Die Haupteinsatzpunkte sind recht universell sprich Musik (meist Spotify 320kBps), Filme (5.1 Dolby Digital oder DTS) und Spiele.
Ich hätte gerne Funkkopfhörer damit ich auch von meinem Sofa aus gemütlich Filme sehen oder in meiner Wohnung Musik hören kann.
Vom Klangbild bevorzuge ich Bassbetonte Kopfhörer. Das Budget liegt so bei 130€. Im Moment hatte ich die Sony MDRDS6500 rausgesucht. Ist das eine vernünftige Wahl?
Ein "Problem" ist noch, dass ich keine eigenständige Soundkarte habe und den Onboard Sound meines Asus P8P67 Deluxe verwende.
Ich habe an meinem Motherboard sowohl einen optischen als auch einen elektrischen digitalen Ausgang. Ist es ratsam den Kopfhörer darüber anzuschließen um die digital/analog Konvertierung in der Steuereinheit des Kopfhörers durchzuführen? Aus diesem Grund habe ich im Moment den Sony Kopfhörer im Visier, den ich per Toslink anschließen würde. Ist in so einem Setup dann auch echtes 5.1 möglich oder bleibt es bei digitalem Surround? (angenommen der Kopfhörer hat 5 Treiber)
Ist mein Plan an sich nachvollziehbar oder sollte ich doch noch etwas sparen und mir eher eine Soundkarte (Xonar DGX) und Kabelgebundene Kopfhörer (DT 770 Pro) zulegen um diese dann mit einem Verlängerungskabel zu nutzen? (zu überbrücken sind mindestens 4 Meter)
Was gibt es für alternativen, die ich noch nicht bedacht habe?