Einen schönen guten Morgen,
ich werde mir diesen Monat einen neuen Gaming-PC anschaffen und möchte mir von euch noch paar fehlende Infos/Ratschläge einholen.
1. War ich jetzt sehr lange am überlegen ob ich mir den PC selbst mit Hilfe von Internet (Youtube) und einen Kumpel den PC zusammenbaue oder ob ich zu einer der bekannten Internetshops gehe und mir dort einen zusammenstelle. Nach mehreren PC-Konfigurationen im Vergleich zum Einzelkaufpreis der Komponenten bin ich dann doch ziemlich erschrocken wie viel Geld man einsparen kann wenn man es selbst macht. Natürlich mach ich das jetzt zum ersten mal und habe davor auch ein wenig Respekt da ich die gekauften (teuren) Komponenten nicht kaputt machen will.
2. Ich besitze selbst einen 4K-Monitor und werde mir eventuell noch einen 3K-UWQHD 34 Zoll zum Ende des Jahres nachlegen.
Die Leistung des PCs soll aber schon auf 4K ausgelegt sein. Wobei ich hier auch eine spanne sehe was die FPS betrifft. Zumindest sollten aktuelle Titel in 4K/ 40fps+flüssig (Hoch/Ultra Einstellungen) spielbar sein.
3. Ich spiele sehr viel Strategiespiele die jetzt nicht so Leistungshungrig sind, jedoch spiele ich auch Games wie the Witcher 3, Fallout 4, und werde Assassins Creed sowie Farcry Spiele jetzt dann auch eher auf dem PC als auf der Konsole spielen.
Nun zum PC, ich hab mich jetzt auch selbst ein bisschen schlau gemacht habe folgende Komponenten mir rausgesucht:
Gehäuse: Corsair Carbide Air 540
(empfinde es als extrem schön, wobei ich auch mehr Wert auf Optik lege als auf Lautstärkedämmung, mir ist wichtig das alle Komponenten rein passen)
Mainboard: ASS Rock x99 Extreme Intel 2011-3 DDR4
(habe darüber vieles positives gelesen, vielleicht könnt ihr zustimmen)
Prozessor: i7 6800K 6x3.40 Ghz 2011-3 WOF
(Der Prozessor soll zum Gaming für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen, sollte die Leistung haben)
Grafikkarte: Zotac gtx 1080 AMP Extreme Edition
(Hab jetzt bis auf den Release der Titan gewartet und wollte diese erst verbauen, der Aufpreis ist mir die vielleicht 15% mehr Leistung dann doch nicht Wert und ob ich nach aktuellen Benchmarks ein the Witcher 3 in 4k jetzt mit 51fps oder 59fps spiele hab ich mich für die OC 1080 entschieden.
Arbeitsspeicher: 32 gb (4x8gb) DDR4 2666
SSD: Samsung 850 EVO SSD 250
HDD: 3000gb Seagate Desktop HDD
Netzteil: 600w Bequid Straight Power
Laufwerk: vielleicht kann mir hier jemand was empfehlen um die 60€ was mit dem Gehäuse passt
Da ich das jetzt zum ersten mal mache kann natürlich sein das die ein oder andere Komponente nochmal in Frage gestellt werden dürfte und sich hier mit meiner Zusammenstellung vielleicht der ein oder andere Fehler eingeschlichen hatte.
Wenn ihr Änderungen oder Verbesserungsvorschläge habt dann nur her damit. Habe vor die einzelnen Teile jetzt Mitte des Monats zu bestellen.
Danke
ich werde mir diesen Monat einen neuen Gaming-PC anschaffen und möchte mir von euch noch paar fehlende Infos/Ratschläge einholen.
1. War ich jetzt sehr lange am überlegen ob ich mir den PC selbst mit Hilfe von Internet (Youtube) und einen Kumpel den PC zusammenbaue oder ob ich zu einer der bekannten Internetshops gehe und mir dort einen zusammenstelle. Nach mehreren PC-Konfigurationen im Vergleich zum Einzelkaufpreis der Komponenten bin ich dann doch ziemlich erschrocken wie viel Geld man einsparen kann wenn man es selbst macht. Natürlich mach ich das jetzt zum ersten mal und habe davor auch ein wenig Respekt da ich die gekauften (teuren) Komponenten nicht kaputt machen will.
2. Ich besitze selbst einen 4K-Monitor und werde mir eventuell noch einen 3K-UWQHD 34 Zoll zum Ende des Jahres nachlegen.
Die Leistung des PCs soll aber schon auf 4K ausgelegt sein. Wobei ich hier auch eine spanne sehe was die FPS betrifft. Zumindest sollten aktuelle Titel in 4K/ 40fps+flüssig (Hoch/Ultra Einstellungen) spielbar sein.
3. Ich spiele sehr viel Strategiespiele die jetzt nicht so Leistungshungrig sind, jedoch spiele ich auch Games wie the Witcher 3, Fallout 4, und werde Assassins Creed sowie Farcry Spiele jetzt dann auch eher auf dem PC als auf der Konsole spielen.
Nun zum PC, ich hab mich jetzt auch selbst ein bisschen schlau gemacht habe folgende Komponenten mir rausgesucht:
Gehäuse: Corsair Carbide Air 540
(empfinde es als extrem schön, wobei ich auch mehr Wert auf Optik lege als auf Lautstärkedämmung, mir ist wichtig das alle Komponenten rein passen)
Mainboard: ASS Rock x99 Extreme Intel 2011-3 DDR4
(habe darüber vieles positives gelesen, vielleicht könnt ihr zustimmen)
Prozessor: i7 6800K 6x3.40 Ghz 2011-3 WOF
(Der Prozessor soll zum Gaming für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen, sollte die Leistung haben)
Grafikkarte: Zotac gtx 1080 AMP Extreme Edition
(Hab jetzt bis auf den Release der Titan gewartet und wollte diese erst verbauen, der Aufpreis ist mir die vielleicht 15% mehr Leistung dann doch nicht Wert und ob ich nach aktuellen Benchmarks ein the Witcher 3 in 4k jetzt mit 51fps oder 59fps spiele hab ich mich für die OC 1080 entschieden.
Arbeitsspeicher: 32 gb (4x8gb) DDR4 2666
SSD: Samsung 850 EVO SSD 250
HDD: 3000gb Seagate Desktop HDD
Netzteil: 600w Bequid Straight Power
Laufwerk: vielleicht kann mir hier jemand was empfehlen um die 60€ was mit dem Gehäuse passt
Da ich das jetzt zum ersten mal mache kann natürlich sein das die ein oder andere Komponente nochmal in Frage gestellt werden dürfte und sich hier mit meiner Zusammenstellung vielleicht der ein oder andere Fehler eingeschlichen hatte.
Wenn ihr Änderungen oder Verbesserungsvorschläge habt dann nur her damit. Habe vor die einzelnen Teile jetzt Mitte des Monats zu bestellen.
Danke
Zuletzt bearbeitet: