Kaufberatung Gaming PC - 1.500 - 1.800 €

Crenok

Newbie
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
5
Hallo liebes Forum,

erstmal ganz großen Dank an alle, die hier so ausführliche Beratungen leisten und die FAQ-Listen erstellen und pflegen. Allein das Lesen des Forums hier ist eine super Anlaufstelle um sich einen Überblich zu verschaffen!

Ich möchte nun nach langer Zeit einen neuen Rechner für aktuellere Spiele zusammenstellen. Der jetzige kommt doch arg an seine Grenzen.

Ursprünglich hatte ich 1.500,00 € als Budget angedacht. Nachdem ich hier ein bisschen gestöbert habe, gehe ich aber davon aus, dass ich eher etwas mehr investieren sollte.

Gespielt wird entweder am Schreibtisch auf dem Monitor (WQHD) oder auf der Couch auf dem Beamer (theoretisch 4k). Streaming-Client ist aktuell noch ein altes Steam-Link und kann daher nur 1080p. Das wird im Nachgang noch durch einen 4K-fähigen Client ersetzt (Außerhalb des Budgets; falls jemand spontan Tipps hat, gerne :rolleyes:).

Hier einmal meine aktuelle Idee: https://geizhals.de/wishlists/4134306
Meine Fragen/Überlegungen:
Insbesondere beim Mainboard bin ich mir unsicher, welches wirklich sinnvoll ist. Ich habe hier keine speziellen Anforderungen. W-Lan wird nicht benötigt. BT wäre nur ein Bonus, wird aber aktuell auch nicht benötigt. Was spricht dagegen, einfach das günstige ASRock B650M-HDV/M.2 zu nehmen?

CPU wäre aktuell der 7600X3d beim Damn-Deal von MF geplant.

Bei der SSD würde mich interessieren, ob man die schnelleren Geschwindigkeiten der Lexar im Vergleich zu der Kioxia in der Praxis wirklich spürt.

Bei der GPU habe ich aktuell einfach die lt. Geizhals günstigste 4070 Ti Super ausgewählt.

Habt ihr hierzu Anmerkungen/Vorschläge/Kritik?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Derzeit GuildWars 2 & Hades 2. Mit Neuanschaffung: BaldursGate 3, Diablo 4, Cyberpunk 2077; semi-aktuelle Singleplayer-Spiele, nichts competitives
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch, bei Bedarf können Regler bedient werden
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
75
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, nur Office
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein RGB, gerne leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Monitor: https://geizhals.de/aoc-q3279vwfd8-a1831967.html + ein alter 24" für Discord etc.
Beamer: https://geizhals.de/optoma-uhz50-a2631888.html
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nur Windows/die beiden SSD, aber der Vollständigkeit halber:
CPU:Core i5-4590
MB: Gigabyte GA H97-HD3
RAM: Crucial Ballistix Sport 2x 4 GB RAM
Geforce GTX 1060 6GB
PSU: bequiet Pure Power L8-CM-430W
Case: Nanoxia Deep Silence 3
SSD: Crucial 500 GB - CT500MX500
Crucial 256 GB - CT256MX100
HDD: 2x WD 500GB (werden eingemottet)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500-1.800 € (gerne eher Richtung 1.500)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Innerhalb der aktuellen Angebote bei MF, es sei denn es spricht etwas dagegen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe meine letzten Rechner selbst zusammengebaut. Nur noch keine M2-SSD, aber das sieht auch nicht schwierig aus. Habe aber keine Erfahrung mit Lüfterkurven einstellen oder Undervolting.t.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
@Crenok willkommen im Forum ! sieht soweit gut aus, bei nem Midi Gehäuse würde ich aber wohl nen ATX Board nehmen und bei der SSD macht für den normalen Office und gaming Betrieb die Geschwindigkeit nicht wirklich was aus, selbst ne 500MB/s SATA reicht da noch vollkommen aus, musst du wissen ob dir dies die 10€ Aufpreis wert sind

ggf. überlegen eine günstigere 7900XT zu nehmen, wenn dir RT Leistung nicht wichtig ist: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_02+04+14+-+RX+7900+XT

