Kaufberatung In Ears für Sport

moby_jones

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
458
Hallo ihr lieben,

ich brauche mal eure Hilfe. Nachdem mir meine In Ears nach etwas mehr als einem Jahr kaputt gegangen sind, wahrscheinlich Kabelbruch suche ich einen neuen musikalischen Begleiter in allen lebenslagen außerhalb der eigenen 4 Wände...

Vorweg bis letzte Woche hatte ich folgendes Modell im Einsatz:
http://geizhals.de/philips-shs8100-schwarz-a514993.html

Nix weltbewegendes aber für den Einsatzzweck durchaus in Ordnung. Gekauft hab ich die Teile im MediaMarkt oder Saturn, müsste ich nachgucken - aber Kabelbruch ist wohl keine Garantieleistung oder???

Also kommen wir zum anforderungsprofil für die neuen.

- sie müssen auf jeden Fall Ohrbügel haben -> die normalen fallen mir immer raus
- wäre schön wenn sie "geschlossen" sind
- preislich nicht mehr als 30 (will nicht so viel ausgeben, weil die eh wahrscheinlich wieder nen Kabelbruch kriegen...)

Abspielgeräte:

- mein Nokia N8
- stinknormaler Laptop wenn ich mal in der Bahn unterwegs bin


Die Geizhals Liste hilft mir irgendwie auch nicht weiter. http://geizhals.de/?cat=sndear&xf=1377_Ohrb%FCgel#xf_top
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Falls Kabelbruch doch Gewährleistung ist, sagt das bitte. Die Kopfhörer sehen so noch voll in Ordnung aus, also keine Risse in der Ummantellung oder ähnliches.
 
Also sofern die Garantie noch nicht rum ist, würde ich sie auf jeden Fall in den Laden wo du sie auch gekauft hast, zurück zu bringen.
Hatte schon ein paar Deffekte InEars. Und binnen der ersten beiden Jahre hatte ich nie Probleme diese zu Reklamieren.

Hab jedes mal ein neus paar bekommen. Also versuch es einfach mal. Schaden kannn es schließlich nicht ;)
 
- preislich nicht mehr als 30 (will nicht so viel ausgeben, weil die eh wahrscheinlich wieder nen Kabelbruch kriegen...)

Wer billig kauft, kauft zwei mal!


Naja, bei deinem Budet würde ich dir zum etwas teureren Brainwavz R1 raten, der kostet ohne Versand 39 Euro, bei Headsound.de. Er hat eine schöne Tiefbassbetonung, ist ein ohreinführender Hörer (also sollte recht fest sitzen), hat ein recht gutes Zubehör und eine gute Kabelqualität. Meiner Meinung nach, würde sich der Aufpreis lohnen.

Wenn du was richtig gutes willst, sieh dir mal den Shure SE215 an - Dessen ohnehin schon stabiles Kabel ist auch noch wechselbar (das erhöht die Lebensdauer sehr). Der kostet dann aber auch 99 Euro.
 
also ich hatte die shs 8100, und die sind total leise und auch sehr sehr schnell kaputt gewesen. danach hatte ich die sennheiser omx 70. die waren klanglich gut und das kabel gut haltbar. leider sind es on-ears diw, wenn sie nicht richtig sitzen deutlich abbauen. aktuell nutze ich die imonster livestrong und bin begeisert, allerdings sind dafür auch knappe 50Euro fällig.

gruss
TheMiB
 
Zurück
Oben