[Kaufberatung] In-Ear für Sansa Clip+

DeusoftheWired

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2009
Beiträge
14.106
Hallo,

ich suche nach meine ersten In-Ears für einen SanDisk Sansa Clip+. Bisher nur Erfahrung mit dem HD 598 und MMX 300 am Rechner, nie mobile Abspielgeräte genutzt. Gehört wird außer Hiphop, Schlager, Jazz oder Country fast alles, über Chiptune, Instrumentalkram aus OSTs, Drum ’n’ Bass, Punkrock, Klassik, ASMR, Synthwave bis hin zu Death Metal ist alles verteten.

In-Ears mit Bügeln wie diese möchte ich vermeiden. Ohrform ist ohne Auffälligkeiten, nicht zu groß, nicht zu klein, keine Knubbel. ;) Sie sollten gut isolieren, ich mag das Abgeschirmt-Sein. Das erhöht für mich bei Spielen/Filmen die Immersion und bei Musik das Darin-Versinken-Können. Beim Klang kenne ich zu wenige unterschiedliche, um sagen zu können, daß mir welche mit Badewannenkurve oder so besser gefallen, deshalb möchte ich es mit etwas Neutralem probieren. Damit kann man ja nichts falschmachen, oder?

Wenn es Klang- und Fertigungsqualität sowie Langlebigkeit rechtfertigen, bin ich gern bereit, etwas Dreistelliges auszugeben. Muß natürlich nicht sein, kann aber. Bin auf Vorschläge gespannt. :)
 
Ich habe vor kurzem die Xiaomi Piston v2 bestellt und muss sagen dass ich extrem zufrieden bin. Die schirmen sehr stark ab und haben auch eine recht gute Soundqualität, soweit ich das bewerten kann/darf, ich bin da kein Experte. Aber fuer den normalen Gebrauch kann ich sie nur empfehlen, vor allem fuer den recht billigen Preis von ~25 Euro. Muss man mal gucken was Audiophiles dazu sagen, aber alle die sie bisher probiert haben in meinem Bekanntenkreis waren ziemlich überzeugt.

Es gibt oft Warnungen vor Fälschungen, die bei Amazon oder sonst wo verkauft werden, muss man halt gucken was man kauft und im Zweifelsfalle umtauschen, ich bin allerdings extrem zufrieden.
 
Danke für den Tip! :) Liegen jetzt mal im virtuellen Einkaufswagen. Darin ist aber noch ’ne Menge Platz für andere zum Probehören.
 
DeusoftheWired schrieb:
Darin ist aber noch ’ne Menge Platz für andere zum Probehören.
Piston2 sind böse "Bumm-Zisch", keine schlechten Hörer, aber sehr anders, als 598.
In D testbar&testwürdig wären noch z.B.:
- E10, mildere Badewanne, besserer Allrounder
- RE400, neutral bis mittenbetont
- evtl. CA2-InEar, gibts gute Messungen zu, unten Sennikompatibel, +obere Mitten, mit AKG-Räumlichkeitspeak..
aurvana2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander

Falls es den Threadersteller nichts ausmacht würde ich mich gerne der Suche nach neuen In-Ears anschliessen.

Meine Soundmagic E10 sind nach knapp einem Jahr einem Kabelbruch zum Opfer gefallen. Eigentlich war ich mit den Hörern ziemlich zufrieden. Welche sind da zu empfehlen (würde sicherlich auch den TE interessieren):

- Xiaomi
- Vsonic
- Shure
- Havi B1 Pro (oder so ähnlich)
- Soundmagic E10
- etc.

Gruss
 
Hmm ich glaube ich werde die Shure SE215 kaufen. Ein Shop bei mir in der Nähe bietet die zu einem attraktiven Preis, ausserdem ist das Kabel austauschbar und der Shop bietet zwei Jahre Garantie.

Sollten keine schlechten KH sein oder?
 
Der SE215 ist gut keine Frage vorallem wenn einem die Garantie wichtig ist, der VSD3/s ist aber für 1/3 des Preises klanglich besser dafür ist er Verarbeitungstechnisch leider schlechter.
 
Guten Morgen

Witzige Story, hatte gestern als Test noch meinen Custom One Pro angeschlossen und siehe da, auch dieser funktionierte nicht richtig. Das Problem liegt demnach nicht am Soundmagic (was mich wirklich gewundert hätte) sondern an meinem SanDisk Sansa Clip.

Naja, jetzt brauche ich halt einen neuen MP3 Player... :( Tendiere zum Sony NWZ-E584 oder zum Fiio X1. Zurzeit favorisiere ich ersteren, da seine Akkulaufzeit diejenige des Fiio deutlich überbietet und ich mit einem Sony Walkman bereits gute Erfahrungen gemacht habe.

Gruss

@DeusoftheWired

Kann dir uneingeschränkt die Soundmagic E10 empfehlen, scheinen robuster zu sein als ich gedacht habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom technischen Aspekt ist der FiiO besser als der Sony, beim sony zahlst du noch extra für das Wort WALKMAN. Oder du zahlst etwas mehr drauf und kaufst dir den X3 2gen uns hast eine Soundkarte für deinen Rechner.
 
Console Cowboy, Reziel und paokara, danke für die Empfehlungen! Jetzt liegen die Xiaomi, Shure SE215, Creative Aurvana 2, RE400 und E10 im Einkaufswagen. Mit dem Auslösen der Bestellung warte ich noch ein paar Tage, weil ein Paar erst in 4 Tagen lieferbar ist und ich auf jeden Fall alle gegeneinander antreten lassen möchte, um so einen guten Vergleich zu haben. Ich melde mich in ca. 2 Wochen dann noch mal mit einer Einschätzung zu allen.
 
Zurück
Oben