BxB
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 803
Hey Leute,
ich bin dabei meinen PC (i5-760, 8GB Ram Corsair XMS3-1066, Asus P7P55D-E Pro, MSI GTX970 4G) in Rente zu schicken, wobei ich die Grafikkarte mitnehme in den nächsten Rechner.
Ich hab keinen Allgemeinen Kaufberatungs-Thread gesehen und den hier gewählt.
::: Was ich bereits hier habe:
- MSI GTX970 Gaming 4G (Abmessungen: 269x141x35mm)
- 2x SSDs (Samsung Evo 850 und eine von Intel)
- 3x HDD (Velociraptor und 2x grosse WD)
::: Was schon fest eingeplant ist:
- i7-4790K
::: Einsatzzweck & Infos
- Primär Gaming (Ausreichend für 2560x1440@144hz+GSync & nV-Vision2 -> Am liebsten schnelle Shooter mit 100+ fps)
- Sekundär alles andere (Movies@4k parallel zu aufwändigen Anwendungen oder Fenstermodus-Games, Softwareentwicklung mit möglichst wenig Kompilierungszeit). Ich lass auch gern mal den Rechner beschäftigt 24h an, hab im Broweser 50+ Tabs offen (besonders in Recherchen 100+)
-> Sollte für die nächsten 4 Jahre keinen nennenswerten Wunsch zum Upgrade offen lassen.
-> Absolute Stablität ist wichtig. Mein Rechner
-> Wichtig für mich ist auch: Geringer IDLE-Strombedarf!
-> Übertakten: erstmal nicht geplant. Vllt später bei Bedarf
-> Bestellen werde ich bevorzugt bei Mindfactory, PC wird selbst zusammen gebaut.
-> Allgemein bevorzuge ich lieber größere etabliertere Marken die für mehr Qualität stehen, das ist ist mir die paar Euro mehr i.d.r. Wert für ein System, dass ich intensiv nutze. Da ist mir paar Euro sparen keine Priorität.
::: Mainboard
-> Ich bin ASUS Fanboy, beste Erfahrungen aller erlebten Boards waren bei Asus.
Bisher hab ich die hier folgenden als Möglichkeiten entdeckt. Wenn es noch weitere Modelle von Asus gibt, die damit konkurrieren können, einfach posten. Zu den Boards hier würde ich gerne eure Erfahrung/Meinung/Empfehlung hören, bezüglich der Stärken/Schwächen und wie die im Vergleich sind (welches besser abschneidet). Gerne auch Verlinkung zu passenden Threads, falls jemand hier gut was kennt.
-> Fragen u.a. wären: "Welchen Mehrwert haben die unten überteuerte zu den ~120€ Varianten?", "Meine Graka ist lang. Ist da auch nix im Weg oder super eng", "Haben große CPU Kühler wie unten genug Platz und beissen sich nicht z.b. mit dem RAM"?
ASUS H97-Pro http://geizhals.de/asus-h97-pro-90mb0ij0-m0eay0-a1106002.html?hloc=de (~106€)
ASUS H97-Pro Gamer http://geizhals.de/asus-h97-pro-gamer-90mb0jw0-m0eay0-a1140610.html?hloc=de (~118€)
ASUS Z97-Pro Gamer http://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html?hloc=de (~129€)
ASUS Z97-K http://geizhals.de/asus-z97-k-90mb0ip0-m0eay0-a1106032.html?hloc=de (~117€)
ASUS ROG Maximus VII Ranger http://geizhals.de/asus-rog-maximus-vii-ranger-90mb0ie0-m0eay0-a1106084.html?hloc=de (~150€)
... aktuell liebäugel ich mit: ASUS Z97-Pro Gamer oder ASUS ROG Maximus VII Ranger
::: RAM
-> Ich bin Corsair Fanboy. Noch nie Probleme damit gehabt im Gegensatz zu anderen Marken. Bislang haben die Mehrkosten sich mit extremer Stabilität und wenig Problemen bedankt -> daher hier auch weiter die Wahl.
-> Für mich ist nun die Frage: Standard 16GB oder in die vollen greifen und direkt 32GB nehmen? Die 8GB jetzt laste ich jetzt öfters aus (wurde damals beim zusammen mit 8GB als irre bezeichnet, viel zu übertrieben - 4GB reichen, usw). Bei >50% Auslastung merke ich ne minimal geringe Responsivität (bin Prinz auf der Erbse ^^). Da vorraussichtlich für DDR3 in absehbarer Zeit keine 16GB Module kommen und DDR4 mir zu teuer ist, habe ich die hier aktuell gesichtet:
--16GB--
Corsair Vengeance Low Profile http://geizhals.de/corsair-vengeanc...-16gb-cml16gx3m2a1600c10-a762315.html?hloc=de (~120€)
Corsair Vengeance schwarz http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-16gb-cmz16gx3m2a1600c10-a706240.html?hloc=de (~122€)
--32GB--
Corsair Vengeance schwarz http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-32gb-cmz32gx3m4a1600c9-a790688.html?hloc=de (~248€)
Corsair XMS3 DIMM Kit http://geizhals.de/corsair-xms3-dimm-kit-32gb-cmx32gx3m4a1600c11-a758212.html?hloc=de (~248€)
Corsair Vengeance schwarz http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-32gb-cmz32gx3m4a1600c9-a790688.html?hloc=de (~248€)
Corsair Vengeance Pro blau http://geizhals.de/corsair-vengeance-pro-blau-dimm-kit-32gb-cmy32gx3m4a1600c9b-a973178.html?hloc=de (~263€)
Corsair Vengeance Pro rot http://geizhals.de/corsair-vengeance-pro-rot-dimm-kit-32gb-cmy32gx3m4a1600c9r-a960697.html?hloc=de (~260€)
... aktuell bevorzugt: Eine der Corsair Vengeance Pro
::: CPU-Kühler
-> Bei CPU-Kühler sind folgende Dinge wichtig: (1) Leise und kühl (2) Gut von aussen zu reinigen [und nicht nur über teure Druckluftdosen] (3) Reinpassen
-> Interessant für mich sind im direkten Vergleich also [kühlleistung][Lautstärke][Reinigung][Passt der?]. Gerne auch lesenswerte Links zu Testberichten, wo diese vorkommen.
-> Über konkurrenzfähige Alternativen zu den gefundenen im angemessenen Preisbereich hier freue ich mich:
be quiet! Shadow Rock Slim http://geizhals.de/be-quiet-shadow-rock-slim-bk010-a1054903.html?hloc=de (~38€)
Thermalright HR-02 Macho Rev. B http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de (~40€)
Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-pcgh-edition-100700719-a934836.html?hloc=de (~42€)
Arctic Freezer i30 CO http://geizhals.de/arctic-freezer-i30-co-ucaco-fi30201-gb-a1055661.html?hloc=de (~34€)
Arctic Freezer i11 http://geizhals.de/arctic-freezer-i11-ucaco-fi11001-csa01-a1055677.html?hloc=de (~18€)
Scythe Mugen 4 http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html?hloc=de (36€)
EKL Alpenföhn Brocken ECO http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html?hloc=de (28€)
::: Netzteil
-> Bisher bin ich sehr gut mit Be.Quiet Straight Power 450W gefahren. Daher bin ich ein Freund dieser Firma. Für mich ist wichtig, dass die Produkte die nötige Qualität über viele Jahre liefern, die Effizienz sehr hoch ist, Anschlüsse gut sind und genug Leistung bringen. Da ich per Strommesser verfolge was die Rechner so ziehen (Idle ~80W, Gaming ~220W), weiss ich das 550-600W absolut ausreichend sein werden und auch die Effizienz-Kurve bei <10% im Idle langsam so gesehen wieder schlechter sind und Mega NT da nicht sinnvoll sind.
-> Diese sinde sind gefundenen, weitere in Konkurrenz gerne. Direkter Vergleich gerne gesehen:
Corsair CS Series Modular CS550M 550W http://geizhals.de/corsair-cs-serie...020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html?hloc=de (~62€)
Thermaltake European Gold London 550W http://geizhals.de/thermaltake-euro...-2-3-w0492-tp-550ah2nfg-a1078091.html?hloc=de (~64€)
be quiet! Pure Power L8 600W http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-600w-atx-2-4-bn224-a960676.html?hloc=de (~70€)
be quiet! Power Zone 650W http://geizhals.de/be-quiet-power-zone-650w-atx-2-4-bn210-a992163.html?hloc=de
... Aktueller Favorit: be quiet! Pure Power L8 600W vs Thermaltake European Gold London 550W
::: Gehäuse
Beim aktuellen habe ich beim Gehäuse gespart und den ~27€-Schnapper "Xigmatek Asgard" wie für 2 weitere Rechner genommen. Es ist für den Preis gut, hat aber wirklich nur minimale Ausstattung.
Beim Aktuellen Gehäuse bin ich bereit ein paar mehr Euro hinzulegen, dafür erwarte ich auch viel mehr.
Meine Kriterien sind:
(1) ATX, gerne großer BigTower, damit auch genu Platz ist
(2) Ansprechendes Äußeres. Weiß, Silber, Schwarz bevorzugt.
(3) Grafikkarte und CPU-Kühler müssen absolut notwendigerweise auch mit reinpassen
(4) Etwas massivere mit viel Metal geben gewisse Kühle immer ab. Gerne.
(5) Schalldämmung ist sehr willkommen
(6) Ich möchte noch mehrere leise GehäuseLüfter einbauen. Platz dafür samt CPU-Kühler und Graka sinnvoll ^^. Wenn schon Lüfter hat, bitte leise!
(7) Front USB3.0 ist Pflicht, am besten 2x direkt
(8) Netzteil unten scheint ja mittlerweile normaler zu werden. Aktuell sehe ich Vor- UND Nachteile für beide Varianten.
(9) Extras gerne gesehen: Lüftersteuerung (Hab da aber noch ein Gerät hier), Kabelmanagement, Staubfilter
(10) Nogo ist auf 1-2cm Höhe der An/aus Knopf, da ich bei wem das mal gesehen hatte und ab und zu der Fuß doch für nen Neustart sorgte.
-> Bisher sind mir diese hier aufgefallen. Über weitere Vorschläge freue ich mich sehr, denn hier bin ich besonders unschlüßig und keines hat mich bisher voll überzeugt!
Thermaltake Chaser A41 Snow Edition mit Sichtfenster http://geizhals.de/thermaltake-chas...-sichtfenster-vp200a6w2n-a902903.html?hloc=de (~100€)
Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition mit Sichtfenster http://geizhals.de/thermaltake-over...-sichtfenster-vn700m6w2n-a882157.html?hloc=de (~115€)
Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster http://geizhals.de/cooler-master-cm...enster-sgc-5000w-kwn1-gp-a799418.html?hloc=de (~134€)
AeroCool Strike-X Xtreme White Edition http://geizhals.de/aerocool-strike-x-xtreme-white-edition-a914100.html?hloc=de (~59€)
Raidmax Viper GX mit Sichtfenster http://geizhals.de/raidmax-viper-gx-mit-sichtfenster-a1076610.html?hloc=de (~61€)
::: Laufwerk
Beim Laufwerk brauche ich keine BluRay-Brenner oder SchnickSchnack.
Ich bin am überlegen, ob ich einen ganz simplen DvD-Brenner nehme oder nur nen Externen bei Bedarf anschliesse. Entweder den PC schön sauber halten und Mühe oder einfach direkt rein, weniger Geld und Ruhe?
-- intern
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html?hloc=de (~12€)
LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk http://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsc0-schwarz-gh24nsc0-auaa10b-a1162225.html?hloc=de (~12)
-- extern
Samsung SE-208GB schwarz, USB 2.0 http://geizhals.de/samsung-se-208gb-schwarz-se-208gb-rsbd-a1170320.html?hloc=de (~24€)
LG Electronics GP57EB40 schwarz, USB 2.0 http://geizhals.de/lg-electronics-gp57eb40-schwarz-a1193889.html?hloc=de (~27€)
Ich freue mich auf Anregungen, Informationen, Erfahrungen (am besten im direkten Vergleich), die bei meiner unentschlossenheit helfen ;-)
Falls etwas unklar ist (um 2h nachts geschrieben -> wahrscheinlich) einfach fragen
ich bin dabei meinen PC (i5-760, 8GB Ram Corsair XMS3-1066, Asus P7P55D-E Pro, MSI GTX970 4G) in Rente zu schicken, wobei ich die Grafikkarte mitnehme in den nächsten Rechner.
Ich hab keinen Allgemeinen Kaufberatungs-Thread gesehen und den hier gewählt.
::: Was ich bereits hier habe:
- MSI GTX970 Gaming 4G (Abmessungen: 269x141x35mm)
- 2x SSDs (Samsung Evo 850 und eine von Intel)
- 3x HDD (Velociraptor und 2x grosse WD)
::: Was schon fest eingeplant ist:
- i7-4790K
::: Einsatzzweck & Infos
- Primär Gaming (Ausreichend für 2560x1440@144hz+GSync & nV-Vision2 -> Am liebsten schnelle Shooter mit 100+ fps)
- Sekundär alles andere (Movies@4k parallel zu aufwändigen Anwendungen oder Fenstermodus-Games, Softwareentwicklung mit möglichst wenig Kompilierungszeit). Ich lass auch gern mal den Rechner beschäftigt 24h an, hab im Broweser 50+ Tabs offen (besonders in Recherchen 100+)
-> Sollte für die nächsten 4 Jahre keinen nennenswerten Wunsch zum Upgrade offen lassen.
-> Absolute Stablität ist wichtig. Mein Rechner
-> Wichtig für mich ist auch: Geringer IDLE-Strombedarf!
-> Übertakten: erstmal nicht geplant. Vllt später bei Bedarf
-> Bestellen werde ich bevorzugt bei Mindfactory, PC wird selbst zusammen gebaut.
-> Allgemein bevorzuge ich lieber größere etabliertere Marken die für mehr Qualität stehen, das ist ist mir die paar Euro mehr i.d.r. Wert für ein System, dass ich intensiv nutze. Da ist mir paar Euro sparen keine Priorität.
::: Mainboard
-> Ich bin ASUS Fanboy, beste Erfahrungen aller erlebten Boards waren bei Asus.
Bisher hab ich die hier folgenden als Möglichkeiten entdeckt. Wenn es noch weitere Modelle von Asus gibt, die damit konkurrieren können, einfach posten. Zu den Boards hier würde ich gerne eure Erfahrung/Meinung/Empfehlung hören, bezüglich der Stärken/Schwächen und wie die im Vergleich sind (welches besser abschneidet). Gerne auch Verlinkung zu passenden Threads, falls jemand hier gut was kennt.
-> Fragen u.a. wären: "Welchen Mehrwert haben die unten überteuerte zu den ~120€ Varianten?", "Meine Graka ist lang. Ist da auch nix im Weg oder super eng", "Haben große CPU Kühler wie unten genug Platz und beissen sich nicht z.b. mit dem RAM"?
ASUS H97-Pro http://geizhals.de/asus-h97-pro-90mb0ij0-m0eay0-a1106002.html?hloc=de (~106€)
ASUS H97-Pro Gamer http://geizhals.de/asus-h97-pro-gamer-90mb0jw0-m0eay0-a1140610.html?hloc=de (~118€)
ASUS Z97-Pro Gamer http://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html?hloc=de (~129€)
ASUS Z97-K http://geizhals.de/asus-z97-k-90mb0ip0-m0eay0-a1106032.html?hloc=de (~117€)
ASUS ROG Maximus VII Ranger http://geizhals.de/asus-rog-maximus-vii-ranger-90mb0ie0-m0eay0-a1106084.html?hloc=de (~150€)
... aktuell liebäugel ich mit: ASUS Z97-Pro Gamer oder ASUS ROG Maximus VII Ranger
::: RAM
-> Ich bin Corsair Fanboy. Noch nie Probleme damit gehabt im Gegensatz zu anderen Marken. Bislang haben die Mehrkosten sich mit extremer Stabilität und wenig Problemen bedankt -> daher hier auch weiter die Wahl.
-> Für mich ist nun die Frage: Standard 16GB oder in die vollen greifen und direkt 32GB nehmen? Die 8GB jetzt laste ich jetzt öfters aus (wurde damals beim zusammen mit 8GB als irre bezeichnet, viel zu übertrieben - 4GB reichen, usw). Bei >50% Auslastung merke ich ne minimal geringe Responsivität (bin Prinz auf der Erbse ^^). Da vorraussichtlich für DDR3 in absehbarer Zeit keine 16GB Module kommen und DDR4 mir zu teuer ist, habe ich die hier aktuell gesichtet:
--16GB--
Corsair Vengeance Low Profile http://geizhals.de/corsair-vengeanc...-16gb-cml16gx3m2a1600c10-a762315.html?hloc=de (~120€)
Corsair Vengeance schwarz http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-16gb-cmz16gx3m2a1600c10-a706240.html?hloc=de (~122€)
--32GB--
Corsair Vengeance schwarz http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-32gb-cmz32gx3m4a1600c9-a790688.html?hloc=de (~248€)
Corsair XMS3 DIMM Kit http://geizhals.de/corsair-xms3-dimm-kit-32gb-cmx32gx3m4a1600c11-a758212.html?hloc=de (~248€)
Corsair Vengeance schwarz http://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-32gb-cmz32gx3m4a1600c9-a790688.html?hloc=de (~248€)
Corsair Vengeance Pro blau http://geizhals.de/corsair-vengeance-pro-blau-dimm-kit-32gb-cmy32gx3m4a1600c9b-a973178.html?hloc=de (~263€)
Corsair Vengeance Pro rot http://geizhals.de/corsair-vengeance-pro-rot-dimm-kit-32gb-cmy32gx3m4a1600c9r-a960697.html?hloc=de (~260€)
... aktuell bevorzugt: Eine der Corsair Vengeance Pro
::: CPU-Kühler
-> Bei CPU-Kühler sind folgende Dinge wichtig: (1) Leise und kühl (2) Gut von aussen zu reinigen [und nicht nur über teure Druckluftdosen] (3) Reinpassen
-> Interessant für mich sind im direkten Vergleich also [kühlleistung][Lautstärke][Reinigung][Passt der?]. Gerne auch lesenswerte Links zu Testberichten, wo diese vorkommen.
-> Über konkurrenzfähige Alternativen zu den gefundenen im angemessenen Preisbereich hier freue ich mich:
be quiet! Shadow Rock Slim http://geizhals.de/be-quiet-shadow-rock-slim-bk010-a1054903.html?hloc=de (~38€)
Thermalright HR-02 Macho Rev. B http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de (~40€)
Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-pcgh-edition-100700719-a934836.html?hloc=de (~42€)
Arctic Freezer i30 CO http://geizhals.de/arctic-freezer-i30-co-ucaco-fi30201-gb-a1055661.html?hloc=de (~34€)
Arctic Freezer i11 http://geizhals.de/arctic-freezer-i11-ucaco-fi11001-csa01-a1055677.html?hloc=de (~18€)
Scythe Mugen 4 http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html?hloc=de (36€)
EKL Alpenföhn Brocken ECO http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html?hloc=de (28€)
::: Netzteil
-> Bisher bin ich sehr gut mit Be.Quiet Straight Power 450W gefahren. Daher bin ich ein Freund dieser Firma. Für mich ist wichtig, dass die Produkte die nötige Qualität über viele Jahre liefern, die Effizienz sehr hoch ist, Anschlüsse gut sind und genug Leistung bringen. Da ich per Strommesser verfolge was die Rechner so ziehen (Idle ~80W, Gaming ~220W), weiss ich das 550-600W absolut ausreichend sein werden und auch die Effizienz-Kurve bei <10% im Idle langsam so gesehen wieder schlechter sind und Mega NT da nicht sinnvoll sind.
-> Diese sinde sind gefundenen, weitere in Konkurrenz gerne. Direkter Vergleich gerne gesehen:
Corsair CS Series Modular CS550M 550W http://geizhals.de/corsair-cs-serie...020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html?hloc=de (~62€)
Thermaltake European Gold London 550W http://geizhals.de/thermaltake-euro...-2-3-w0492-tp-550ah2nfg-a1078091.html?hloc=de (~64€)
be quiet! Pure Power L8 600W http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-600w-atx-2-4-bn224-a960676.html?hloc=de (~70€)
be quiet! Power Zone 650W http://geizhals.de/be-quiet-power-zone-650w-atx-2-4-bn210-a992163.html?hloc=de
... Aktueller Favorit: be quiet! Pure Power L8 600W vs Thermaltake European Gold London 550W
::: Gehäuse
Beim aktuellen habe ich beim Gehäuse gespart und den ~27€-Schnapper "Xigmatek Asgard" wie für 2 weitere Rechner genommen. Es ist für den Preis gut, hat aber wirklich nur minimale Ausstattung.
Beim Aktuellen Gehäuse bin ich bereit ein paar mehr Euro hinzulegen, dafür erwarte ich auch viel mehr.
Meine Kriterien sind:
(1) ATX, gerne großer BigTower, damit auch genu Platz ist
(2) Ansprechendes Äußeres. Weiß, Silber, Schwarz bevorzugt.
(3) Grafikkarte und CPU-Kühler müssen absolut notwendigerweise auch mit reinpassen
(4) Etwas massivere mit viel Metal geben gewisse Kühle immer ab. Gerne.
(5) Schalldämmung ist sehr willkommen
(6) Ich möchte noch mehrere leise GehäuseLüfter einbauen. Platz dafür samt CPU-Kühler und Graka sinnvoll ^^. Wenn schon Lüfter hat, bitte leise!
(7) Front USB3.0 ist Pflicht, am besten 2x direkt
(8) Netzteil unten scheint ja mittlerweile normaler zu werden. Aktuell sehe ich Vor- UND Nachteile für beide Varianten.
(9) Extras gerne gesehen: Lüftersteuerung (Hab da aber noch ein Gerät hier), Kabelmanagement, Staubfilter
(10) Nogo ist auf 1-2cm Höhe der An/aus Knopf, da ich bei wem das mal gesehen hatte und ab und zu der Fuß doch für nen Neustart sorgte.
-> Bisher sind mir diese hier aufgefallen. Über weitere Vorschläge freue ich mich sehr, denn hier bin ich besonders unschlüßig und keines hat mich bisher voll überzeugt!
Thermaltake Chaser A41 Snow Edition mit Sichtfenster http://geizhals.de/thermaltake-chas...-sichtfenster-vp200a6w2n-a902903.html?hloc=de (~100€)
Thermaltake Overseer RX-I Snow Edition mit Sichtfenster http://geizhals.de/thermaltake-over...-sichtfenster-vn700m6w2n-a882157.html?hloc=de (~115€)
Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster http://geizhals.de/cooler-master-cm...enster-sgc-5000w-kwn1-gp-a799418.html?hloc=de (~134€)
AeroCool Strike-X Xtreme White Edition http://geizhals.de/aerocool-strike-x-xtreme-white-edition-a914100.html?hloc=de (~59€)
Raidmax Viper GX mit Sichtfenster http://geizhals.de/raidmax-viper-gx-mit-sichtfenster-a1076610.html?hloc=de (~61€)
::: Laufwerk
Beim Laufwerk brauche ich keine BluRay-Brenner oder SchnickSchnack.
Ich bin am überlegen, ob ich einen ganz simplen DvD-Brenner nehme oder nur nen Externen bei Bedarf anschliesse. Entweder den PC schön sauber halten und Mühe oder einfach direkt rein, weniger Geld und Ruhe?
-- intern
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html?hloc=de (~12€)
LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk http://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsc0-schwarz-gh24nsc0-auaa10b-a1162225.html?hloc=de (~12)
-- extern
Samsung SE-208GB schwarz, USB 2.0 http://geizhals.de/samsung-se-208gb-schwarz-se-208gb-rsbd-a1170320.html?hloc=de (~24€)
LG Electronics GP57EB40 schwarz, USB 2.0 http://geizhals.de/lg-electronics-gp57eb40-schwarz-a1193889.html?hloc=de (~27€)
Ich freue mich auf Anregungen, Informationen, Erfahrungen (am besten im direkten Vergleich), die bei meiner unentschlossenheit helfen ;-)
Falls etwas unklar ist (um 2h nachts geschrieben -> wahrscheinlich) einfach fragen
