Liebe Forengemeinde,
nach längerer Zeit ist endlich einmal wieder ein neuer PC fällig. Nachdem der alte PC meinem Vater weitergegeben wird, habe ich, bis auf Bildschirm (HP ZR24w), Maus und Tastatur, nichts was übernommen wird.
Kurz zu mir: Ich bin Ende 20, habe zwar neben Arbeit wenig Zeit, bin jedoch noch immer ein leidenschaftlicher Zocker. Bin technisch nicht sehr bewandert und muss zugeben, dass mir das Wichtigste ist, dass das Teil gut und problemlos läuft.
Um nichts auszulassen, halte ich mich jetzt an den Leitfaden:
1. Preisspanne
Zwischen 1500€ und 2000€ sind drin. Mir ist wichtig, dass das Gesamtpaket stimmt und gut zusammenläuft, da will ich nicht bei Kleinigkeiten sparen. Lieber einmal bisschen mehr investiert, dafür auch in Qualität, Abstimmung, etc.
2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich Spiele und Streams schauen. Zusätzlich aber auch Office-Anwendungen, Filme schauen. Denke aber, dass das was am meisten Leistung benötigt klar die Spiele sind.
2.1. Spiele
Momentan spiele ich eher ältere Spiele. Möchte mir aber mit dem neuen System u.a. For Honor zulegen. Auch die Witcher-Reihe finde ich interessant. Grundsätzlich möchte ich wieder die freie Auswahl haben und Spiele nach Interesse und nicht nach Anforderungen aussuchen
Am Wichtigsten ist mir dabei, dass die Spiele flüssig laufen. Hohe Details sind natürlich fein, dass dies in ein paar Jahren ohne Upgrade nicht mehr geht ist mir aber auch klar.
Deswegen wäre es aber schön, einen PC zu haben, der in den nächsten Jahren die neuen Titel dennoch flüssig schafft. Die Details sind da dann eher Nebensache.
3. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
3.1. Alter PC
Der alte PC geht an meinen Vater. Demnach benötige ich den kompletten PC.
3.2. Peripherie
Monitor ist schon vorhanden (HP ZR24w) sowie Maus und Tastatur. Verwende für Sound meistens mein Headset, sonst hab ich alte Lautsprecher. Da ich diese kaum verwende ist da keine Anschaffung notwendig.
Soundkarte benötige ich vermutlich keine, schätze dass das vielleicht notwendig wäre, falls ich den PC an den Fernseher hänge?
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Spezielle Nutzungsdauer habe ich keine im Sinn, wäre natürlich schön wenn er es möglichst lange tut. Nachdem ich persönlich nicht selbst Hand anlegen will ist eine etwaige Aufrüstung ein bisschen aufwendiger, außer es ist mit einem einfachen Grafikkartenumstecken getan.
Was den Rest anbelangt möchte ich lieber jetzt etwas Gutes haben, gerade da ich gehört habe, dass sich manche Komponenten nicht vertragen.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Verbrauch ist mir nicht wichtig, übertakten will ich auch nicht. Kenne mich damit nicht aus und will nicht die Lebensdauer riskieren. Design ist für mich nebensächlich, jedoch wäre es schön, wenn der PC möglichst leise ist. Auch einen SSD mit angenehmer Größe (min. 250 Gigabyte) wäre mir ein Anliegen. Gerne auch größer.
Hatte auch bei meinem alten PC das Problem, dass die Kühlung nicht ausreichend war.
Besonders wichtig ist mir auch, dass die einzelnen Teile gut aufeinander abgestimmt sind und miteinander harmonieren.
Vermute, dass das alles Dinge sind, die für Euch eh klar sind, sage es zur Sicherheit aber trotzdem dazu, weil das bei meinen früheren PCs (waren Komplettsysteme) augenscheinlich nicht der Fall war.
Ansonsten tendiere ich zu Intel, das scheint gut zu passen und einfach zu funktionieren
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Habe noch nie einen PC zusammengebaut und habe es auch nicht vor.
Deswegen auch noch hier meine Bitte an Euch:
Ich möchte alle Teile über einen Händler beziehen und mir das gleich von diesem zusammenbauen lassen. Mir ist bewusst, dass das nicht ganz billig ist. Jedoch spare ich Zeit, der Händler stellt sicher dass alles läuft und haftet im Zweifelsfall auch. Das spart mir viel Energie und ist es mir aus diesen Gründen auch wert.
Nachdem ich in Österreich lebe, stehen mir leider nicht alle Lieferanten zur Verfügung. Wenn ihr das auch berücksichtigen könntet, wäre ich Euch sehr dankbar!
Mein Cousin hat seinen PC damals hier bestellt und ist sehr zufrieden: http://www.mifcom.de/
Was haltet ihr von: https://www.agando-shop.de/ , www.computerwerk.de/ oder https://www.alternate.at/?
Gerne könnt ihr mir auch ganz andere Händler empfehlen. Schön wäre es natürlich alles aus einer Hand zu haben und dass dort auch die Möglichkeit besteht, dass die Teile verbaut werden, die Sinn machen.
Dass die einzelnen Teile ein bisschen teurer sind ist mir bewusst, schließlich muss der Händler auch von etwas leben. Solange es im Rahmen ist find ich das ok.
Soviel einmal zu meiner Bitte an Euch. Hoffe ich habe alles Wesentliche aufgeschrieben und meine Situation gut dargelegt.
Freue mich sehr über Euren Input und sag schon einmal: Danke!