edit
ah und beim Ram sicherheitshalber lieber etwas für nen EXPO Ram drauflegen, wie dem Flare X5 in deiner Wishlist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok
Mainboard wuerde ich jetzt auch nicht unbedingt das HDV nehmen. EIn bisschen was besseres kann es da schon sein. Das TUf oder Steel Legend zum Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Crenok schrieb:
Was spricht dagegen, einfach das günstige ASRock B650M-HDV/M.2 zu nehmen?
Nix nimm das HDV, die VRM Temps. sind gut für den Preis und reichen bis einschließlich zum Ryzen 9 9950X (230W Dauerlast)

Alternativ für ~20€ Aufpreis gäbe es das Eagle AX mit WLAN/BT.
Dort sind die VRM Temps. auch noch in Ordnung.

Quelle: Techspot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok, ferris19 und Verak Drezzt
Das Gehäuse kannst du vielleicht noch weiterverwenden. CPU Kühler und GPU passen zumindest rein, airflow wird wahrscheinlich nicht ideal sein, aber wenn die Temperaturen passen kannst du es ja zumindest probieren.
Das HDV ist ganz ordentlich, vielleicht in Zukunft wegen der 2 RAM Bänke etwas eingeschränkt, aber wenn es dir reicht ist das Geld in die GPU besser investiert.

Da du "nur" 75Fps anvisisierst dürfte in den meisten Fällen auch ohne die zurzeit sehr teuren X3D Chips, und erst für ein Zukünftiges Upgrade einen 9800X3D oder so nachlegen.
 
Vielen Dank für eure Antworten und Anregungen!
Verak Drezzt schrieb:
ggf. überlegen eine günstigere 7900XT zu nehmen, wenn dir RT Leistung nicht wichtig ist: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_02+04+14+-+RX+7900+XT
RT Leistung ist eher "nett zu haben". Meine Gedanke war, dass bei Nvidia das KI-Upscaling derzeit noch besser funktioniert und daher mehr FPS beim spielen in 4k über den Beamer zur Verfügung steht. Oder denke ich da falsch?
Verak Drezzt schrieb:
ah und beim Ram sicherheitshalber lieber etwas für nen EXPO Ram drauflegen, wie dem Flare X5 in deiner Wishlist
Geändert. Ist EXPO für AMD CPUs immer besser als XMP?
KarlsruheArgus schrieb:
Alternativ für ~20€ Aufpreis gäbe es das Eagle AX mit WLAN/BT.
Dort sind die VRM Temps. auch noch in Ordnung.
Danke für den Tipp. Für den Aufpreis werde ich es wahrscheinlich mitnehmen.
vll schrieb:
Das Gehäuse kannst du vielleicht noch weiterverwenden.
Ich fand den damaligen Einbau etwas "frickelig", da zwischen Mainboard und Gehäusewand aufgrund der Dämmung wenig Platz ist. Zusammen mit dem Thema Airflow tendiere ich daher zu einem neuen Gehäuse.

In einem anderen Thread bin ich auf das ENDORFY Arx 500 Air (https://geizhals.de/endorfy-arx-500-air-ey2a010-a2973798.html) gestoßen, dass es aktuell für 75,00 € bei MF gibt. Wie seht ihr dieses Gehäuse im Vergleich zum Lancool 216?
 
Crenok schrieb:
Geändert. Ist EXPO für AMD CPUs immer besser als XMP?
Ich habe XMP Ram mit einem 7800x3d und keine Probleme. Funktioniert genauso,
Crenok schrieb:
Ich fand den damaligen Einbau etwas "frickelig", da zwischen Mainboard und Gehäusewand aufgrund der Dämmung wenig Platz ist. Zusammen mit dem Thema Airflow tendiere ich daher zu einem neuen Gehäuse.
Ich wuerde den Rechner auch so wie er ist lassen und dann komplett neu kaufen. Den Alten kannste dann einfach so wie er ist verkaufen.
Crenok schrieb:
Wie seht ihr dieses Gehäuse im Vergleich zum Lancool 216?
Das Lancool ist groesser. Musst du wissen ob du es lieber groesser haben moechtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok
ferris19 schrieb:
Ich habe XMP Ram mit einem 7800x3d und keine Probleme. Funktioniert genauso,
Jetzt bin ich unsicher welchen ich nun nehmen sollte. :D
Aktuell wäre der Patriot Ram 17,00 € günstiger, was ja nicht gerade wenig ist.

ferris19 schrieb:
Das Lancool ist groesser. Musst du wissen ob du es lieber groesser haben moechtest.
Größe ist mir nicht so wichtig, solange der Einbau unproblematisch ist. Wichtiger wäre die Lautstärke.

