Kaufberatung mikro USB Stick

Pyrukar

Captain
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3.869
Hallo zusammen,

ich suche einen langlebigen 256GB+ USB Stick um Musik/Hörbücher auf mein Autoradio zu bringen. Das Autoradio hat einen USB A (vermutlich 2.0) Anschluss. Dieser steht ziemlich dumm raus, sodass ein möglichst kleiner/kurzer USB Stick gesucht ist. mein bisheriger hat 1. Langsam glaube ich einfach seine Lebenszeit überschritten und 2. mit 32GB schlicht zu wenig Speicherplatz für meine Bedürfnisse.
Gibts da empfehlenswerte Marken bzgl. Langlebigkeit (read)? Bzw. würde ich gerne ein gutes Preis Leistungs Verhältnis haben.

Mein bisheriger stammt zwar auch aus der Zeit, als 32GB noch state of the art waren ... aber inzwischen muss ich ihn alle 1-2h rausziehen und wieder einstecken weil er ansonsten die Verbindung verliert.

gruß
Pyrukar
 
Hab den hier seit einer ganzen Weile am Autoradio im Einsatz und kann bisher nicht klagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _cheMist und cyberpirate
Ständige Vibrationen und massiver Temperaturwechsel in Autos sind kein leichtes Betriebsumfeld für Elektronik.

1743681953267.png


Siehe

Es gab von Corsair mal eine Rugged / Survivor USB Stick Serie, die vom Gehäuse etwas sicherer ausgeführt war.
Vielleicht findest du da ja auch was in den Spezifikationen zu max. / min. Temperaturen.
 
@jtr00 vibrationen gebe ich dir recht, aber was die Temperaturen angeht ... Mein Auto ist idR entweder in bewegung (mit Aktiver AC) oder in einer Tiefgarage geparkt ... Temperaturen sind also zumindest nur in absuluten Ausnahmefällen ein Thema. Ich wollte jetzt nicht 50€ für ein 20€ Produkt zahlen nur damit es für Temperaturen bis 70°C zertifiziert ist :D.

Mein Bisheriger ist tatsächlich auch ein SanDisk und vermutlich wirds nach @DeusoftheWired empfehlung auch wieder einer werden, aber ich dachte halt ich frage mal nach euren Erfahrungen :D Immerhin ist meiner da seit etwa 10 Jahren und macht jetzt halt langsam schlapp ... der hat seinen Dienst getan und ich wollte jetzt eben nur nix kaufen was nach 2 Jahren die Krätsche macht :D
 
@Pyrukar Stichwort war / ist für mich "Langlebig". Dass der Jetzige in Deinem Szenario seit 10 Jahren hält, war im ersten Post nicht erwähnt. Für mich bedeuten PKW + Langlebig ein besonderes Augenmerk auf Temperatur & Vibration. You do you.

@cartridge_case Navis in den 80/90ern waren CD/DVD basiert. In den 2000ern gab es eine kurze Phase mit OEMs und Kartenmaterial auf HDDs. Wie viele gibt es heute noch? Von Jahrzehntelang zu sprechen ist also ziemlich dünn. Und nichts davon widerlegt, dass HDDs als auch Elektronik generell in PKWs in Sachen Temperatur und Vibration besonderen Bedingungen ausgesetzt sind.
 
cyberpirate schrieb:
der ist nochmals schneller. ca 400 beim lesen und rund 120 beim schreiben.

Kann man machen. Der höhere Preis ist gerechtfertigt, wenn man ihn häufiger beschreibt und dann niedrigere Wartezeiten hat.

Die Schreibrate beim oben verlinkten Stick war mir fast egal, weil ich nur alle Nase lang mal neue Musik auf ihn kopiere. Der wird bei der Ersteinrichtung einmal mit der ganzen Bibliothek beschrieben und dann fast nur noch gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
DeusoftheWired schrieb:
Der wird bei der Ersteinrichtung einmal mit der ganzen Bibliothek beschrieben und dann fast nur noch gelesen.
Das ist genau der Plan ... schreibrate ist eher zweit rangig und daher würde ich mir vermutlich die paar euros sparen :D
 
Zurück
Oben