Kaufberatung Laserdrucker (Ersatz für Brother HL-3150CDW)

Ich muss gestehen ich habe es nicht ganz verstanden, ich probiere es einfach dann aus wenn es so weit ist und würde mich bei Fragen dann einfach melden. (der Gedanke war -wenn mehrere Geräte im Netzwerk sind- wie der Drucker weiß wohin der Scan gehen soll, also welches Gerät, Speicherort auf der Festplatte, bzw. was ist wenn der PC aus ist etc).
Danke dir.
 
Der Drucker weiß wohin der Scan im Netzwerk gehen soll, weil Du ihm das Ziel einrichtest ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merra999
Ich habe für mich und meine bessere Hälfte jeweils eine Netzwerkfreigabe auf dem NAS eingerichtet, die ich mittels Zielwahltaste am Drucker dann auswählen kann. Scannen und direkt per Mail an externe verschicken ist mir zu...direkt. Vielleicht schaust du dir mal von dem Drucker, den du favorisierst, das Handbuch mal an, findest du in der Regel beim Hersteller als PDF, und guckst dir mal an wie das im Menü gelöst ist und ob du damit etwas anfangen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merra999
merra999 schrieb:
Ich muss gestehen ich habe es nicht ganz verstanden, ich probiere es einfach dann aus wenn es so weit ist und würde mich bei Fragen dann einfach melden.
In diesen Videos ist genau erklärt wie man das einrichtet, bei anderen Herstellern wird es wohl auch so laufen.
Man kann für verschiedene E-Mail Server das alles anlegen und braucht nur die E-Mail Adresse vom Empfänger eingeben oder aus dem Adressbuch anklicken. Da man als Lehrerin wohl alle Kontakteten hat ist es ein Leichts sowas komplett anzulegen und dann geht der Versand schnell.


 
Vielen Dank. Ich habe mir zwischenzeitlich das 874-seitige :freaky: Handbuch von Kyocera angeschaut, ich denke das was ich gesucht habe ist "Senden von Dokumenten an freigegebenen Ordner auf einem PC" - mit "Senden an E-Mail" habe ich mich falsch ausgedrückt.

Wie geschrieben, ich versuchs einfach wenn das Gerät da ist - für mich als Netzwerk-Laien sieht es auf den ersten Blick nicht ganz trivial aus.
 
Zurück
Oben