Kaufberatung: KVM-Switch Dual 4K144

jtr00

Lieutenant Pro
Registriert
Mai 2020
Beiträge
699
Hallo zusammen

Nach Anschaffung eines zweiten Monitors und der Entscheidung, dass dieser bleiben wird, möchte ich nun die parallele Nutzung von PC und Mac vereinfachen.

Gesucht wird also eine KVM-Lösung, mit der ich Monitore, PCs und Peripherie über Kreuz zusammenbringe.

Erfordernisse, die ich aktuell sehe:
  • 2x Eingänge für PCs (Windows Gamin PC + MacBook Pro M1)
    Optional: Falls kein massiver Aufpreis, wäre auch 3/4x Inputs denkbar, für die evtl. bald anstehende Anschaffung eines Mac Studios
  • 2x Ausgänge für Monitore mit vorzugsweise je 4k144
    Optional: Denkbar wäre ansonsten aber auch erstmal 1x 4K120 + 1x 4K60.
  • USB 3.x mit min. 10Gbps
Die Auswahl an "Umschaltboxen", die sich mit den Kriterien auf Geizhals finden lassen, ist mit acht an der Zahl sehr überschaubar.

Auf Amazon finden sich augenscheinlich etwas mehr Treffer, jedoch keine für mich erkennbar "namhaften" Hersteller, zu denen man ferner auch per Google-Suche nicht sonderlich mehr findet als ihre Amazon-Seiten…

Gibt eswomöglich keine Consumer Produkte mit den Daten?

Falls doch, was habt ihr im Einsatz bzw. was könnt ihr empfehlen?

Besten Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls der Monitor noch nicht fest steht, dann nimm doch einen der das alles abdeckt, der FO32U2P hat einen KVM Switch integriert + USB Hub + Daisy Chain für einen zweiten Monitor und USB-C mit PD mit 65W.
Dadurch entfällt massiv viel an rumliegenden Kabeln und der separate Switch.
So hab ich das gemacht, nur mit 321URX, aber ich brauche auch keinen weiteren Monitor, den man beim FO32U2P halt noch direkt dranschließen kann.
 
@species_0001 War vllt. etwas undeutlich aufgeführt ...

Stand Heute:
PC1: Windows Gaming PC
PC2: MacBook Pro M1 (Anbindung über TB zu HDMI Adapter)

Perspektivisch:
PC1: Windows Gaming PC
PC2: MacBook Pro M1
PC3: Mac Studio

Danke für die Tipps. Schaut von den technischen Daten nicht schlecht aus.
Mal abgesehen von der etwas überladenen Website ...
Konnte keinerlei Anschrift, Impressum & Co. finden, bei den Kontaktdaten gibt es nur eine Mailadresse.
Sind die Seriös?
Hast du ein Modell von denen im Einsatz?

@Pro_Bro Monitor steht "leider" schon fest. Es ist es neben dem LG C2 48" ein LG 27UL850-W geworden, der Hochkant in Sachen Abmessungen und Optik perfekt matcht.
Daher wird es eine externe Lösung werden müssen.
 
moin

nein, habe keine Geräte von denen im Einsatz. Ist sozusagen nur "da gibts was was zu deinen Wünschen passt" Empfehlung.
Das fehlende Impressum ist tatsächlich unschön.
Die sind aber eigentlich im Bereich KVM seit Jahren etabliert. Also schon etwas was unter die Kategorie "Markengeräte" fällt, was du oben geschrieben hast.
Aber man muss ja nicht direkt bei denen kaufen, sondern kann dies ja bei einem Händler seines Vertrauens machen.
Ergänzung ()

https://www.avaccess.com/eu/products/8ksw21dp-dm-displayport-kvm-switch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben