• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung: Günstige Erneuerung eines defekten Sockel 939-Systems

Doom Squirrel

Banned
Registriert
Juli 2011
Beiträge
2.565
Hallo Zusammen,

ich bräuchte kurz eure Hilfe, da ich seit über 5 Jahren keine PCs mehr zusammen gestellt und verbaut und somit auch keinen Überblick über die aktuelle Technik habe.

Meine Tante hat einen in die Jahre gekommenen PC auf Basis eines Sockel 939. Genaue Angaben zu den verbauten Komponenten kann ich bei Bedarf nachreichen.

Da auf dem Mainboard (Gigabyte GA-K8NF-9) der IDE-Chip abgeraucht ist, muss das Mainboard ausgetauscht werden. Nach kurzen Recherchen habe ich rausgefunden, dass der Sockel 939 so ziemlich "outdated" ist. D. h., wenn ich das Mainboard tausche, muss ich die CPU und den Arbeitsspeicher mittauschen. Neue Festplatte, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch defekt ist, da sie an anderen Systemen ebenfalls nicht erkannt wird, muss ich wohl auch kaufen. Muss ich die bestehende Grafikkarte auch tauschen, weil der PCI-ExpressX16 auf neuen Mainboards "anders" ist?

Welche Komponente könnt ihr empfehlen? Je günstiger desto besser. Der PC wird sporadisch für Office und Internet genutzt. Leistung steht nicht im Vordergrund. Stabil und "wartungsarm", sprich ausgereift, sollte die Technik sein.

Folgende Komponente werden benötigt:

- Mainboard (SATA + IDE)
- CPU (boxed Kühler sollte wohl ausreichen)
- RAM
- HDD (idealerweise SATA)

Über eure Empfehlungen würde ich mich freuen. Besten Dank.
 
Die Grafikkarte kannst du mitnehmen. Schau dich hier im Forum mal nach den Selbstbau-FAQ-Threads um, die beantworten deine Fragen sehr gut, preisklassenunabhängig.

Edit:

Festplatten laufen längst standardmäßig über SATA, IDE gibts nur noch gebraucht oder sauteuer. ;)
 
60gb ssd
fm2+ board
und so ein a4-a10 apu von amd (grafik+cpu)
4gb ram ddr3

das sollte eigtl reichen.

neues netzteil muss nicht sein, aber da hat sich verdammt viel getan die letzten paar jahre mit der effizienz.
 
Also um ehrlich zu sein würde ich da gar nicht mehr basteln.
Jeder billig Ebay Fertig-PC um die 200€ ist schneller und moderner als der Alte. Und du hast frische Garantie.

Mir wäre der Zeitaufwand für so einen Umbau einfach zu blöd. Zeit ist Geld.

Oder wenn es günstiger sein muss, stell ihr einen Gebrauchten hin. Z.B. sowas.

Für ihre Ansprüche sollte das sicherlich ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

besten Dank für Vorschläge und Ideen. Die weiteren Recherchen ergaben, dass es wirklich kein Sinn macht, Geld in das veraltete System zu stecken.

Ich werde ihr einfach ein paar Office-Laptops aussuchen. Monitor, Tastatur und Maus können ja dann weiterhin verwendet werden und bei Bedarf ist auch Mobilität garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben