Kaufberatung MacBookPro 2015 ./. 2019

huhuich

Newbie
Registriert
März 2020
Beiträge
1
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich (als Umsteiger von Windows zu Apple-Rechner) ein aktuelles MCBPro kaufen. Habe dann die verschiedenen Probleme des aktuellen Modells entdeckt und kann jetzt ein 2015-er MCB i7 16 GB/ 265GB mit Betriebssystem High Sierra für ca. 800 € bekommen.
Was meint ihr -lohnt sich die Investition in das 2015-Gerät (noch) oder kann ich unter Umständen schon in 1-2 Jahren Probleme bzgl. Updates des Betriebssystems bekommen? Anwendung: Office- Internet
Danke für eure Einschätzung.
 
So viel Geld für so ein altes Gerät ausgeben?

was sind den deine Anforderungen? Warum muss es Apple sein?
Für Office tut es in der Regel auch ein Windows Gerät und bekommst praktisch immer Updates....
 
huhuich schrieb:
Was meint ihr -lohnt sich die Investition in das 2015-Gerät
Ich finde schon. Gerde bei Apple ist das ja Gang und Gebe. Habe selbst noch das 2015er Macbook Pro mit 256 GB SSD und es läuft immer noch wie am ersten Tag. Macbooks sind im allgemeinen, mal abgesehen von den Tastaturproblemen extrem langlebig.

Aber schau dir mal das heute vorgestellte neue Macbook Air an. Das hat die neue Tastatur vom 16" Macbook Pro, kann mit nem Quadcore ausgestattet werden und ist in meinen Augen eigentlich ein echt gutes Angebot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und Mr.Zweig
Macbooks sterben fast wie jedes andere Gerät, das einzig gute ist das Gehäuse, da gibt es selten Probleme mit, alles andere ist auch nur mit Wasser gekocht und kann genau so schnell oder langsam sterben wie ein herkömmlicher Laptop/Notebook.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nurmalkurz, wertzuiop123 und Alphacrypt
Brauchst du unbedingt ein 15 Zoll Display? Das macht die Sache (sehr) teuer?
 
Die 2015er Macbook Pros sollen wohl bis zumindest 2023 Supported werden (evtl länger).

Wenn es kein 15" sein soll, und du nicht die höchste Leistung brauchst, das heute vorgestellte Macbook Air ist mit dem Quad Core upgrade eine ziemlich attraktive Wahl.
 
Gar nicht ;-)
Kauf das neuste. Bzw, wie hoch ist dein Budget?

Folgende Probleme:
Macbook Air 2017 und früher hat noch die gute alte Scissor tastatur, und auch die guten Anschlüsse (USB-A, Mag Save, HDMI etc). Hier aber ein mieserables 900p TN Display.

Macbook Air 2018/2019 haben ein sehr schönes Retina Display mit 2560x1600 Auflösung, aber eben die Butterfly Tastatur -> Bis 4 Jahre ab erstem Kauf im reparatur probgramm.

Das neue Macbook Air hat SO vieles besser:
  • 50€ weniger basis Preis
  • für 50€ aufpreis gibt's nen 4-Kern Prozessor, statt Dual Core. Das ist SEHR Sinnvoll, für die kommenden Jahre
  • 256gb SSD im Basis modell zum Basis preis. War en bisher 250€ aufpreis, gibt's jetzt geschenkt.

Daher würde ich sagen, je nachdem wie hoch dein Budghet ist, geh auf dass neue Macbook Air 2020 hoch, mit dem i5 Quad Core Prozessor (NICHT den i3 Dual Core). Und du hast ein sehr gutes Teil für die nächsten Jahre, und deutlich weniger kompromisse als alle Air modelle die letzten 5-6 Jahre.

Das Macbook Air 2018/2019 wirst du nicht günstig genug finden können nach nur <1 1/2 jahren Alter, dass es sich lohnt. Weil du hast hier die fetten Kompromisse: Butterfly Tastatur, und nur Dual core.
Da lohnen sich selbst 200-300€ aufpreis sehr!

Und das Macbook AIr 2017.. Naja, mieses 900p TN panel.
Dann gebraucht doch lieber ein 2015er Macbook Pro 13" mit Retina Display (wenn günstig genug).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: luna11
Bin in der gleichen Situation und nun kam das MBA mit den neuen Sachen. Also entweder das oder dir bleibt auch nichts anderes übrig als auf ein 2015er MBP. Aber ist nicht so leicht, da die Preise schon höher sind, weil es noch ein recht beliebtes Modell ist. Oder man wartet auf das neue Macbook Pro, wo auch die Tastatur überarbeitet wird und sicherlich auch das Basismodell.

Bin mir auch noch nicht so sicher aber ich halte auf jeden Fall die Augen auf nach ein Angebot über das Macbook Air 2020 obwohl da so nichts kommen dürfte.
 
Ich bin seit zwei Wochen wieder MacBook Benutzer. Ich entschied mich für das 2015er Modell. Aufgrund von Staingate wurde der Bildschirm samt Deckel vollständig getauscht, ebenso der Akku (hat derzeit 12 Ladezyklen) und der SSD (vor wenigen Monaten). Rechnungen, Bescheinigungen und OVP alles vorhanden. Für 800€. Ich denke, der Deal war okay.

Ich wollte kein aktuelles Modell, sondern ein Gerät mit zahlreichen Anschlüssen und mit Wartungsmöglichkeiten. Die Leistung der 2015er ist für mich mehr als Ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueBringer
Zurück
Oben