Mallobike
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 16
Hallo Zusammen,
ich bin schon länger ein wenig am Überlegen mir ein neues System zuzulegen, da meine aktuelle Kiste jetzt schon vier Jahre alt ist. Ich habe mich schon ein Stück weit in die Materie eingelesen und weiß eigentlich schon ziemlich genau was ich möchte, bin aber für jeden Ratschlag dankbar.
Zunächst das Allgemeine:
1. Preisspanne?
Bis 2.000 EUR für die fehlenden Komponenten
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
– 3-4 Jahre
Würde dann irgendwann gerne noch eine zweite GTX 1080 hinzufügen
3. Verwendungszweck?
– Gaming (Hauptsächlich FPS und MOBA, Gerne mal ab und zu nen RTS) Ich möchte in 1440p spielen mit 144hz
– Ab und zu wird sicherlich noch der ein oder andere Film oder Twitch Stream geschaut.
3.1. Spiele
– Battlefield 4, Overwatch, Dota 2, Diverse RTS und später mal Star Citizen
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ich werde lediglich meine Datengrab-HDD (4 TB WD Red) übernehmen, sowie einen Blu-Ray Brenner.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich möchte in vertretbarem Rahmen selbst etwas OC betreiben, aber ohne jetzt zu tief in die Materie einzusteigen.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
Ich habe jetzt mal eine Liste zusammengestellt wie ich mir das ganze vorstelle und habe die Einträge danach teilweise kommentiert damit meine Entscheidung nachvollzogen werden kann:
CPU: Intel Core i5-6600K 3.5GHz Quad-Core Processor (€236.63 @ Mindfactory)
CPU Cooler: Noctua NH-D15 82.5 CFM CPU Cooler (€87.99 @ Aquatuning)
Motherboard: MSI Z170A GAMING M5 ATX LGA1151 Motherboard (€172.58 @ Mindfactory)
Memory: Corsair Vengeance LPX 16GB (2 x 8GB) DDR4-3200 Memory (€86.56 @ Mindfactory)
Storage: Samsung 850 EVO-Series 500GB 2.5" Solid State Drive (€142.93 @ Mindfactory)
Video Card: Gigabyte GeForce GTX 1080 8GB G1 Gaming Video Card (€756.99 @ Amazon Deutschland)
Case: Fractal Design Define R5 w/Window (Black) ATX Mid Tower Case (€115.35 @ Amazon Deutschland)
Power Supply: SeaSonic 660W 80+ Platinum Certified Fully-Modular ATX Power Supply (€138.84 @ Mindfactory)
Total: €1737.87
Als Monitor benutze ich einen XB271HU bmiprz.
Bezüglich der CPU habe ich mir sagen lassen, dass es kaum Leistungszuwachs für Spiele gibt wenn ich mir stattdessen einen i7-6700k holen würde, deswegen der i5-6600k.
Den CPU-Cooler habe ich bereits schon in vielen Zusammenstellungen gesehen und dürfte auch genug Spielraum bieten um etwas zu OCen.
Bezüglich dem Motherboard habe ich quasi überhaupt keine Ahnung bzw. bin von der Auswahl erschlagen. Wichtig ist mir eigentlich nur später SLI mit einer zweiten GTX 1080 vernünftig funktioniert und dass es keine Probleme gibt wenn ich CPU und GPU etwas übertakte.
Die GPU ist noch nicht final. Fest steht nur dass es keine Founders Edition wird. Welche GTX 1080 letztendlich wäre auch etwas wo Beratungsbedarf besteht.
Das Netzteil habe ich mit etwas Potenzial nach oben gewählt damit auch ein SLI Betrieb mit einer zweiten GTX 1080 möglich ist.
So.. wenn mir noch was einfällt schreibe ich es dazu.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Merci!
ich bin schon länger ein wenig am Überlegen mir ein neues System zuzulegen, da meine aktuelle Kiste jetzt schon vier Jahre alt ist. Ich habe mich schon ein Stück weit in die Materie eingelesen und weiß eigentlich schon ziemlich genau was ich möchte, bin aber für jeden Ratschlag dankbar.
Zunächst das Allgemeine:
1. Preisspanne?
Bis 2.000 EUR für die fehlenden Komponenten
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
– 3-4 Jahre
Würde dann irgendwann gerne noch eine zweite GTX 1080 hinzufügen
3. Verwendungszweck?
– Gaming (Hauptsächlich FPS und MOBA, Gerne mal ab und zu nen RTS) Ich möchte in 1440p spielen mit 144hz
– Ab und zu wird sicherlich noch der ein oder andere Film oder Twitch Stream geschaut.
3.1. Spiele
– Battlefield 4, Overwatch, Dota 2, Diverse RTS und später mal Star Citizen
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ich werde lediglich meine Datengrab-HDD (4 TB WD Red) übernehmen, sowie einen Blu-Ray Brenner.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich möchte in vertretbarem Rahmen selbst etwas OC betreiben, aber ohne jetzt zu tief in die Materie einzusteigen.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
Ich habe jetzt mal eine Liste zusammengestellt wie ich mir das ganze vorstelle und habe die Einträge danach teilweise kommentiert damit meine Entscheidung nachvollzogen werden kann:
CPU: Intel Core i5-6600K 3.5GHz Quad-Core Processor (€236.63 @ Mindfactory)
CPU Cooler: Noctua NH-D15 82.5 CFM CPU Cooler (€87.99 @ Aquatuning)
Motherboard: MSI Z170A GAMING M5 ATX LGA1151 Motherboard (€172.58 @ Mindfactory)
Memory: Corsair Vengeance LPX 16GB (2 x 8GB) DDR4-3200 Memory (€86.56 @ Mindfactory)
Storage: Samsung 850 EVO-Series 500GB 2.5" Solid State Drive (€142.93 @ Mindfactory)
Video Card: Gigabyte GeForce GTX 1080 8GB G1 Gaming Video Card (€756.99 @ Amazon Deutschland)
Case: Fractal Design Define R5 w/Window (Black) ATX Mid Tower Case (€115.35 @ Amazon Deutschland)
Power Supply: SeaSonic 660W 80+ Platinum Certified Fully-Modular ATX Power Supply (€138.84 @ Mindfactory)
Total: €1737.87
Als Monitor benutze ich einen XB271HU bmiprz.
Bezüglich der CPU habe ich mir sagen lassen, dass es kaum Leistungszuwachs für Spiele gibt wenn ich mir stattdessen einen i7-6700k holen würde, deswegen der i5-6600k.
Den CPU-Cooler habe ich bereits schon in vielen Zusammenstellungen gesehen und dürfte auch genug Spielraum bieten um etwas zu OCen.
Bezüglich dem Motherboard habe ich quasi überhaupt keine Ahnung bzw. bin von der Auswahl erschlagen. Wichtig ist mir eigentlich nur später SLI mit einer zweiten GTX 1080 vernünftig funktioniert und dass es keine Probleme gibt wenn ich CPU und GPU etwas übertakte.
Die GPU ist noch nicht final. Fest steht nur dass es keine Founders Edition wird. Welche GTX 1080 letztendlich wäre auch etwas wo Beratungsbedarf besteht.
Das Netzteil habe ich mit etwas Potenzial nach oben gewählt damit auch ein SLI Betrieb mit einer zweiten GTX 1080 möglich ist.
So.. wenn mir noch was einfällt schreibe ich es dazu.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Merci!
Zuletzt bearbeitet: