Hallo zusammen,
nachdem ich hier bei diversen Anschaffungen seit vielen Jahren gut beraten worden bin, steht eine Neuanschaffung für meine Eltern an. Das bisherige HP Probook 450 hat seit 2015 treue Dienste geleistet, ist aber leistungsmäßig nicht mehr zeitgemäß und soll ersetzt werden.
Gesucht wird:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Private Nutzung, ausschließlich zu Hause Nutzung für Office, Surfen, ggfls. Mediathek schauen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Nutzung ausschließlich zu Hause: mal am Schreibtisch, mal auf der Couch, mal in der Küche
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mindestens 15 Zoll, gute Lesbarkeit da ältere Nutzer (60-70 Jahre)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht so relevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows Lizenz sollte enthalten sein
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Keine speziellen Wünsche - hochwertige Verarbeitung
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock sollte vorhanden sein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Allerhöchstens 800€, ich denke bei den Anforderungen sollten wir drunter bleiben können (idealerweise irgendwas im Bereich 500-700€)
Kauf eines Refurbished Geräts kommt in Frage
In anderen Threads gesehene Geräte:
Die genannten Modelle sind mir beim Querlesen ins Auge gesprungen, gibt's da einen Favoriten oder ganz andere Tipps? Bezüglich Refurbished Geräten bin ich total überfragt, was da ggfls. sinnvoll wäre.
Freue mich über Hinweise und Tipps!
Viele Grüße
Malte
nachdem ich hier bei diversen Anschaffungen seit vielen Jahren gut beraten worden bin, steht eine Neuanschaffung für meine Eltern an. Das bisherige HP Probook 450 hat seit 2015 treue Dienste geleistet, ist aber leistungsmäßig nicht mehr zeitgemäß und soll ersetzt werden.
Gesucht wird:
- Office-Notebook, welches meine Eltern (60-70 Jahre alt) für Office, Surfen, Mediathek schauen nutzen
- Mindestens 15 Zoll Displaygröße
- Tastatur inkl. Nummernblock
- gute Verarbeitung - dementsprechend Business Serien
- möglichst langlebig, damit wir im Idealfall wieder 6-10 Jahre damit hinkommen
- Allerhöchstens 800€, gerne darunter
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Private Nutzung, ausschließlich zu Hause Nutzung für Office, Surfen, ggfls. Mediathek schauen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Nutzung ausschließlich zu Hause: mal am Schreibtisch, mal auf der Couch, mal in der Küche
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mindestens 15 Zoll, gute Lesbarkeit da ältere Nutzer (60-70 Jahre)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Nicht so relevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows Lizenz sollte enthalten sein
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Keine speziellen Wünsche - hochwertige Verarbeitung
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock sollte vorhanden sein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Allerhöchstens 800€, ich denke bei den Anforderungen sollten wir drunter bleiben können (idealerweise irgendwas im Bereich 500-700€)
Kauf eines Refurbished Geräts kommt in Frage
In anderen Threads gesehene Geräte:
- Huawei MateBook D 16 (2024), Space Grey, Core i5-13420H, 16GB RAM, 1TB SSD, DE
- ~740€
- Lenovo ThinkPad E16 G2, Black, Ryzen 5 7535HS, 16GB RAM, 512GB SSD, DE
- ~750€
- wenn ich es richtig sehe, würde ich den über Corporate Benefits in der Ausstattung mit Windows 11 Home für ~680€ bekommen
- Lenovo ThinkBook 16 G6 ABP, Arctic Grey, Ryzen 5 7430U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE
- ~580€
- Dell Inspiron 16 5645, Ice Blue, Ryzen 7 8840U, 16GB RAM, 1TB SSD, DE
- ~750€ (bzw. mit Corporate Benefits wohl ca. 680€)
- HP ProBook 465 G11, Pike Silver, Ryzen 5 7535U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE
- ~740€
- HP EliteBook 865 G9, Ryzen 5 PRO 6650U, 8GB RAM, 256GB SSD, DE
- ~630€
- allerdings vermutlich Aufrüstung Ram und SSD notwendig
- Refurbished Geräte???
Die genannten Modelle sind mir beim Querlesen ins Auge gesprungen, gibt's da einen Favoriten oder ganz andere Tipps? Bezüglich Refurbished Geräten bin ich total überfragt, was da ggfls. sinnvoll wäre.
Freue mich über Hinweise und Tipps!
Viele Grüße
Malte