Kaufberatung HiFi Stereo harman/Kardon - Nubert

BigYIL

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
32
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für folgende Verstärker/Lautsprecherlösung und würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen wissen.

Budget: gestaffelt 1000-1500EU
1.Step:
Harman Kardon AVR 265
2x Nubert nuBox 381
2.Step:
Nubert nuBox AW-443
Nubert nuBox CS-411
Evtl. 2x Nubert nuBox 311

Wäre die Kombination so in Ordnung? Oder würdet Ihr eher was anderes empfehlen?
zB. Canton GLE420, denon AVR?

Die Anlage wird an einem LED Tv, PS3 und AppleTv angeschlossen.

Es soll hauptsächlich für Musik und Filme genutzt werden. Obwohl ich für Surround nicht so viel Wert lege, würde ich trotzdem evtl später aufrüsten.

Vielen Dank vorab!
 
Für das Geld würde ich lieber nach gebrauchter Ware suchen. Wenn man weiss, wonach man schaut, kann man für dein Budget schon High-End Ware erstehen. Für meine Arcus TL 500 (Neupreis 6000Dm) habe ich beispielsweise nur 400€ bezahlt - ok, war für die Boxen ein Schnapper, eigentlich kosten die immer noch um die 800-1000€.
 
Zum AVR kann ich jetzt nichst sagen, ich betreibe einen Onkyo TX-SR507.
Bei den Boxen machst du aber siche nichts falsch. Je nach Raumgröße würde ich dir aber empfehlen erst die Nubox 311 zu kaufen, eventuell reichen diese schon aus?
Ich habe ein Wohnzimmer mit ca. 14m2, betreibe darin 2 Nubox 311, eine CS-411 und einen AW-441 und das ist dafür mehr als ausreichend!
 
Kaufst Du ne neue Glotze für 1,5k€ ohne vorher das Bild zu checken? Oder ein Sofa ohne Probesitzen? Oder ein Fahrrad ohne Probefahrt?

Meine Meinung? Bild dir deine eigene Meinung! HiFi ist bei deinem Budget Geschmacksache und hauptsächlich subjektiv zu bewerten. Schau beim AVR nach benötigen Anschlüssen und der Ausstattung und gib so wenig wie nötig dafür aus. Jeder Euro den Du in die Lautsprecher investierst ist besser angelegt. Das wirst Du beim Probehören in nem HiFi Laden selbst ganz schnell bemerken...
 
Die Boxen habe ich mir schon angehort. Für mein persöhnönlches Empfinden passt es. Jedoch hatte ich nicht die möglichkeit verschiedene Versträrker mit diesen Boxen zu testen. Unser wohnzimmer ist knapp 25qm gross. So viel leistung bei dem Verstärker benötige ich eigentlich nicht bei der grösse, oder?
 
Wie gesagt, den Verstärker wählst Du nach Ausstattung. Die schenken sich vom Klang so gut wie gar nix in der Preisklasse.

Vergleichbar sind diese (hab mal 5.1er auch mit reingenommen, da Du ja nicht auf 7.1 ausbauen möchtest): http://geizhals.de/?cat=hifirec&xf=321_7.1~321_5.1~327_LAN#xf_top
Kannst ja mal ein paar Vertreter aus dieser Liste genauer anschauen.

Hast Du denn mit anderen Boxen verglichen?

Die üblichen Verdächtigen in der Preisklasse sind z.B.:

- Dali Zensor
- Heco Metas
- Magnat Quantum
- Wharfdale Diamond
- Klipsch RF
- Yamaha NS
- Boston Acoustics
- etc...

Nicht das die Nubert schlecht sind, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter. Ich würde Speeddating im HiFi-Laden mit deiner bevorzugten Musik vorschlagen. Vielleicht findest Du deine große Liebe ja außerhalb von Schwäbisch Gmünd... ;)
 
@Bender
die Receiver-Liste bringt ja nun wirklich gar nichts, die Auswahl ist viel zu groß.

Von der Verstärker-Leistung her reicht sicher jeder AVR, aber was soll er denn noch bieten?
Einmess-Automatik? (finde ich sehr wichtig bei 5.1)
Internet-Radio?
DNLA?
Video-Sektion?
...?

Persönlich würde mir der Harman Kardon AVR 265 zuwenig (fürs Geld) bieten.
 
Internetradio und dlna wäre schon nicht schlecht. Was ist eine "Einmess Automatik" und "Video Sektion"?? Leider kenne ich mich nicht so gut aus. Würde ja erstmal stereo laufen lassen, bis ich mir die restlichen boxen nachkaufe.
 
@Basti:

Ich zähle 15 Einträge die günstiger sind als der HK und davon sind sogar noch einige doppelt. Zudem haben alle Internetradio und DLNA Unterstützung, da der TE ja den AVR 265 schon ausgesucht hatte und ich deshalb davon ausging, dass dieser von der Ausstattung dem entspricht, was sich der TE vorstellt.

AppleTV, PS3 und LED Fernseher haben genau eine Anforderung an die Video Sektion -> HDMI durchschleifen. Das kriegt nun wirklich jeder moderne AVR hin.

Automatische Einmessung ist allerdings angenehm. Aus der Liste bis zum HK 265 kann das der Onkyo 414 leider nicht. Die restlichen schon.
 
BigYIL schrieb:
Internetradio und dlna wäre schon nicht schlecht. Was ist eine "Einmess Automatik" und "Video Sektion"?? Leider kenne ich mich nicht so gut aus. Würde ja erstmal stereo laufen lassen, bis ich mir die restlichen boxen nachkaufe.

Die Einmessautomatic hilft, d. Klangwerk an Deine Räumlichkeiten anzupassen. Mittels Einmessen (Pseudo-Messmicro) werden die Abstände der einzelnen Lautsprecher zur Hörpositon ermittelt (Pegelanpassung), der Frequenzgang oft per automatischen EQ angepasst und die Phase korregiert. Mikro auf Hörposition aufstellen, Knopf drücken und es stellt sich von alleine ein - zumindest in der grauen Theorie...

Video-Sektion sind die Bild Ein- und Ausgänge inkl. ggf. einem Scaler. Verallgemeinert werden da eingehende Bildsignale für die Ausgabe per HDMI aufbearbeitet bzw. druchgeschliffen.

Wie bereits angesprochen, höre Dir vor dem Kauf unbedingt unterschiedliche Lautsprecher an. Nubert baut gute Lautsprecher, welche mir persönlich meist zu neutral abgestimmt sind. Die spielen nicht schlecht, bei mir kommt da jedoch auch nicht wirklich Freude beim hören auf. Das ist jedoch rein subjektiv und wirkt auf jeden anders.

HiFi bzw. guten Klang kauft man nicht im Netz. Gönne Dir die Freude und besuche mal den nächsten HiFi-Händler um die Ecke. Ein guter Lautsprecher ist wie ne Zahnspange. Wenn Du da irgendwas nimmst, tut´s schnell weh im Gebälk. Ein ausführlicher Besuch beim HiFi-Händler dürfte ein erster, guter Einstieg in die Materie sein. Geniesse es,... ein Besuch beim HiFi-Händler sollte Emotionen wecken. Ich hoffe man nimmt sich dort richtig Zeit für Dich.
 
Zurück
Oben