Kaufberatung Galaxy S8 Nachfolger

bobos20

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
34
Servus Zusammen,

mein Galaxy S8 gibt leider nach und nach den Geist auf.

-Budget 500€
-ich möchte keinen chinesischen Hersteller.
-Kamera ist mir egal
-Fingerabrucksensor ja, wo egal
-Sollte ne gute Bildschirmauflösung haben



Habe einen Blick auf das S10+ geworfen, das ich aktuel für 500€ kaufen könnte. Spricht etwas gegen dieses Mobiltelefon?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das S10 für 500.- zu teuer.
 
Pixel 4a? Kommt Mitte Oktober, glaube ich. Wird irgendwas zwischen 330.- und 400.- kosten.
Brauchbare Cam (im Vergleich zu vielen anderen Smartphones sogar ziemlich gut), schnelle Updates, aber für jemanden der Samsung gewohnt ist, ein recht "dröges" Android, weil "nackt".

Anderseits: kein Chinese, max 500.- und sonst keine besonderen Anforderungen, da gibt es natürlich noch drölfzig andere Geräte die in Frage kämen.
 
Also deine Anforderungen sind ja nicht so hoch.
Würde mich dann Richtung Samsung Galaxy A41/A51 umgucken.
 
Bei deinen sehr lockeren Anforderungen spricht nichts gegen ein S10+. Klingt aber fast so, als würde dir ein Modell aus der A-Serie auch reichen, wie ein A51.
 
Gibt der Akku nach? Was spricht gegen reparieren. Habe ich bei meinem Note 8 auch selber gemacht. Derzeit gibt es einfach für mich keinen Nachfolger der sein Geld wert wäre. Akkureparatur kostete mich inkl. neues Backcover 40€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Hier mal eine Auswahl an Geräten die jedes für sich auf andere Weise interessant sind:

  • Gutes Gesamtpaket: Samsung Galaxy A51 5G, Motorola One 5G
  • Gute Kamera und unverbasteltes Android, lange Updates: Google Pixel 4a
  • Sehr lange Akkulaufzeit: Samsung Galaxy M51 (kommt hoffentlich bald nach Deutschland, alternativ M31(s))
  • Äußerlich mal was anderes: Sony Xperia 10 II
  • Wenn's etwas robuster sein soll: Samsung Galaxy Xcover Pro
  • Modular aufgebaut und faire Materialien: Fairphone 3+
  • Mit Stift: Samsung Galaxy Note10 Lite
  • Frontkamera motorisiert (also keine Notch o.ä.): Motorola One Fusion+
 
@Drakonomikon
Ja der Akku lässt nach, und der Lautsprecher fürs "normale Telefonieren" ist defekt.
Aktuell benutze ich meine Kopfhörer oder halt die Freichsprecheinrichtung im Auto ;)

@horstle
wow vielen Dank. Werde mir alle mal anschauen. Ausser das Fairphone, das kenn ich schon... würde ich mir gerne kaufen, ist jedoch leider nicht gut.
 
bobos20 schrieb:
@Drakonomikon
Ja der Akku lässt nach, und der Lautsprecher fürs "normale Telefonieren" ist defekt.
Aktuell benutze ich meine Kopfhörer oder halt die Freichsprecheinrichtung im Auto ;)
Das lässt sich aber beides für relativ kleine Kohle beheben.
Wie gesagt die aktuellen Modelle hätten für mich keinen Erheblichen Mehrwert.
 
Ist an sich ein guter Gedanke, jedoch will ich eigentlich keine 60-80€ in ein 4 Jahre altes Handy stecken.
Selber reparieren fällt bei mir leider aus.
 
Naja aber von der Leistung ist es genau so schnell wie ein A51/A41 und hat noch drahtloses Laden, kompakter, höhere Auflösung.
Nachteil ist halt nur bei Android 9 ist schluss, oder es muss ne Custom Rom drauf.
 
das drahtlose Laden wäre mir egal, jedoch ist mir die Auflösung schon recht wichtig.
 
Gegen das S10 spricht nicht viel (außer vielleicht die geringe Akkuleistung und der Exynos). Aber wenn du Wert

auf lange Updates legst (2 Android Updates + 1 Jahr Sicherheitsupdates)
auf einen großen Akku und gute Energieeffizenz legst (Snapdragon)
du auf Wasserdichtigkeit, drahtloses Laden und die höherwertige Kamera verzichten kannst

dann würde ich dir das Galaxy S10 Lite empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben