[Kaufberatung] MB+Graka

alexx84

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
127
hi

will mir in den nächsten wochen nen neuen pc anschaffen... nach vielen recherchen hab ich dann schließlich keine endgültige lösung gefunden...

kann mich nicht entscheiden, ob ich nen AMD64 3200+ oder 3500+ nehmen sollte (S939)...
das is aber nen weitaus kleineres problem- denn mit der grafikkrate bin ich mir absolut unsicher; es kämen in frage:
Inno3d 6800 Cool Viva
Asus V9999gt/ 6800gt mit 128MB

aus nem anderen thread hab ich gesehen, welche probleme auftauchen können bei der inno-karte (z.b. zu wenig platz zu mainboard); weiß jemand aus erfahrung, ob diese in ein "ASUS A8V Deluxe" platz findet??

wäre nett
thx
 
Herzlich Willkommen auf Computerbase! :schluck:

Die motherboard auswahl ist nicht schlecht, das Asus A8V-Deluxe ist sehr gut. (Ob es probleme gibt mit der cool VIVA weiss ich nicht)

ich würde mich für den 3200+ entscheiden weil er preislich eine gute Leistung bietet und einen guten multi hat fürs übertakten (DDR500 mit HTT250=2500Mhz)

Bei den grafikkarten würde ich mich ganz klar zur Asus GT 128Mb richten! Sie bietet ein stük mehr leistung als die 6800!

Wichtig wäre es, dass man den Dualchannelmodus benutzt beim Sockel 939! Sonst kann man sich eigenltich gleich einen Sockel 754 kaufen! (Also immer 2 etwa gleiche Mudule einbauen)
 
jo danke schon mal :D

durch nen kumpel von mir bin ich auch wieder zum überlegen gekommen...
er sprach an, man könne sich ein SLI-board holen und 2 geforce 6600GT raufpacken!
ist das eine gute idee? oder ist ein APG-board mit der ASUS 6800GT/128MB eine bessere alternative?

bitte helft mir :D
 
Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

hi
das was ich wissen wollte, ist ja in der überschrift erkennbar :D

was meint ihr:
Inno3D 6800 Cool Viva (ca. 300€)
oder
Gainward 6600GT "GLH" (ca. 250€)

welche karte ist denn nun wirklich schneller und welche würdet ihr euch holen?
ich bedank mich schon mal im voraus für einige profi-tipps^^ :)
 
Re: Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

Wühl dich mal durch diesen Test durch. Lass dich von der Überschrift nicht irre führen. Der Test sagt ne Menge über die Performance der beiden Grakas aus. ;)
 
Re: Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

alexx84 schrieb:
hi
das was ich wissen wollte, ist ja in der überschrift erkennbar :D

was meint ihr:
Inno3D 6800 Cool Viva (ca. 300€)
oder
Gainward 6600GT "GLH" (ca. 250€)

welche karte ist denn nun wirklich schneller und welche würdet ihr euch holen?
ich bedank mich schon mal im voraus für einige profi-tipps^^ :)

Wenn ich 300€ hätte würde ich mir die ASUS 6800GT mit 128 MB DDR1 bestellen. Die ist für etwas unter 300€ zu haben und ist die schnellste

Die 6800 cool viva ist ein bischen schneller als eine 6600GT mit 500/1000 Mhz und hat ein noch ein potenzielles Overclockingpotenzial durch hochtakten und freischalten von PPixelpipelines.

Die 6600GT von Gainward ist teuer und wird meiner meinung nach kanpp hinter der 6800 landen. (Die ASUS mit 520/1100 soll verfügbar sein bei KM für 220€)
 
Re: Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

oh danke für die schnellen antworten!

jo die asus 6800gt mit 128mb wollt ich auch nehmen, aber die ist nirgendwo verfügbar... :(

...und danke für den test; aber irgendwie komisch... mal liegt die 6800 und mal die 6600GT vorne.. naja

weitere vorschläge? :D
 
Re: Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

also du meinst ne 6800 in jedem fall besser ja?

sehe gard noch was interessantes:
bei mindfactory.de gibt's ne MSI 6800 mit 256 DDR3-Speicher für 294€ !!!!
die kostet woanders an die 350€ oder mehr ......
wie ist diese karte einzustufen?
 
Re: Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

alexx84 schrieb:
also du meinst ne 6800 in jedem fall besser ja?
Klar, immerhin hat die von Werk aus 12 Piplines anstatt 8 wie die 6600GT / 6800LE.
 
Re: Inno3D 6800 Cool Viva ODER Gainward 6600GT "GLH"

Mach dich bitte mit unseren Regeln vertraut, multiple Satzzeichen sind hier unerwünscht. Auch sollte pro Thema immer nur ein Thread eröffnet werden. Ich habe daher deine beiden Kaufberatungs-Threads mal zusammengenäht. ;)
Ich würde dir auch zu der 6800 raten.
 
jo sry!
weiß nun jemand wie eine 6800 mit 256mb einzustufen ist?
ich schätze, die wird besser sein als ne normale 6800 und schlechter als ne 6800gt! nur weiß ich das verhältnis nicht zur asus 6800gt mit 128mb :D
 
So weit ich das weiß, gibt es die 256 Mb Versionen von einer 6800 nur mit PCI-E!
Die cool viva ist AGP. Die 6600GT wahrscheinlich auch. Also was für eine Schnittstelle bevorzugst du? :D
 
hm mir wär die schnittstelle egal, aber ich schätze ich hab wieder was neues entdeckt:

ASUS V9999GE/TD256

die lässt sich hoch tunen bis zu 6800 ultra-speed. so scheint es jedenfalls.
was sagst du zu der karte?
 
die 6800GT mit 128 MB hat 16 Pipes und 350 Mhz chiptakt und 700 Mhz Speichertakt.
die 6800 mit 256 MB hat 12 Pipes und 350 Mhz chiptakt und 1000 Mhz Speichertakt.

Wenn man die 12 Pipes auf 16 Pipes freischlaten könnte, hätte man eine vollwertige 6800GT mit 256MB DDR3. Aber wie es gerade aussieht hat nvidia einen wirkungsvolleren Schutz gegen das Freischalten mit eingebaut. (laut einigen meldungen soll es aber mit einer neuen Version von RIVA TUNER wieder möglich sein)
 
jo klingt gut...
habe z.B. im bei alternate in den bewertungen gelesen, dass sich das alle locker und leicht und ohne probs mit dem besagten riva tuner hochtunen...

habe bei geizhals z.B. aber in einer bewertung gesehen wie einer meinte sie sei langsamer als ne 6800 von inno3d (!?)
 
die Inno 3d cool viva ist nämlich etwas höher getaktet als eine normale 6800. (Statt 300 Mhz 325 Mhz)
Aber diese 6800 von ASUS läuft schon auf GT Takt. Irgendjemand hat es halt rein geschrieben ohne zu wissen, wie hoch die 6800 von ASUS getaktet ist.
 
Zurück
Oben