• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung Handy bis 150€

Registriert
Mai 2019
Beiträge
5
Grüße Euch liebe Gemeinde!

Schon immer stiller Leser und in alten Zeiten auch mal angemeldet, stoße ich erneut zu Euch und freue mich, auf kompetente Aussagen, Erfahrugnswerte, Tipps um aus dieser Expertise die richtige Entscheidung zu treffen.

Ein Familienmitglied meinerseits liegt im Krankenhaus und die Idee ist mit einem spitzen Handy zu überraschen.
Bis 150€ bin ich auf der Suche und im Fokus stehen Akkulaufzeit, Kamera, Klinke, Updates/Support, Prozessor, Schnelligkeit, Stabilität der Systeme, gerne auch Audio.

Ich habe enorm viel quer gelesen und verglichen, als auch hier im Forum als auch allgemein sehr viele Testberichte gelesen.

Meine Auswahl ist auf folgende Geräte gefallen:

  • Xiaomi a2 Lite,
  • Moto G7
  • Xiaomi Redmi S2
  • Cubot x19

Ich las von vereinzelnd Kamera/Qualitätsnachteilen als auch Sorgen mit NFC Bereich, wobei ich selber als technischer Servicetechniker auch im gHz-Frequenzberich auch bei 2,4 ghz verschiedene Kanäle einstellen kann und so auch mit umliegenden WLAN Sendern, keine Probleme habe, NFC wäre natürlich eine schöne Zusatzoption, jedoch viel mehr die Stabilität der Verbindung ist für mich entscheidend.
Zudem habe ich selbst Fälle erlebt in denen kein NFC vorhanden war, wobei jedoch auf 5ghz empfangen werden konnte.

EDIT: Rein NFC hat nichts mit WLAN zu tun, es entspricht dem Vorgang des bargeldlosen Zahlens, einmal an den elektromagnetischen Chip führen und es wird abgebucht. WPS-NFC wäre wiederum eine Variante sein Gerät bequem mit dem WLAN zu verbinden, jedoch auch mit der Funktion des NFC.
Credits an ProGamer und das_mav die einem Blinden wieder zum Sehen verholfen haben. 🙃✌

NFC: https://de.wikipedia.org/wiki/Near_Field_Communication

Äußerst würde ich ein paar Antworten begrüßen, als auch möglicherweise eine weitere Empfehlung für ein Handy was noch nicht auf meinem Radar ist bzw. im Gesamtpaket am ratsamsten und sinnvollsten ist.

Sportliche und technische Grüße! :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Erstmal herzlich Willkommen.

NFC hat mit Wifi rein gar nichts zu tun, da kann ich dir leider so gar nicht folgen.

Sollte NFC dir wichtig sein schau mal nach dem Nokia 6.1, das wäre eine Spur moderner und hätte dann alles an Board was du dir wünschst.
 
Zum Thema NFC:
Primär wird es aktuell für die Authentifizierung von bargeldlosem Zahlen benutzt. Also, dass du dein Handy, wie die EC-Karte an das Überweisungsgerät legst. Es hat absolut nichts mit irgendwelchen Frequenzen und vorallem nichts mit W-LAN zu tun.

Ansonsten mehr dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Near_Field_Communication

Wenn du das nicht brauchst, ist das A2 lite wohl die beste Wahl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Seg
Mit dem Xiaomi Mi A2 lite machst du ebenfalls nichts verkehrt.
Flott, sehr gute Akkulaufzeit und die Kamera ist auch mehr als brauchbar.
Dazu Android One.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _#TIM#_ und Sgt.Seg
Nimm das Mi A2 lite für den Preis machst du nix Falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Seg
Auch das Xiaomi A2 (sehr gute Fotos) gibt es neu gerade mit 32 GB für 150 bzw 64GB für 160 und kann 5Ghz Wlan. Klinke geht über kurzes USB Adapterkabel. Händler Preisvergleich oben (gh.de) zur Shopseiten-Suche benutzen.

Der Akku hält beim A2 lite noch länger. Das A2 lite ist/war bei mir immer stabil und null Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe derzeit für meinen Junior vor einer ähnlichen Wahl, nur will dieser eigentlich unbedingt ein Huawei... welches ist denn hier für ca. 200€ zu empfehlen? Das Huawei P20Lite oder das Huawei P Smart 2019? ;)
 
Ja mal besten Dank für die Resonanz!

Also manno Meter, das mit NFC ist mir aber jetzt peinlich 😅
Kenne ja sogar WPS-NFC.. jedoch hatte ich das mit dem bargeldlosem Zahlungsvorgang Null auf dem Schirm.

Habe da rein zu NFC totale Fehlinformationen erhalten als auch in Comments gelesen,
jetzt habe ich es Dank Euch selber recherchiert und macht viel mehr Sinn,
wenn man nicht alles selber machen muss 🧐

Wäre auch total kurios warum ein Handy plötzlich 5ghz nicht unterstützen sollte bei den Funkkanälen, hatte auch nicht schlecht gestaunt, danke für die Aufklärung!

NFC wäre möglicherweise etwas für mich um beim modernen Rewe to Go oder in hippen Berliner Stadtvierteln bequem mit Coins zu zahlen.

Das Gigaset 270plus ist auch ein interessanter Tipp, könnte auch etwas für mich sein, da ich für den kleinen Geldbeutel suche und das Talent habe Handys zu zerstören, sei es physisch oder psychisch die Software zum Kollaps zu bringen.

Das Galaxy 7 macht für den Preis einen guten Eindruck, jedoch setze ich ganz klar auf Garantie für den Fall der Fälle.

Zum vorherigem Beitrag bezüglich Huawei, könnte keinem den Vorzug geben, jedoch bei weiterer Recherche hat mir im Bereich 200€ auch das Xiaomi Redmi 7 gut gefallen und von Tests her überzeugt.

Der Tenor ist das A2 Lite und stand bei mir auch oben dabei, vor allem auch aufgrund des Akku's und der frisch erlernte fehlende NFC, ist ja dann kein Thema mehr! :D

Wünsche noch eine angenehme Woche, melde mich in ein paar Wochen mal und gebe eine Rückmeldung wie das Xiaomi bei konstanter Nutzung dem Beschenkten gefällt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sitze mehr oder weniger im selben Boot habe vor 2 Tagen mein Handy geschrotet und habe grade Ersatz gesucht dabei bin ich auf den Beitrage hier gestoßen nach langem hin und her ist mir die Wahl dann doch leicht gefallen da das Mi A2 gerade zum selben Preis zu haben ist wie das A2 lite also falls doch stornieren kannst oder noch nicht bestellt hast greif lieber zum A2 non lite…
 
dafür hat es den wesentlich schwächeren akku und keine sd erweiterung. so wie sich das im letzten post ließt legt er grade wert auf den akku.
 
Moin! Danke für den Tipp, an sich eine gute Idee. Etwas mehr Leistung beim Mi A2 im RAM, Speicher und Kamera Segment, eine gute Überlegung, Batterie jedoch um 1/4 geringer.
Habe das A2 Lite nun für 141 erwerben können, Lieferdatum Freitag, bis dahin muss es da sein.
Habe die Variante mit 3gbRAM und 32GB gewählt.
Der Benutzer verwendet schon professionelle Audioprogramme, als auch Stückweit Grafikprogramme, Musiker und Filmeliebhaber, jedoch für den regulären Gebrauch zieht 4gbRAM auch mehr Akku, ist das korrekt ? Es sei denn man stellt dies ein.

Bin was Handy's anbelangt semi mit Know How unterwegs, PC, Server sieht das anders aus.
Unterm Strich kann das A2 Lite auch getestet werden und falls 3gbRAM nicht ausreichen, kann ich es auch noch tauschen, 32gb sollten für den Start auch langen, plus die Erweiterung war mir auch ein interessanter Punkt, da Audio und Videomaterila in guter Qualität natürlich gut Speicherplatz fressen.
War endlos lange am schwanken, las noch sehr viel, tendierte fast noch zum Moto7 doch auch mittelfristig erschien mir 3gbRAM als ausreichend für entsprechenden Nutzer und 32gb für den Start passabel mit Option auf mehr.
Hier muss ich im Nachgang analysieren in wie weit Performance und Kamera vs. den Nutzen der etwas längeren Batterie zufriedenstellen sind.
Schade nur, wenn man das Lite zurückschicken sollte, nach heutigen Aussagen, dass es dann geschreddert wird, was ich teilweise nicht ganz glauben kann. Obwohl klassisch Kosten/Nutzen.

Bin noch etwas länger wach, Nachtschicht quasie, also falls noch etwas kommt, der Storno Button ist nicht weit, jedoch mit Versandzeitrahmen, bin ich nun denke ich auf der Besten Seite + Notebookbiller kann mir 138€ bieten, jedoch nur dann wenn ich es im Store abhole.

Gerne darf sich hier weiter in der Sphäre 150Tacken€ und mehr auseinander gesetzt werden.
Denn ich selbst starte Richtung Sommer ebenfalls noch eine nötige Erneuerung.
Wobei ich persönlich nicht mehr also 150€ ausgeben muss, denn für meine Belange, plus Modelle die 1 Jahr zurückliegen, ist es Preis/Leistungsmäßig genug um den Saturn einmal und zurück zu umqueren.
Ein Iphone würde ich mir für den Preis ohnehin niemals holen, allein aus Prinzip, kenne die Vorteile wie simple diese sich verbinden lassen und optisch auch sehr angenehm, jedoch empfinde ich Androiggeräte bzw. in der passenden Kompatiblität deutlich flexibler, selbst wenn ich mal nen janz neues Image aufsetzen möchte.
Garantie dahin, doch in manchen Fällen beste Option und bin damit auch sehr oft äußerst stabil gefahren.