Liebe Grüße aus Österreich,
Benni
nach längerer Zeit ist endlich einmal wieder ein neuer PC fällig. Nachdem der alte PC meinem Vater weitergegeben wird, habe ich, bis auf Bildschirm (HP ZR24w), Maus und Tastatur, nichts was übernommen wird.
Kurz zu mir: Ich bin Ende 20, habe zwar neben Arbeit wenig Zeit, bin jedoch noch immer ein leidenschaftlicher Zocker. Bin technisch nicht sehr bewandert und muss zugeben, dass mir das Wichtigste ist, dass das Teil gut und problemlos läuft.
Um nichts auszulassen, halte ich mich jetzt an den Leitfaden:
1. Preisspanne
Zwischen 1500€ und 2000€ sind drin. Mir ist wichtig, dass das Gesamtpaket stimmt und gut zusammenläuft, da will ich nicht bei Kleinigkeiten sparen. Lieber einmal bisschen mehr investiert, dafür auch in Qualität, Abstimmung, etc.
2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich Spiele und Streams schauen. Zusätzlich aber auch Office-Anwendungen, Filme schauen. Denke aber, dass das was am meisten Leistung benötigt klar die Spiele sind.
2.1. Spiele
Momentan spiele ich eher ältere Spiele. Möchte mir aber mit dem neuen System u.a. For Honor zulegen. Auch die Witcher-Reihe finde ich interessant. Grundsätzlich möchte ich wieder die freie Auswahl haben und Spiele nach Interesse und nicht nach Anforderungen aussuchen
Am Wichtigsten ist mir dabei, dass die Spiele flüssig laufen. Hohe Details sind natürlich fein, dass dies in ein paar Jahren ohne Upgrade nicht mehr geht ist mir aber auch klar.
Deswegen wäre es aber schön, einen PC zu haben, der in den nächsten Jahren die neuen Titel dennoch flüssig schafft. Die Details sind da dann eher Nebensache.
3. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
3.1. Alter PC
Der alte PC geht an meinen Vater. Demnach benötige ich den kompletten PC.
3.2. Peripherie
Monitor ist schon vorhanden (HP ZR24w) sowie Maus und Tastatur. Verwende für Sound meistens mein Headset, sonst hab ich alte Lautsprecher. Da ich diese kaum verwende ist da keine Anschaffung notwendig.
Soundkarte benötige ich vermutlich keine, schätze dass das vielleicht notwendig wäre, falls ich den PC an den Fernseher hänge?
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Spezielle Nutzungsdauer habe ich keine im Sinn, wäre natürlich schön wenn er es möglichst lange tut. Nachdem ich persönlich nicht selbst Hand anlegen will ist eine etwaige Aufrüstung ein bisschen aufwendiger, außer es ist mit einem einfachen Grafikkartenumstecken getan.
Was den Rest anbelangt möchte ich lieber jetzt etwas Gutes haben, gerade da ich gehört habe, dass sich manche Komponenten nicht vertragen.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Verbrauch ist mir nicht wichtig, übertakten will ich auch nicht. Kenne mich damit nicht aus und will nicht die Lebensdauer riskieren. Design ist für mich nebensächlich, jedoch wäre es schön, wenn der PC möglichst leise ist. Auch einen SSD mit angenehmer Größe (min. 250 Gigabyte) wäre mir ein Anliegen. Gerne auch größer.
Hatte auch bei meinem alten PC das Problem, dass die Kühlung nicht ausreichend war.
Besonders wichtig ist mir auch, dass die einzelnen Teile gut aufeinander abgestimmt sind und miteinander harmonieren.
Vermute, dass das alles Dinge sind, die für Euch eh klar sind, sage es zur Sicherheit aber trotzdem dazu, weil das bei meinen früheren PCs (waren Komplettsysteme) augenscheinlich nicht der Fall war.
Ansonsten tendiere ich zu Intel, das scheint gut zu passen und einfach zu funktionieren
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Habe noch nie einen PC zusammengebaut und habe es auch nicht vor.
Deswegen auch noch hier meine Bitte an Euch:
Ich möchte alle Teile über einen Händler beziehen und mir das gleich von diesem zusammenbauen lassen. Mir ist bewusst, dass das nicht ganz billig ist. Jedoch spare ich Zeit, der Händler stellt sicher dass alles läuft und haftet im Zweifelsfall auch. Das spart mir viel Energie und ist es mir aus diesen Gründen auch wert.
Nachdem ich in Österreich lebe, stehen mir leider nicht alle Lieferanten zur Verfügung. Wenn ihr das auch berücksichtigen könntet, wäre ich Euch sehr dankbar!
Mein Cousin hat seinen PC damals hier bestellt und ist sehr zufrieden: http://www.mifcom.de/
Was haltet ihr von: https://www.agando-shop.de/ , www.computerwerk.de/ oder https://www.alternate.at/?
Gerne könnt ihr mir auch ganz andere Händler empfehlen. Schön wäre es natürlich alles aus einer Hand zu haben und dass dort auch die Möglichkeit besteht, dass die Teile verbaut werden, die Sinn machen.
Dass die einzelnen Teile ein bisschen teurer sind ist mir bewusst, schließlich muss der Händler auch von etwas leben. Solange es im Rahmen ist find ich das ok.
Soviel einmal zu meiner Bitte an Euch. Hoffe ich habe alles Wesentliche aufgeschrieben und meine Situation gut dargelegt.
Freue mich sehr über Euren Input und sag schon einmal: Danke!
Liebe Grüße aus Österreich,
Benni