Kaufberatung Laptop- Ersatz für PC

Mister-Knister

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.600
Hallo Männer!:)

Ich möchte meinen Zweitrechner (Tower) ausmustern und durch einen aktuellen Laptop ersetzen.
Es wäre mir daher eine große Hilfe, wenn Ihr mir dabei helfen könntet. Meinen letzten PC habe ich vor etwa 5 Jahren gekauft, ich bin seitdem raus aus der Materie...


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Office, Surfen, Skypen, Zocken

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Eindeutig stationär! Kein Convertible.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Silent Hunter III, C&C, Anno, GTA 5 mit mittleren bis hohen Details

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Bildbearbeitung als Hobby mit GIMP

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

So groß wie möglich! (17"?)
Touchscreen ist NICHT notwendig.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Ist eher unwichtig. Vll. 2h zum Überbrücken...

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Ich nutze auf den PCs noch Windows 7. Kann ich das auf den Laptop übertragen oder muss ich auf Windows 10 umsteigen?
Wenn ja, ist es egal, ob es mit dabei ist oder ich es mir separat besorge.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Wenns geht, nichts buntes. Sofern möglich sollte das Material nicht anfällig für Fingerabdrücke oder Kratzer sein.
Ist aber eindeutig sekundär wichtig.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Ich möchte unbedingt eine SSD verbaut haben! Schnell und robust, mit mindestens 250GB?

Ich pflege und säubere meine Technik gern, daher wäre eine Wartungsmöglichkeit zu bevorzugen, ist aber auch sekundär wichtig.


Ich bin beim Stöbern bei DELL, notebooksbilliger.de und amazon.de auf Zusatzgarantien bzw. Garantieverlängerungen gestoßen.
Welche sind empfehlenswert?

Bei DELL gibt es offensichtlich verschiedene Garantiearten, bis zu 3 Jahren zusätzlich (?), und dort ists am teuersten?

Bei notebooksbilliger.de gibts zusätzlich 2 Jahre Garantie, im Vergleich zu DELL viel günstiger.

Bei Amazon gibts nur 1 Jahr zusätzlich.

Was ist von den Garantien alles abgedeckt? Ich kann mir vorstellen, dass Laptops im Vergleich zu PCs, in die ich bisher IMMER alternative Kühlungskomponenten verbaut habe, wesentlich anfälliger für Ausfälle sind. Daher wäre ich an einer langen Garantie mit viel Leistung und im Reparaturfall mit einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung interessiert...!

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

800-1000€.

Neukauf.


Ich bin für JEDE Hilfe dankbar!;)

Habt noch einen schönen Advent!

LG!
 
GTA in hoch für 1000€ und dann noch was mit Qualität?
Da das Teil stationär sein soll, nimm einen Tower...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister-Knister
Vielen Dank für Eure Antworten, Männer!

@M6500
Ein Tower kommt momentan nicht in Frage, daher auch diese Anfrage hier.

GTA5 habe ich noch nicht, wollte es zeitnah kaufen. Hatte bei San Andreas aufgehört und möchte jetzt wieder in die Materie eintauchen. Reicht da eine 1050 (Ti) nicht aus, um das Spiel vernünftig zum Laufen zu bekommen? :hammer_alt:

Bin da leider echt nicht mehr aufm Laufenden.

@Moselbär
Genau diesen Dell hatte ich im Auge!

Bei Amazon hatte ich sonst noch diesen Acer im Fokus. Was ist davon zu halten?

https://www.amazon.de/gp/product/B0...da3-4e84e7c49e87&pf_rd_r=4S9CG4RJQ7PWXY23PA67

Habt Ihr zufällig auch noch Erfahrungen zu diesen Zusatzgarantien? DELL bietet da zwei Typen an, die ich nicht wirklich auseinander halten kann (Onsite und Onsite Service). Und 4 Jahre Laufzeit fördern für mich als Laien das Vertrauen sehr...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Acer ist noch schwächer, die 1050ti ist wenn das Kühlsystem das packt (je günstiger desto unwahrscheinlicher) so schnell wie eine GTX 960, R9 380, etc aus dem Desktop, wenn der Laptop nicht genug schafft, gerade im Dauerbetrieb kann die Karte auch deutlich langsamer werden.
An sich sollte die Karte für Mittel reichen.
Garantie sagt jetzt nicht viel über die Qualität aus, auch wenn der Dell dabei deutlich besser als der Acer oder der Pavillion sein dürfte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister-Knister
Hallo Männer!

Ich hatte zwischen Weihnachten und Neujahr 2x Geräte gekauft und musste diese leider zurückgeben.

Das erste Gerät war ein ACER Predator. Ich war sehr von der Schnelligkeit durch die 512GB SSD angetan, allerdings hatte das Gerät einen Pixelfehler genau in der Mitte des Bildschirms und Backlight-Bleeding. Die GTX 1050ti hatte eine gute Figur gemacht, dank der Kühlung konnte ich beim Testen auch keine Leistungsreduzierung feststellen. Zudem war ich sehr vom lautlosen Betrieb für Office und Surfen beeindruckt!

Ich tauschte das Gerät dann gegen einen HP Omen ein, welcher eine GTX 1060 hatte, nur geringfügig teurer, jedoch mit einer sehr kleinen sowie langsamen 128 GB SSD und einer lauten 1 TB HDD ausgestattet war. Ich hatte schon einen zweiten 8 GB RAM bestellt und stellte dann bei wenig Licht bei dunklen Szenen / Hintergründen starkes Backlight-Bleeding in beiden oberen Ecken fest. Auch ein Tauschgerät sowie ein Vorführgerät im Geschäft hatten die gleichen Probleme. Ich vermute, dass es an der Modellreihe lag? Ich habe den HP daraufhin wieder zurückgegeben.

Nun stehe ich vor einer Entscheidung. Aus Platzgründen muss es ein Laptop sein. Ich würde nun auch ggf. mehr investieren.

Welche Modelle empfehlt ihr, wenn ich einen Preisrahmen von bis zu 1500€ angebe?

Backlight-Bleeding scheint nach meinen Recherchen im Netz ein sehr gängiges Problem bei Notebooks zu sein. Entweder man bezahlt deutlich mehr für ein hochwertigeres Panel oder muss Glück haben, dass man ein gnädiges IPS-Panel erwischt, so richtig?

Was ist beispielsweise von MSI zu halten? Leiden die auch unter Backlight-Bleeding?

Die Variante von Amazon bräuchte vermutlich noch einen RAM-Riegel für einen Dual-Channel-Betrieb und die HDD müsste gegen eine SSD getauscht werden...

Bei der Variante von Notebooksbilliger bekäme ich ein "nacktes" Gerät und könnte mir die SSD (PCIe?) aussuchen, müsste aber basteln. Soweit ich richtig recherchiert habe, wird dies von den Herstellern geduldet, sofern man nichts kaputt macht, korrekt?

Gleiches hier für ein Acer-Predator mit i7 und GTX 1060 bei Amazon.

Gibt es eine Möglichkeit, das Display vor dem Kauf vom Verkäufer auf Pixelfehler und Backlight-Bleeding prüfen zu lassen?

Danke im Voraus!

MfG!
 
Ahoi,

kurze Rückmeldung zum Thema.

Habe mir das nackte MSI geholt und darin einen zweiten 8 GB RAM, eine schnelle 500 GB Pcie-SSD fürs System und eine 1 TB SATA SSD als Datengrab verbaut. Alles vernünftig von Samsung. Bin damit jetzt bei unter 1500€ und zufrieden. Danke für die Hilfe hier.

LG
 
Zurück
Oben