@KarlsruheArgus Danke nochmal für den Hinweis auf das Eagle AX. Aktuell gibt es das bei Alternate für 139,00 € - 10,00 € Cashback (https://www.alternate.de/GIGABYTE/B650-EAGLE-AX-Mainboard/html/product/100038250).
Da dort auch das FSP Vita mit 89,90 € günstig ist (https://www.alternate.de/FSP/VITA-GM-750W-PC-Netzteil/html/product/100070561) werde ich vermutlich die Bestellung entsprechend aufteilen.
Als Ram gäbe es dort noch diesen EXPO Ram: https://www.alternate.de/Kingston-F...al-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/100052230

Jetzt muss ich mich noch bei der Grafikkarte entscheiden. Ist es richtig, dass es die Gratis-Spiele bei Nvidia nur bei bestimmten Händlern wie MF oder Alternate gibt?
Falls ja, schwanke ich gerade zwischen

Soweit ich das sehen kann, hätte die Zotac die größere Kühlung und ist damit potentiell leiser. Zusätzlich die 5 Jahre Garantie. Die Gigabyte hat geringes OC. Aus anderen Threads hatte ich aber den Eindruck, dass der FPS-Gewinn meist nicht wahrnehmbar ist. Daher tendiere ich gerade zur Zotac. Oder übersehe ich etwas?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Verak Drezzt
Crenok schrieb:
Oder übersehe ich etwas?
ne siehst du korrekt, die Eagle soll au net wirklich prall von der Verarbeitung sein, im Gegensatz zur teuren Aorus oder der Gaming OC, ggf. noch die günstigeren Windforce dann eher, aber würde wegen den 5 Jahren Garantie auch eher zur Zotac zum selben Kurs greifen
Ergänzung ()

Crenok schrieb:
Als Ram gäbe es dort noch diesen EXPO Ram
kannst du auch nehmen
Crenok schrieb:
Ist es richtig, dass es die Gratis-Spiele bei Nvidia nur bei bestimmten Händlern wie MF oder Alternate gibt?
richtig, nimmt nicht jeder Händler daran Teil
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok
Nimm die Zotac, habe die auch ist gut.
Gehäuse würde ich das Lancool nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok
Crenok schrieb:
Geändert. Ist EXPO für AMD CPUs immer besser als XMP?
EXPO ist halt das hinterlegte Profil von AMD und sollte wenn der Speichercontroller der CPU keine zicken macht, da Siliconlotterie, immer funktionieren, XMP ist das von Intel, kann muss aber nicht funktionieren, was wir schon das ein oder andere mal hatten, wenn man zu only XMP Speicher gegriffen hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok
@Crenok gerne doch, dafür sind wir hier und sieht soweit gut aus, nicht vergessen dann im Bios das EXPO Profil des Speichers zu laden, den Speicher natürlich im Dual-Channel Modus auf's Board stecken, meist A2+B2 sofern nichts anderes im Handbuch steht und zu checken ob Resizable Bar aktiviert ist, verschenkst sonst nur unnötig Leistung

wenn noch etwas ist, dann einfach hier melden und Bilder vom neuen System wären nett
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crenok und KarlsruheArgus
Verak Drezzt schrieb:
wenn noch etwas ist, dann einfach hier melden und Bilder vom neuen System wären nett
Das mache ich natürlich gerne. Ich werde bestimmt z.B. wegen Lüfterkonfiguration fragen.

Leider hat Alternate gerade angekündigt, dass das MB erst Mitte Dezember geliefert wird. :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Zurück
Oben