Kaufberatung Gaming/Office bis 700 €

dhornet

Cadet 1st Year
Registriert
März 2017
Beiträge
9
Hallo zusammen,

da mein Laptop jetzt schon arg in die Jahre gekommen ist, benötige ich einen neuen PC. Entschieden habe ich mich dieses Mal für einen Desktop-PC. Es sind somit auch keine alten Teile oder ähnliches vorhanden.

Habe zwar noch einen alten Monitor rum stehen, aber hier werde ich auch noch tätig werden müssen. Die Kaufberatung für Monitore habe ich mir noch nicht durchgelesen, werde ich aber zeitnah erledigen.
Von daher sollten 700 Euro nur sehr ungern überschritten werden, da ich noch einen Bildschirm für ~150 € einrechne.

1. Preisspanne?

~700 Euro

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mehrere Jahre (3-5 oder so)
- wäre schön, wenn ich z.B. zu einem späteren Zeitpunkt auf einen I7 aufrüsten oder GPU verbessern könnte


3. Verwendungszweck?
- Gaming (vor allem LOL) und Office


3.1. Spiele
- spiele eigentlich nur LOL, ab und zu mal neuere Titel (selten)
- alte Titel (lol etc.) sollten also ohne Probleme auf hohe Qualität laufen und bei neueren Titeln würde ich mich auch mit mittlere Qualität zu Frieden geben


3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- sehr gelegentlich Bildbearbeitung aber absolut vernachlässigbar

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- wie oben schon beschrieben: keine alten Teile vorhanden

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- PC sollte ohne Probleme mehrere Tasks gleichzeitig (Browser, Word, etc) bewältigen. Hier stoße ich mit meinem alten Laptop mit 4 GB Ram schon auf erhebliche Probleme...
- ansonsten sollte LOL flüssig laufen, aber das sollte aus meiner Sicht wirklich kein Problem sein?!
- Außerdem sollte der PC gut aufrüstbar sein, sodass ich z.B. leicht CPU oder GPU austauschen kann ohne das MB wechseln zu müssen oder ähnliches

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue mit Hilfe eines Freundes selber zusammen

Ich habe mich jetzt einfach mal an die FAQ-Gaming-PC Empfehlung für 600 Euro gehalten und diese ganz leicht abgewandelt/ergänzt (Kommentare stehen z.T. kursiv dahinter):

1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1) 525 GB SSD sollte es aufjedenfall sein
1 Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz, boxed (BX80677G4560)
1 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-003R) hier bin ich mir nicht sicher, ob die für meine aktuellen Bedürfnisse "zu groß" ist?!
1 MSI B250M Pro-VDH (7A70-003R)
1 AeroCool Aero-500 Black Edition (EN55514)
1 TP-Link TL-WN881ND, PCIe x1
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Fehlt bei dieser Zusammenstellung noch etwas? Würde das so ca. zu meinen oben beschriebenen Ansprüchen passen?

Da ich mich mit der ganzen Thematik schon länger nicht mehr richtig auseinander gesetzt habe, bin ich über jeden Tipp/Hinweis/Verbesserung dankbar!!

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Edit: Auf meinem alten Laptop läuft Windows 7, welches ich dann anscheinend auf Windows 10 upgraden und für den Desktop PC nutzen kann?!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung Betriebssystem)
Sieht (logischerweise, da du dich ja ans FAQ gehalten hast) stimmig aus die Zusammenstellung. RAM könnte man noch über 16GB nachdenken und bei 2400er auf jeden Fall CL15 Timings oder weniger hätte ich gesagt.
Ansonsten passt das. Nen i5 wird man kaum ins Budget bekommen und wird bei LOL wahrscheinlich eh nicht nötig sein.
Zum Thema Windows 10: Wenn du den Laptop nicht weiter nutzt sollte man Windows 10 mit dem Windows 7 Key vom Laptop auf dem PC installieren können.
 
Hallo dhornet und willkommen im Forum!

Das passt alles größtenteils. Die Grafikkarte ist jedoch nicht erforderlich. Eine 1050 (Ti) ist in diesem Fall die bessere Wahl. Die kleine beginnt ab ca. 115€ und die TI-Version ab 150€. Das reicht bei LoL für FullHD mit maximalen Details mehr als aus.

Da der neue Pentium inzwischen Hyperthreading beherrscht, hast du auch mit Multitasking keine Probleme.

Die nächste Frage ist, ob du so ein großes Gehäuse brauchst? Das geht auch eine Nummer kleiner.
 
Ich sehe nur einen Unterschied. Du hast den TP-Link TL-WN881ND, PCIe x1 hinzugefügt. Natürlich passt das System dann zusammen.

Für deine Ansprüche ist die Grafikkarte etwas überdimensioniert.

wäre schön, wenn ich z.B. zu einem späteren Zeitpunkt auf einen I7 aufrüsten oder GPU verbessern könnte

Ja, das klappt.
 
Wenn die 1050, dann die Ti, da 4GB VRAM. Und dann bewegen wir uns auch schon wieder in einem Preisrahmen wo man sich auch eine RX470 mit 4GB holen kann, die nochmals eine ganze Ecke performanter ist. Unabhängig vom Spiel würde ich mit 2GB VRAM nicht mehr anfangen. Wenn man sich im Preisbereich der normalen 1050 etwas kauft, dann lieber noch eine RX460 mit 4GB.
 
die 470/480 8GB ist schon richtig aufgrund der neueren Titel:

Statt eine 1050Ti u.ä. zu kaufen und mit der relativ schlechten Performance 2 Jahre auszukommen, nur um dann auf etwas über 480 Niveau umzusteigen, kann er sich direkt eine 480 holen, die er dafür länger nutzt.

Die HD7850 Karten zeugen davon (kann man noch heute benutzen die 2011er Karte!)
 
dhornet schrieb:
- spiele eigentlich nur LOL, ab und zu mal neuere Titel (selten)
- alte Titel (lol etc.) sollten also ohne Probleme auf hohe Qualität laufen und bei neueren Titeln würde ich mich auch mit mittlere Qualität zu Frieden geben

Wenn es das Budget zulässt, soll er die RX 480 nehmen, aber nötig ist es bei seinen Ansprüchen definitiv nicht.
 
Erst einmal Danke für die Beratung!

@Anoubis: Habe ich mir schon gedacht, dass das Ganze nicht so verkehrt sein sollte, da ich mich wirklich an die Empfehlung gehalten habe. Aber lieber einmal mehr nachfragen, als nachher mit "falschen" /schlechten Teilen dumm da zu stehen ;)

Bezüglich Grafikkarte bin ich mir wirklich nicht sicher...Aber da mein Budget ansonsten ganz gut passt, habe ich mich für die "größere" Variante mit der 480 8 GB "entschieden". Das sollte dann ja auch wie Seby schreibt für die kommenden Jahre ausreichen?!
 
Für aktuelle Titel in Full HD und mittleren Details sollte das einige Jahre reichen, ja.
 
@Vangart: Über das Gehäuse habe ich mir ehrlich gesagt keine großen Gedanken gemacht...Was heißt denn eine Nummer kleiner? Hast du hier ein Beisöiel für mich?
 
Mini ITX

Ich hab mir folgendes gebastelt:

Pentium G4560
MSI B250I Pro
8GB DDR4 RAM
Fractal Design Node 304
450 Watt Couger GX 80+ Gold
m2. 2280 256GB SM961 von Samsung
Sapphire 470 8G Nitro+

Das Ganze für Knapp unter 700 bei MF

Dazu kaufste noch für 8EUR ein Win7 Pro Key, installierst du W10Pro und aktivierst das mit dem W7 key (hab ich erst vor 7 Tagen gemacht, geht weiterhin)

Den CPU kannst du später upgraden auf i5 oder i7, RAM nochmal um 8GB erweitern (hab 1x 8GB Modul)

Die Zusammenstellung ist ein Mix aus der Kaufberatung von hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/
 
Interessant! So ein kleineres Gehäuse hat durchaus was!

Wie sieht das dann mit dem Zusammenbau aus? Weniger Platz = schwieriger Zusammenbau? Oder ist das auch gut machbar?
 
Ja es wird etwas schwieriger, ist aber machbar. Mein Zweit-PC ist auch so klein. Du machst aber natürlich Abstriche bei der Kompartibilität. Es passt dann nicht mehr jede Grafikkarte, jeder CPU-Kühler, jedes Netzteil, 4 Ram-Riegel, viele Laufwerke usw. Auch mit der Temperatur kann es Probleme geben.
 
Okay. Da mir das Design des PC's dann doch nicht soo wichtig ist, bleibe ich denke ich bei dem o.g. Gehäuse. Oder übersehe ich einen enormen Vorteil eines kleineren Gehäuses? (Platzmangel herrscht bei mir nicht)

Vor allem falls ich mal wirklich aufrüsten möchte und dann ggf. beschränkt bin aufgrund meines Gehäuses könnte das dann ein Problem werden, welches ich ohne größere Schmerzen von vorne herein hätte vermeiden können.
 
mMn die richtige Entscheidung.
 
Alles klar! Denke werde dann die Tage so wie oben beschrieben zuschlagen :)

Nochmals vielen Dank an alle für die Beratung und Hilfestellungen!!!!!
 
Ich hatte nach oben nur 30cm luft (sideboard unter dem tv) daher der kleine. Aber finde ihn sehr schick und clean.

Platzmangel? Ja :)
 
Zurück
Oben