Laber Rhababer. Bin gespannt wenn das A2 Lite (vorrausgesetzt nichts weiteres erscheint) funktionieren wird und gebe gerne ein ausgiebiges Feedback, wobei ich an der Fülle im Netz sagen muss, dass man hier vermutlich ganz gut fährt, je nach Ansprüchen des Akkus, wie ich hier als Beispiel las, einmal Rom und zurück und immer noch ca 50% Akku, WOW, so ein Teil muss es sein!
Keep it Up!
 
da ich auch musik mache nutze ich auf meinem note 5 öfter die RD4 app. ist quasi ein rebirth clone mit drums, bassline iund 2 analoge synth. leistungsmäßig und akkumäßig kann ich bis zum abwinken damit rumspielen.

das note 5 ist ja quasi wie der etwas größere bruder des a2 lite. bildbearbeitung geht auch recht fix, aber dort merkt man schon einen unterschied zum 845 er. der fällt aber erst so wirklich im direkten vergleich mit vielen bearbeitungsschritten auf. kurzum alles gut machbar.

hat er den auch gute kopfhörer?
 
Ecoli86 schrieb:
Mit uneingeschränkten Empfehlungen wäre ich angesichts dieser News über verteilete Maleware und seit einem halben Jahr veralteten Updatestand außerhalb einer Google Herstellervereinbarung ua. mit möglichen Konsequenzen zum Zugang zum app store sehr vorsichtig. https://www.androidpit.de/vorsicht-app-gigaset-smartphones-von-malware-betroffen
Danke für die Info nur ist das Problem lt. Forum bereits behoben und ich hatte diese besagte App auch nie drauf.
Also bleibt meine Empfehlung bestehen ;)
Du darfst dann gerne das gleiche Problem mit deinem 5x so teuren Handy haben ^^
 
Du wirst persönlich, weil du keine Argumente für alle deine Aussagen hast, das navigiert dich vor Mitlesenden direkt ins Abseits.

Welchen Update Stand (Sicherheitsniveau Monat und Androidversion) hast du denn? Irgendwie gehst du darauf garnicht ein, oder? Im oben verlinkten Artikel von Gestern wird Gigaset mit einem update Stand von November letztens Jahres und 1,5 Jahre altem Android 8.1 geführt. Das ist ein halbes Jahr, also mit Konsequenzen sollten sie mit Google eine Vereinbarung überhaupt haben.

Zeig mal die seriösen, vergleichenden Tests zu deinen Behauptungen (vergleichender Kameratest mit hier genannten Modellen, Akkulaufzeit unter Last und Leerlauf). Im Notebookcheck test https://www.notebookcheck.com/Test-Gigaset-GS270-Plus-Smartphone.303908.0.html wird eine mittelmäßige Kamera und wenig Bildschirmhelligkeit, und mittelmäßige Lautsprecher, und schon damals wieder um ein halbes Jahr veraltete Software bescheinigt. Da ist deine Aufzählung unglaubwürdige. Mir sind keine umfangreichen Tests zu deiner Liste bekannt.
Hejo schrieb:
Gigaset 270 plus

  • sehr schnell
  • 5000er Akku hält ewig
  • Bildschirm ist gut
  • Kamera ok

Ich habe übrigens das A2 lite (siehe #9 zum niemals 5x Preis ^^ ) das der TS sich auch gekauft hat und immer ist alles aktuell (updates jeden Monat, Android 9, 10 kommt) und keine Probleme, Test siehe zB notebookcheck. Trotz auch starkem 4000mAh Akku, der nominell weniger Kapazität hat, hält das A2 lite 15% länger im Wifi Test. In den speedtests ist es auf das "sehr schnelle" GS270 nochmal zwischen 110 und 30% schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ecoli86 schrieb:
Du wirst persönlich,

Ach du dickes Ei. Du scheinst ja eine innige Beziehung mit deinem A2 zu haben.
Ein wichtiger Grund beim GS270plus war für mich auch die Größe von nur 5,2".
Es läuft auf 32% Helligkeit und ist dabei fast so hell wie meinen altes 650€ handy.
Das Teil läuft einfach super, war günstig, sehr guten Empfang, hatte die gewünschte Größe und den Akku.
Alles andere interessiert mich nicht das kann in einem Handytechnikupdateprofithreat rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben