p_petersen
Newbie
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und nach längerer Suche sind noch zwei Modelle übrig geblieben:
1. Asus X550 / F550LD-XO165H Notebook i5-4200U 1TB GeForce 820M matt Windows 8.1, 599€
2. Asus X550 / F550LD-XO171H Notebook i7-4500U 500GB GeForce 820M matt Windows 8.1, 649€
Neben der unterschiedlich großen Festplatte besteht der einzige Unterschied im Prozessor (i5-4200U vs. i7-4500U).
Ich würde mich im Moment als absoluten Durchschnittsuser bezeichnen (Internet, Office, Musik, Filme, ganz selten mal einfache Spiele etc.), allerdings soll das Notebook für mindestens 5 Jahre als vollwertiger Desktopersatz genutzt werden.
Derzeit ist der i5 für mich sicherlich völlig ausreichend, aber ist es im Hnblick auf die lange Nutzungsdauer möglich, dass sich die 50€ Aufpreis für den i7 für mich irgendwann lohnen könnten?
Danke für alle Meinungen!
Beste Grüße
Peter
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und nach längerer Suche sind noch zwei Modelle übrig geblieben:
1. Asus X550 / F550LD-XO165H Notebook i5-4200U 1TB GeForce 820M matt Windows 8.1, 599€
2. Asus X550 / F550LD-XO171H Notebook i7-4500U 500GB GeForce 820M matt Windows 8.1, 649€
Neben der unterschiedlich großen Festplatte besteht der einzige Unterschied im Prozessor (i5-4200U vs. i7-4500U).
Ich würde mich im Moment als absoluten Durchschnittsuser bezeichnen (Internet, Office, Musik, Filme, ganz selten mal einfache Spiele etc.), allerdings soll das Notebook für mindestens 5 Jahre als vollwertiger Desktopersatz genutzt werden.
Derzeit ist der i5 für mich sicherlich völlig ausreichend, aber ist es im Hnblick auf die lange Nutzungsdauer möglich, dass sich die 50€ Aufpreis für den i7 für mich irgendwann lohnen könnten?
Danke für alle Meinungen!
Beste Grüße
Peter