[Kaufberatung] LED-TV 50" bis 1000€

Tharamur

Commodore
Registriert
März 2010
Beiträge
4.207
Hallo zusammen,
ich suche für eine Bekannte einen neuen LED-TV mit folgenden Schwerpunkten:

- max 50"
- max 1000€
- Sitzabstand 2 Meter
- Full HD
- 3D
- zum zocken geeignet
- LAN oder WLAN
- Einsatz vorwiegend TV, etwas BD und eben zocken mit Konsole

Selber hab ich mal folgende 2 Modelle rausgesucht. Falls es Alternativen gibt die ihr für sinnvoller erachtet, nur raus damit. Bin bei LED-TV nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, da ich selber bisher nur Plasmas hatte, bzw habe.

Panasonic TX-L50ETW60

und

Sony BRAVIA KDL-50W805

Rein von der Ausstattung her geben die sich ja nicht viel. Nur der Preisunterschied von rund 200€ wird da eventuell entscheidend sein.

Thx und Grüße
 
Sony ;)
Grad für Gamen erste Empfehlung.
 
50" bei einem Sitzabstand von "nur" zwei Metern? Bist du dir da ganz sicher? :D

Wenn ja, dann würde ich auch zum Sony greifen. Alleine schon wegen dem Design. Vom Bild soll der auch ganz ordentlich sein.
 
Kleine Info es gibt keine LED-TV, entweder OLED-TV oder wie von dir gesucht LCD-TV mit LED Backlight alles andere ist nur
Werbe veräppelung des Kunden.


Haste dich auch mal bei LG umgeguckt verwende selber 2 von denen und bin sehr zufrieden damit was Bild Verbrauch und Verarbeitung angeht auch das Menü ist ist Top obwohl ich denke das du bei Sony auch nichts falsch machst.
 
Schon mal danke für die Rückmeldungen.

@drago
Soweit ist mir das schon klar, daß das BL-LED ist. Hab mich da nur beim allgemeinen Jargon bedient ;). Bei LG hab ich mich bisher nicht umgesehen. Irgendwelche Empfehlungen?

@Marcelino
Sie will nun mal lieber 50". Ist ihre Entscheidung letztendlich. Und 3D will sie ja auch schauen. Da finde ich, ist alles unter 50" nicht unbedingt passend für Filme. Ich werd mal die Tage genau nachmessen, damit ich den Sitzabstand habe. Sie meinte halt, es wären 2 Meter. Werde da eventuell noch mal etwas einwirken müssen auf sie.

Da scheint ja dann die Tendenz eher zum Sony zu gehen, wenn ich noch die Meinung von dikus23 mit reinnehme. Ich werd mal noch weiteres Feedback abwarten. Wünsch euch was :).
 
Zuletzt bearbeitet:
hat die Frau Fliegen Augen ?.
das menschliche Auge hat nun mal ein begrenztes Sicht Feld
man kann es auch übertreiben 2 Meter 28 bis 32 Zoll
 
Du unterschätzst das Sichtfeld deutlich, es ist riesig, es geht eher darum, dass man den Kopf nicht schwenken muss um das Bild scharf sehen zu können (Augen schon).
Nach THX-Norm ist dafür der optimale Abstand 1,19*Diagonale, das wären bei 2m 66".
Das ist natürlich das Maximum an Größe, 50" sind OK, darunter würde ich auch nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sitze von meinem 37 Zoll LED ca. 2.30 das ist optimal für SD und nimm ma einen Zoll Stock und mess mal nach man unterschätzt das ganz schnell diese 2.30 Meter hier komme mir hier vor wie 3 Meter sind es aber nicht

die TVs sind alle beide gut der Sony ist günstiger per Fern Diagnose kann ich dazu nichts sagen
man muss die Geräte Vor Ort an kucken und vergleichen vor allen der Ton die die Menüs mal vergleichen
der Panasonic hat mit Sicherheit eine PVR USB Funktion deswegen teuer ob man das braucht muss man
Abwegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
50" auf 4 bis 7 Meter?
Da frag ich mich wie mir noch nicht die Augen rausgefallen sind bei über 3 Meter Diagonale (entspricht der Fläche von VIER!!! 65" Fernsehern) und nicht mal ganz 4 Metern Abstand :freak:

Ehrlich gesagt halte ich diese ganzen Formeln und Empfehlungen für totalen Schwachsinn, denn letztlich hängt es allein vom persönlichen Geschmack in Verbindung mit dem zugespielten Material ab und ICH persönlich fühle mich auch in nur 2m Entfernung bei 50" wie im Mäusekino, aber deswegen empfehle ich nicht allen anderen automatisch MEINE Sehgewohnheiten.
In das Gesichtsfeld passt übrigens ein Vielfaches von den gängigen TV Größen rein, da könnte man bei 2m noch locker eine Leinwand aufhängen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesichtsfeld
Die Immersion z.B. in Skyrim auf 130" mit angepasstem FOV ist übrigens ein völlig neues Spielgefühl, deshalb behaupte ich mal, dass nach einer gewissen Eingewöhnungsphase das Bild beim Zocken fast gar nicht groß genug sein kann.

Ansonsten ist Sony zum Zocken natürlich immer eine Empfehlung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt schon nur zu nah ist irgendwie dau,
manche TVs haben das Problem das die Schrift immer zu klein ist also bei der EPG und VT
Panasonic macht das sehr gut da ist die Schrift schön groß gut lesbar
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: damals war das Format immer recht unscharf und verschwommen auch Color bei Röhre weil man nix anders kannte viel das nicht auf
ich hatte damals kaum TV gekuckt hatte mich damals schon sehr gestört die besch. Qualität
was bin ich heute froh das endlich diese ollen Analog Zeiten vorbei sind heute kucke ich gerne
aber bei einem Sitzabstand ca. 2.30 bis 3 Meter wär mir ein 50 viel zu groß da 37 oder 40 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
also ich wollte hier nun keinen Glaubenskrieg auslösen ;). Ich selber hatte bisher nur Plasmas. Da ist das ja mit dem Sitzabstand eh etwas unkomplizierter. In meiner alten Bude war ich 2,2 m weg vom 42". Zu Anfangs fand ich das Teil total riesig. Nach 2-3 Wochen hab ich damals gedacht "hätte auch ne Nummer größer sein können." Als ich dann letztes Jahr umgezogen bin und der Sitzabstand auf knapp über 3 Meter angewachsen ist, bin ich auf 55" umgestiegen. Wegen SD-Material. Das Mädel hat demnächst 3-Play von Kabelbw. Da sind auch die privaten in HD mit dabei.

Wären also nur noch die 3. Programme wie SWR3, HR usw in SD. Und diese schaut sie eh kaum bis gar nicht. Und wer weiß. Vielelicht legen die Kabelnetzbetreiber und die Öffentlich/Rechtlichen ihren Streit ja doch mal bei. Dann gibt es die anderen Sender auch in HD. Wie oben schon mal geschrieben, finde ich gerade für 3D-Filme alles unter 50" unzureichend. Aber ich werde nochmals nachmessen, um den genauen Sitzabstand zu haben. Dann können wir uns immer noch drüber streiten, ob 50" zu groß oder zu kleine sind :D.

Wünsch euch ein geiles Pfingstwochenende bei dem super Wetter.
 
Einfach nicht so ein Kopf um den Abstand machen. Habe mir vor paar Tagen erst 55 " auf ca. 2,4-2,5m Abstand geholt. Ich will nie mehr ohne. Vorher hatte ich dort ein 40 " stehen. Habe die Anschaffung definitv nicht bereut.
 
Zurück
Oben