[Kaufberatung] In-Ear Headset, Smartphone

Silicium

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
432
Hey,

ich bin auf der Suche nach neuen In-Ear Kopfhörer für mein Smartphone (WP7.5). Bisher habe ich die mitgelieferten (Samsung) genutzt und war mit denen eigentlich recht zufrieden, leider haben die mittlerweile einen Wackelkontakt. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen...

Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Anforderungen:
- maximal(!) 40 Euro
- lineares Klangbild (keinen extremen Bass o.ä.)
- Lautstärkeregler ("Track vor" wäre auch praktisch)
- für kleine Ohren geeignet
- halbwegs gute Verarbeitung
- guter Tragecomfort (kommt wahrscheinlich mehr aufs Ohr an)

Folgende habe ich mir grad mal rausgesucht:

Logitech Ultimate Ears 200vi ~23 Euro
Sennheiser Street Line CX 280 ~28 Euro
Sennheiser MM 30i ~38 Euro

lg
Sili
 
Die UE200vi hätte ich dir jetzt auch vorgeschlagen, habe sie selber (non-vi). Neutraler Klang, gut verarbeitet
 
Hi,

ich würde zu den "Sennheiser MM 30i" raten. Von Logitech würde ich die Finger lassen. Die können zwar gute Tastaturen und Fernbedienungen bauen aber vom Ton sollten die die Finger lassen.

Ansonsten kannst du von In-Ears nicht all zu viel erwarten, wenn du etwas mehr Geld ausgibst wirds deutlich besser (Teufel, Shure), jedoch solltest du dir im klaren sein das In-Ears immer den Bass sehr stark betonen. "Normale" Kopfhörer sind vom Klang deutlich schöner, aber leider auch teurer ;).

Grüße Tritze
 
Die UE200vi hätte ich dir jetzt auch vorgeschlagen, habe sie selber (non-vi). Neutraler Klang, gut verarbeitet

Ich habe mittlerweile schon viel negatives über die Haltbarkeit gelesen, kannst du was dazu sagen bzw. wie lange hast du deine schon in Betrieb ?

Ich nutze die Dinger nicht viel (Zugfahrt, 3std 2x die Woche) und bin jetzt am überlegen ob sich der Aufpreis von den MM30i gegenüber den 200 lohnt... Lohnt es sich evtl. auf den Lautstärkeregler zu verzichten ?
 
Logitech hat Ultimate Ears zwar aufgekauft, aber entwicklung und produktion hat mit Logitech GAR NIX zu tun. Die billigen Sennheiser in-ears sind allesamt bassbomber.
Im Übrigen, Ultimate Ears hat auch Custom IEMs die einen 4-stelligen Betrag kosten, und den Preis auch wert sind.

Wenn es Neutral bzw Linear sein soll, sind die Logitech UE 200 das einzige (!) vernünftige. Allerdings haben sie nen recht starken Pegel abfall im Tiefbass. Das lässt sich bei dem Preis nunmal einfach nicht vermeiden.
Besser wirds bei 60-70€ mit den Brainwavz M4 und Brainwavz M3.

Was Haltbarkeit angeht: Das liegt allein an DIR, wie du damit umgehst. Dass du bei 40€ dingern immer recht dünne kabel hast ist klar. Bei falscher behandlung wird JEDER in-ear schnell kaputt gehen. Daher lose aufrollen um 3-4 finger aufwickeln, und in ne kleine tasche/box
 
Erstmal vielen Dank für die Empfehlungen. : )

Ich habe mir die UE200vi bestellt und bereits getestet, leider funktionieren Lautstärkeregulierung und Headset nicht (stop/play, track vor funtkionieren). Vom Klang und Sitz gefallen mir die Hörer aber eigentlich sehr gut. Gibt es in der Preisklasse <25 Euro in-ears ohne Headset die qualitativ noch besser sind als die UE ? Ich überlege ob sich ein Umtausch lohnt...

lg
 
Nope, nicht bei einem neutralen und ausgewogenem Sounding. Die ersten wären wie gesagt die BRainwavz M4, die 1-2 stufen besser klingen für 58€~
DIe UE 200 sind bei neutralem sounding soweit ich weiß konkurrenzlos. Alle anderen unter 50€ sind basswummen.
 
Zurück
Oben